Faltcaravan und Campingplatz reservieren...

Hier findet ihr Themen zur Reiseplanung.
Falter Freund
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 83
Registriert: 24.06.2007 13:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volkswagen
Campingfahrzeug: Camptourist

Faltcaravan und Campingplatz reservieren...

Beitrag von Falter Freund »

Hej zusammen,
wie handhabt man das am Besten mit dem Faltanhänger?

Ich möchte auf einen Campingplatz, auf eine Zeltwiese, mit anderen Freunden "zelten". Nun habe ich ja auch Zelt auf Rädern.
Nimmt ja nicht wirklich viel mehr Platz weg als ein großes 4-5Personen Zelt, und den Rasen mach ich auch nicht gelb.

Laut Gesetz, ist es aber wohl ein Wohnwagen oder?

Wie soll ich dann reservieren. Soll ich sagen, es ist ein Zeltanhänger?
Ich möchte auf keinen Fall, beschei*en. Möchte aber:
1. Keinen Platz zwischen den Wohnwagen haben
2. Brauche/möchte ich Rasenfläche und keine Steinplatten o.ä.

Außerdem brauche ich auch nicht so viel Platz wie ein Wohnwagen.

Erzählt mir von euren Erfahrungen.

Sonnige Grüße
Vespennest
Zuletzt geändert von Falter Freund am 03.04.2019 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KSF
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2458
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Faltcaravan und Campingplatz reservieren...

Beitrag von KSF »

Hallo Lasse,

bei mir war das auf allen CP wie ein Zelt,
hat immer genau so viel gekostet wie Zelt.
Den Rasen macht man nur kaputt, wenn man eine Folie oder bei den neuen Falter mit geschlossenem Boden auf den Rasen legt.
Mit einem Vorzeltteppich kann das nicht passieren.

mfg Klaus :klappi:
Benutzeravatar
zawiese
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 635
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Faltcaravan und Campingplatz reservieren...

Beitrag von zawiese »

Hallo Lasse,

wieviel Du nun für den Falter zu bezahlen hast liegt sicherlich im ermessen des Campingplatzbetreibers.

Auf Korsika sind wir ganz eindeutig als Wohnwagen eingestuft worden - fertig.

Unser Falter ist allerdings auch recht groß.

Wenn Du zwischen den Zelten stehen möchtest - dann solltest Du halt einfach du Betreiber ansprechen. Der bestimmt immerhin die Regeln auf seinem Platz.

Gruss Thomas
Falter Freund
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 83
Registriert: 24.06.2007 13:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volkswagen
Campingfahrzeug: Camptourist

Re: Faltcaravan und Campingplatz reservieren...

Beitrag von Falter Freund »

Hej, danke für eure Antworten.

Dass der CP-Besitzer die Regeln bestimmt, ist mir schon klar. Will ich ja auch nicht ändern. Doch Erfahrungswerte, könnt ja nur ihr, mir berichten :)

Der CT6-1 ist natürlich auch nicht sehr groß, ich werd auch versuchen als "großes Zelt" durchzugehen.

Sonnige Grüße
Zuletzt geändert von Falter Freund am 03.04.2019 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3500
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Faltcaravan und Campingplatz reservieren...

Beitrag von Niels$ »

Hallo Lasse,

Wir sind noch nicht auf die Idee mit der Zeltwiese gekommen. daher haben wir auch immer nach Stellplatzgröße und Personenzahl bezahlt und nie nach Größe der Unterkunft. Ob man dann auf dem großen Stellplatz mit einem Steilwandzelt steht oder mit einem Tanzpalast ist egal. Zumeist wollen die CP-Betreiber nur für jedes weitere Zelt extra Kohle. Wenn meine Kids also größer sind und ein eigenes Zelt neben unserem haben wollen, könnte es Probs geben. Und ein 2. Auto kostet.
Ich denke, dass die Möglichkeiten, mit Deinem Mobil unterzukommen, echt unterschiedlich sind. Die Einen wollen sich sicher nicht den Platz vollstellen lassen, die Anderen sind vielleicht glücklich, dass Du keine extra Parzelle "blockierst". Ich fürchte, da hilft echt nur Fragen.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Tobi

Re: Faltcaravan und Campingplatz reservieren...

Beitrag von Tobi »

Hi,
ich kenn das auch nur das wenn ich reserviere es egal ist was auf dem Platz steht, viele CP´s habenzwar für Wohnmobile extra Stellplätz aber ansonsten sollte denen doch schnuppe sein ob da ein Iglu oder Falti oder nen Wohnwagen da steht.
Der Platz wird ja nich teurer weil das Zelt etc. 5m² mehr oder weniger hat.
Campingfamilie

Re: Faltcaravan und Campingplatz reservieren...

Beitrag von Campingfamilie »

In Ost-Deutschland gibts manchmal extra erwähnt den Klappfix
-aber kostet inzwischen das gleiche wie ein Wowa
https://www.regenbogen-camp.de/fileadmi ... preise.pdf
Antworten

Zurück zu „Reiseplanung“