Seite 1 von 2

100 Km/h Zulassung, Erfahrungen?

Verfasst: 15.04.2009 13:42
von Jonas Kiel
Moin moin,
ich bin im begriff mir ein Combi-Camp Easy von '78 zu kaufen...
Allerdings hat es keine Auffahrbremse und soweit ich weiß auch keine gedämpften Achsen!
Wisst ihr wie das ist mit der Zulassung auf 100 km/h ist, muss ich da noch ein Gutachten erstellen lassen oder hat schon jemand eines, mit dem ich direkt zu Zulassungsstelle kann?
Ausserdem würde ich gerne noch wissen womit ihr so eure Zelte sauber haltet und Imprägniert!?

Vielen Dank und freundliche Grüße,
Jonas

Re: 100 Km/h Zulassung, Erfahrungen?

Verfasst: 15.04.2009 14:55
von Diogenes
Sieh mal hier:

http://www.buzer.de/gesetz/6594/

Das Massenverhältnis Zugfahrzeug/Anhänger dürfte im grünen Bereich liegen, um die 100er Zulassung zu bekommen

Re: 100 Km/h Zulassung, Erfahrungen?

Verfasst: 15.04.2009 15:30
von Jonas Kiel
Okay, das stimmt mich dann ja schonmal Hoffnungsvoll was die Zulassung angeht!
Muss ich denn Trotzdem noch ein Gutachten erstellen lassen oder reicht das eines bereits auf 100kmh zugelassenen gleichen Typs?

Re: 100 Km/h Zulassung, Erfahrungen?

Verfasst: 15.04.2009 17:43
von Diogenes
Das kann ich Dir auch nicht sagen. Frage am besten bei der Zulassungsstelle bzw. beim TÜV nach; die höhere zul. Höchstgeschwindigkeit muß jedenfalls in den KFZ-Schein eingetragen werden, das ist sicher.

Re: 100 Km/h Zulassung, Erfahrungen?

Verfasst: 15.04.2009 21:07
von KlappiRappi
Nabend.

In den KFZ Schein nicht, der Schein für den Hänger wird erneuert.

Das beste ist wirklich wenn Du bei deinem TÜV-Prüfer fragst.
Hast Du nicht ne Dir bekannte Werktstatt wor der TÜVer vorbei kommt?
Da habe ich es vorletzte Woche machen lassen.

Dirk

Re: 100 Km/h Zulassung, Erfahrungen?

Verfasst: 15.04.2009 21:10
von Campingfamilie
Hallo Jonas Kiel,
Du brauchst ein "Mini-Gutachten"-das ist gleichbedeutend mit einer Fahrt nach Wellsee (Tüv) und der Vorführung der montierten Reifen und dem zahlen von 39,10 € (Stand 2008), woraufhin Du zur Zulassungsstelle fahren kannst und einen neuen Teil bekommst (was der kostet, kann ich Dir nicht sagen, da ich das gleich bei der ersten Zulassung gemacht habe, also sowieso einen neuen Schein bekommen habe).
Viele Grüße aus um die Ecke

Thomas

Re: 100 Km/h Zulassung, Erfahrungen?

Verfasst: 15.04.2009 21:19
von Diogenes
KlappiRappi hat geschrieben: In den KFZ Schein nicht, der Schein für den Hänger wird erneuert.
Sorry, mit KFZ-Schein meinte ich natürlich den Fahrzeugschein und wenn man bereits einen Fahrzeugschein hat müßte dieser geändert werden; es mag sein, daß man dann statt dessen einen neuen Fahrzeugschein bekommt :wink:

Re: 100 Km/h Zulassung, Erfahrungen?

Verfasst: 15.04.2009 23:04
von KSF
Hallo Jonas,

auf jeden Fall muß von dem Landratsamt ein Stempel auf das 100-Schild, und das kostet auch.
Das Landratsamt braucht deshalb die Tüv - Bescheinigung.
So wie bei mir.
2213
Die Polizei möchte auf jeden Fall den Stempel sehen, da weiß ich aus eigener Erfahrung.
mfg Klaus

Re: 100 Km/h Zulassung, Erfahrungen?

Verfasst: 16.04.2009 08:39
von Jonas Kiel
Danke für die vielen Antworten :D
Ich werd mir heute dann den kleinen Klapper holen und direkt auch wegen der Reifen und allem gucken was ich da noch erneuern müsste und dann gehts nach Klausdorf zum Tüv, die sind sehr nett da und nicht so gestresst!!
Und das beste ist, dann gehts endlich nach vier Jahren wieder richtig in Urlaub!

Also vielen Dank nochmal an Alle und schöne Sonnentage.
Gruß, Jonas

Re: 100 Km/h Zulassung, Erfahrungen?

Verfasst: 16.04.2009 10:07
von Niels$
Jonas Kiel hat geschrieben:...Ich werd mir heute dann den kleinen Klapper holen und direkt auch wegen der Reifen und allem gucken was ich da noch erneuern müsste und dann gehts nach Klausdorf zum Tüv, die sind sehr nett da und nicht so gestresst!!...
Hallo Jonas,

Klausdorf ist doch GTÜ?! Ich weiß nicht, ob die das machen können. Berichte mal.

Niels

Re: 100 Km/h Zulassung, Erfahrungen?

Verfasst: 16.04.2009 13:53
von Jonas Kiel
Stimmt, aber das die so Anhänger abnehmen das weiß ich!
Wie das mit der Tempo 100 Sache aussieht, berichte ich, wenn ichs geschafft hab ;-)

Re: 100 Km/h Zulassung, Erfahrungen?

Verfasst: 16.04.2009 19:58
von Jonas Kiel
So, Combi-Camp ist jetzt meins, habs mir grad für 160€ gegönnt...;-)
Jetzt brauch ich nochmal ein paar Tipps von euch und zwar womit flickt man so kleine Löcher? gibt es da für den Stoff irgendwas zum aufkleben, damit es wasserdicht bleibt?
Und nocheinmal die Frage mit dem imprägnieren, gibt es da irgendetwas empfehlenswertes oder tut es da auch der ebaykram?

Danke und viele Grüße, Jonas

Re: 100 Km/h Zulassung, Erfahrungen?

Verfasst: 16.04.2009 20:40
von Dreilaendertaucher
hi jonas, :winkend:
schau mal auf die seite von udo (ct7 fan), da gibts jede menge nützlicher tips rund ums reparieren. imprägnieren..... :rain1:

Re: 100 Km/h Zulassung, Erfahrungen?

Verfasst: 16.04.2009 21:56
von CT7 Fan
Hi Jonas,
schau bitte HIER für die Zeltreparatur nach und HIER für die Imprägnierung.
Gruß
Udo

Re: 100 Km/h Zulassung, Erfahrungen?

Verfasst: 16.04.2009 22:11
von Niels$
Hallo Jonas,

Also wir hatten unseren alten Holtkamper mit "einfachen" Aufklebern vom Fachhändler repariert. War auch dicht und stabil. Und wir hatten Glück, dass die Farbe zu 99% passte.
Ich glaube, bei Krüger so was mal gesehen zu haben. Ansonsten solltest Du mal in Stein, bei Wohnwagen Kaiser schauen, die habe auch ein relativ brauchbares Sortiment. Und zum Thema Materialien zur Zeltreparatur ist sicher auch Wiese-Outdoor in Schönkirchen ein guter Ansprechpartner.

Niels