Seite 1 von 2

Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 09.02.2009 19:05
von MeatLoafDC
Abend zusammen,

der Großteil der Mitglieder hier dürften wohl überzeugte Camper sein, allerdings sind nur die wenigsten so hartgesotten sein, dass sie auch jetzt im Winter campen. Für alle anderen ist die Campingsaison nur ca. ein halbes Jahr lang.

Was macht ihr also in der Campingfreien Zeit? Einfach auf den nächsten Campingurlaub warten oder habt ihr Alternativen?
Ich war gerade ein Wochenende in Düsseldorf, bin mit der Bahn hingefahren, hab dort im Hotel gewohnt, kein Vergleich zum Camping, dafür sehr komfortabel.
Wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema?

Gruß David

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 09.02.2009 19:51
von Niels$
wir waren letztes Jahr auf Malle - 1x mit den Kindern in den Urlaub fliegen, bevor unser Großer zur Schule kommt. Da wir aber nicht die Hardcorecamper sind, war es für uns nicht so schlimm :wink:
Der Urlaub war echt toll. Allerdings nicht unbedingt besser wie Camping - einfach anders. Man kann es nicht vergleichen. Nach der stressigen Anreise tendierte der Aufwand für das "Überleben" gegen Null - auch mal nett. Dafür hat man feste Essenszeiten (wenn auch groszügig gelegt), die Kiddis können sich nicht spontan auf's Fahrrad bzw. Laufrad schwingen um mal etwas rumzudüsen - das muss man erst anmieten. Die Betten in meinem Falti sind definitiv nicht schlechter - dafür aber meine.
In Bezug auf Winter läuft bei uns nicht viel, denn wir sind Sommermenschen und die Urlaubstage sind begrenzt. Ohne Kinder haben wir unseren Jahresurlaub immer Anfang des Jahres in Ägypten zum Surfen verbracht und haben den Sommer mit verlängerten Wochenenden und kürzeren Urlauben in Deutschland gecampt. War auch cool, aber momentan brauchen wir das nicht mehr und könnten es auch finanziell nicht.

Niels

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 09.02.2009 20:05
von KlappiRappi
Nabend...

Urlaub gibts nur mit camping :!: :wink: :lol:

Wenn wir mal nen Wochenende zum laufen wegfahren oder die Vereinsfahrt ansteht gibt es
Hotel, Jugendherberge oder Ferienwohnung.

Gruß
Dirk

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 09.02.2009 20:20
von kakowo
Hallo !

Wir finden es super schön im Sommer mit dem Falti unterwegs zu sein... :sun3:
aber genauso schön waren die Ferienwohnungen in denen wir in den Oster- und Herbstferien mal für eine Woche waren !!
:rain1: dann mußten wir uns keine Sorgen ums Wetter machen !
Aber eins weiß ich sicher : nochmal fahre ich nicht nach Malle/allinclusive... :roll: neeee - das hat mich nicht glücklich gemacht !!!

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 09.02.2009 20:25
von Niels$
kakowo hat geschrieben:Aber eins weiß ich sicher : nochmal fahre ich nicht nach Malle/allinclusive... :roll: neeee - das hat mich nicht glücklich gemacht !!!
Jo, wir hatten da auch unsere Befürchtungen, aber mit dem Hotel echt Glück gehabt. Allerdings in der Hauptsaison im voll ausgebuchten Zustand, der sich die letzten Tage unseres Urlaubs langsam andeutete, muss es echt nicht sein. Da hat das große Restaurant dann doch eher den Charme einer Bahnhofshalle.

Niels

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 09.02.2009 22:09
von Jugger64
Hallo zusammen,

was soll ich sagen, ich war dem Zelt auch mal untreu.
Für einen Osterurlaub haben wir uns mal ein schnuckeliges Häuschen in der Bretagne gemietet. Richtig urig das Teil, aus Granitblöcken der Region (Cote de Granit Rose) gebaut, mit meterdicken Mauern und einem offenen Kamin. Ohne Fernseher, mit Gasherd, Strom, Heizung und dem Kamin, kam dem Camping von der Ausstattung her recht nahe.
Es war auch ein toller Urlaub, an den wir uns gerne zurück erinnern.
Übrigens war es so abgelegen, dass der Sternenhimmel grandios war.

Es gab auch mal ein paar Kurzurlaube im Herbst in FeWos. Für den Herbst ist das auch eine wirklich gute Alternative zum Zelt.

Gruß Norbert

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 10.02.2009 19:56
von Christiaan
Alternative für Campingurlaub????
Wie meinst du, kann mann auch anders im Urlaub fahren? :lol:

Ne, spaß bei seite, für mich gibt es da kein alternatif.
Urlaub im Hotel war ich zweimalvor sehr lange zeit. Ist nix für mich.
Ferienwohnung, eventuel, aber nur dann wenn das Wetter fürs Campen nicht geegnet ist, also im Winter.
Wohnwagen oder Zelt mieten der schon ganz für die Gäste aufgebaut und eingeraumt ist? NIE, diejene die so Camping machen sind in meine Augen kein Camper.
Wohnmobil mieten? Ne, so alt bin ich noch nicht und zu den Katagorie möchtte ich auch nich gehören.
Rheinreise auf ne Schiff oder Cruise aufs Mittelmeer? Ist etwas für alte Leute und dazu gehöre ich nicht.
Eins kommt noch im frage, aber das wird wohl nicht passieren, ein Cruise auf ein alte Urlaubs Segelschiff als Matroze, zusammen mit Roland. :)

Christiaan

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 10.02.2009 20:09
von yapejema
Also eigentlich nur Camping.

Eigentlich.....

Waren 1x , Last Minute auf Malle, war ganz nett.
Und 1 x last minute in der Türkei,,das war toll.

Aber alles ohne die Kids.

Das einzigste was es bei uns dieses jahr ohne Klappi geben wird ...

10 Tage über Weihnachten mit Freunden ins Kaunertal zum Ski fahren.

Da brauch ich dann abends einfach Wärme um uns und sie Sachen trocken zubekommen.

Aber , mit Kids ist campen einfach am schönsten.


Petra

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 10.02.2009 23:29
von XLspecial
hm, tja. da bin ich wohl leicht vorgeschädigt. ich bin von baby an ans campen gewöhnt. meine eltern hatten schon damals nen festen platz auf fehmarn, der besteht bis heute. auch ich nutze den mit meiner familie, meine eltern auch weiterhin. 8) 8) 8)

natürlich gab es auch andere urlaube, reisen quer durch die welt (alle kontinente besucht), das ganze fast immer ohne camping.

aber der hauptteil war immer camping. und nunmehr seit 5 jahren mit bus auf treffen und in den urlaub. seit letztem jahr dann mit bus+klappi.


also urlaub geht auch ohne camping, aber meistens mit :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 11.02.2009 11:35
von Rollo
Christiaan hat geschrieben: Eins kommt noch im frage, aber das wird wohl nicht passieren, ein Cruise auf ein alte Urlaubs Segelschiff als Matroze, zusammen mit Roland. :)

Christiaan
Moin,
wie sagt man so schön "sag niemals nie"

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 11.02.2009 13:00
von Jule
Wenn es schon zu kalt fürs Falten ist:

http://www.urlaubaufderalm.com/index01.htm

So haben wir jedenfalls schon geurlaubt, war bei Kälte besser als Falten (bitte nicht schlagen) wegen dem Ofen.
Kein Strom, kein fließend Wasser, keine Nachbarn.

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 12.02.2009 04:54
von awh2cv
@ Jule
Ich muss dir leider etwas mitteilen-- :(
aber nicht persönlich nehmen :roll:
dä Link dud net. :mrgreen:
guck ma ob du dich verschrieben hast. :wink:

mit berichtigenden Grüßen
armin

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 12.02.2009 09:01
von Lexi
Also festelegen auf "nur" camping machen wir nicht.
Wenn wir Lust haben fliegen wir auch mal in urlaub, aber im Moment haben wir nur Lust auf campen.

Wir waren das letzte mal 2004 in die Türkei geflogen.

Dieses Jahr soll es mit Klappi nach Kroatien gehen.

Irgendwann soll es mal nach Gran Canaria gehen da meine Freundin dahin ausgewandert ist und wir sie mal besuchen wollen und Guido jammert schon jetzt und fragt ob es denn keine Möglichkeit gibt den klappi mitzunehmen :mrgreen:

er würde am liebsten nur noch campen.

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 13.02.2009 16:33
von Jule
Armin, aber die Seite "Kärntens schönste Almhütten" siehst Du wohl?

Musst Du Dich leider selber durchklicken: unter "nach Kategorien", dann z.Bsp. "A" (Almhütte klassisch), "Amberger Hütte" .
Ich krieg das leider nicht anders hier rein kopiert. Der Link, der die ganze Zeit angezeigt wird, ist immer derselbe.
Ist wohl bei manchen Seiten so, hab ich mir mal sagen lassen. Aber jemand, der sich besser mit sowas auskennt, bekommt das vielleicht trotzdem hin.

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 13.02.2009 16:45
von Niels$
Hallo Jule,

Bei Frame- und Scriptseiten geht das gar nicht bis bedingt.
In diesem Fall (Frameseite) mit rechter Maustaste in der Hüttenauswahl und Link kopieren. Dann kannst Du den Link zu der betreffenden Hütte ier einfügen, allerdings fehlt links das Navigationsmenü (der Frame) https://www.urlaubaufderalm.com/Karlbauer.htm

Niels