Sonnendach für Trigano Vendome HILFE

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Stefan&Pina

Sonnendach für Trigano Vendome HILFE

Beitrag von Stefan&Pina »

Hi, möchte für unseren Vendome 2004 ein Sonnendach. Ist aber tierisch teuer. Brauche eine günstige altenaive. :D
Witoldow
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 169
Registriert: 25.02.2009 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Laguna 2,2 DCI Grandtour Initiale Automatik
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT 7 Bj 1985 Habe ihn seit 22.2.2009
Wohnort: Korschenbroich

Re: Sonnendach für Trigano Vendome HILFE

Beitrag von Witoldow »

Selber Nähen.....Stoff gibt es bei ebay :wink:
Stefan&Pina

Re: Sonnendach für Trigano Vendome HILFE

Beitrag von Stefan&Pina »

Hab ich mir auch schon gedacht, aber trau mich nicht so richtig ran.
Benutzeravatar
rewinima
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 593
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Gran Scenic 2,0 Automatik Bj. 2007, Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Camper/Falter/Zelt: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: Sonnendach für Trigano Vendome HILFE

Beitrag von rewinima »

Hallo!
wie wärs mit diesem hier http://www.online-zeltshop.de/product_detail_maten.asp?id=2738
Nicht zu teuer, ist zwar ein Keder für einen Wohnwagen dran, aber dort, wo man die Ösen reinstanzen kann, ist es sogar doppelt gelegt!
Hatten es für unseren ehemaligen Scout und hat uns recht gut gefallen.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Witoldow
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 169
Registriert: 25.02.2009 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Laguna 2,2 DCI Grandtour Initiale Automatik
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT 7 Bj 1985 Habe ihn seit 22.2.2009
Wohnort: Korschenbroich

Re: Sonnendach für Trigano Vendome HILFE

Beitrag von Witoldow »

rewinima hat geschrieben:Hallo!
wie wärs mit diesem hier http://www.online-zeltshop.de/product_detail_maten.asp?id=2738
Nicht zu teuer, ist zwar ein Keder für einen Wohnwagen dran, aber dort, wo man die Ösen reinstanzen kann, ist es sogar doppelt gelegt!
Hatten es für unseren ehemaligen Scout und hat uns recht gut gefallen.

Nicht schlecht der Preiß!! :wink:
Benutzeravatar
Heide-Bär
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 292
Registriert: 08.12.2007 22:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat 2018
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 2003
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Sonnendach für Trigano Vendome HILFE

Beitrag von Heide-Bär »

Hallo Stefan & Pina,

ich hab ein einfaches dreieckiges Tarp mit 3 Ösen an einer Seite versehen und über die Hörnchen am Vorzelt gesteckt. Dann die Stange vom Tarp an die letzte Ecke und abspannen. Fertig für 20 Euro. Wenn ich es nur am Hauptwagen befestigen will nem ich Tüdelschnur und binde es an die Stangen an denen das Vorzeltgestänge rankommt. Ist jetzt nicht so gewaltig groß , könnte man aber auch mit einem 4 Eckigen machen dan hätte man mehr Platz drunter.

mfg

Oliver
Sebastian
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 78
Registriert: 06.04.2009 10:38
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Concorde
Wohnort: Stade

Re: Sonnendach für Trigano Vendome HILFE

Beitrag von Sebastian »

So haben wir es bei unserem ex-Vendome auch gemacht. Wir hatten ein rechteckiges Tarp von Tatonka im Einsatz, dass längenmäßig passte wie ‚ne 1. Gibt es m.W. immer noch z.B. bei Globetrotter. Befestigt haben wir das Ding mit kleinen Karabinern und Elastikstrippen. Nachteil der Konstruktion war allerdings, dass der Abschluss zum Vorzelt / Hauptwagen nicht schlüssig war.

Eine kostengünstige Alternative sind m.E. diese Pavillondinger aus dem Baumarkt. Gegen Aufpreis gibt es die auch in hübsch :D
Christiaan

Re: Sonnendach für Trigano Vendome HILFE

Beitrag von Christiaan »

Ich Hab den "Vouwwagenspecialist" ein e-mail geschickt für ein Preis von ein neue Sonnendach MIT Seitenteile. "De Vouwwagenspecialis ist Dealer von Trigano.
Sonnedach kosttet 295 euro und den Seitenteil 95 euro pro Stück. Er hat noch ein Sonndach auf Lager, Seitenteile hat er allerdings noch reichlig auf Lager.

Christiaan
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Sonnendach für Trigano Vendome HILFE

Beitrag von Niels$ »

Christiaan hat geschrieben:Ich Hab den "Vouwwagenspecialist" ein e-mail geschickt für ein Preis von ein neue Sonnendach MIT Seitenteile. "De Vouwwagenspecialis ist Dealer von Trigano.
Sonnedach kosttet 295 euro und den Seitenteil 95 euro pro Stück. Er hat noch ein Sonndach auf Lager, Seitenteile hat er allerdings noch reichlig auf Lager.
Und was ist mit den Jamet-Händlern? Müsste doch, spätestens mit kleinen Anpassungen auch gehen.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Christiaan

Re: Sonnendach für Trigano Vendome HILFE

Beitrag von Christiaan »

Ich bin kein Falter specialist und kann leider nicht viel dazu sagen.

Christiaan
Stefan&Pina

Re: Sonnendach für Trigano Vendome HILFE

Beitrag von Stefan&Pina »

Nachdem ich sogar eines selber nähen würde ist das ja nicht die frage.

Beim original Sonnendach kann ich allerdings die vorzeltfront in das sonnendach einsetzen und damit mein vorzelt von 315 cm auf 485 cm ausbauen und habe somit 705 cm gesamtlänge
Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Re: Sonnendach für Trigano Vendome HILFE

Beitrag von Roter Falter »

Wir überlegen uns nchstes Jahr das hier zu kaufen:

http://www.isabella.net/de/sonnendacher/isabella-sonnene.html

Die Isabellazelte sind einfach schön durchdacht :)

Gruß Martin
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Sonnendach für Trigano Vendome HILFE

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Martin,
Roter Falter hat geschrieben:Wir überlegen uns nchstes Jahr das hier zu kaufen:
http://www.isabella.net/de/sonnendacher/isabella-sonnene.html
Die Isabellazelte sind einfach schön durchdacht :)
gibt es das denn in der passenden Größe für den SK-Falter und wie sieht es mir den Farben aus?
Wo liegt das Sonnensegel preislich?

Gruß
Norbert
Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Re: Sonnendach für Trigano Vendome HILFE

Beitrag von Roter Falter »

Da es das Sonnensegel in verschiedenen Umlaufmassen gibt sollte das eigentlich auch passend zu besorgen sein, das Beige sollte auch zum Falter passen.
Preislich liegt es ca 230-260 Euro incl aller befässtigungen, mir gefällt die Lösung mit der Gestängeverbindung sehr gut, so das der Falterstoff oben liegt.
Sobald mein "Nachbar" (Pieper)die mal endlich auf Lager hat werde ich dort aufbauen und wir schauen gemeinsam ob es auch passt :D


Gruß MArtin
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Sonnensegel für SK-Falter

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Martin,
Roter Falter hat geschrieben:Da es das Sonnensegel in verschiedenen Umlaufmassen gibt sollte das eigentlich auch passend zu besorgen sein, das Beige sollte auch zum Falter passen.
Preislich liegt es ca. 230-260 Euro incl. aller Befestigungen, mir gefällt die Lösung mit der Gestängeverbindung sehr gut, so das der Falterstoff oben liegt.
Sobald mein "Nachbar" (Pieper) die mal endlich auf Lager hat werde ich dort aufbauen und wir schauen gemeinsam ob es auch passt :D
hört sich alles ganz o.k. an. Preislich liegt es ja ein wenig unter dem Preis für das Originalteil.

Nur beim Material habe ich so meine Bedenken. Wir haben im letzten Urlaub auch ein Sonnensegel (das gehört inzwischen Udo) aus beschichtetem Polyester vor dem Zelt gehabt. Dieses Matrial ist gängig für alle kleinen Zelte, bis hin zu Familienzelten mit mehreren Schlafkabinen. Wasserdicht ist es auf jeden Fall, nur als Sonnenschutz ist es nach meinen Erfahrungen nur bedingt tauglich. Es kommt ein goßer Teil des Sonnenlichtes, mit samt der Wärme, die es mitbringt, durch. Unter unserem Sonnensegel (nach allen Seiten offen) hat sich die Wärme gestaut und es war nicht so sehr angenehm darunter.
Im Vergleich dazu hat der Schatten den ein Baumwoll-Sonnensegel wirft eine ganz andere Qualität.

Weitere Faktoren sind:
  • - ein Polyestersegel ist leichter und hat ein kleineres Packmaß als ein Baumwollsegel
    - farblich harmoniert das Orginal-Segel sicherich besser mit dem Falter
    - die Befestung des Isaball-Segels hat weniger Steifigkeit als das SK-Segel, der Vorbau wird ohne Abspannungen nicht so stabil stehen
    - das Isabella-Segel liegt unter, statt auf dem Dachüberstand, was ich wiederum für besser halte
    - es wäre ein Zufall, dass es ein Isabella-Segel gibt, was so passgenau ist wie das SK-Segel
Grundsätzlich bin ich ja ein Fan von günstigem Zubehör, es muss für mich nicht immer das Original sein, aber in diesem Falle bin ich froh, dass ich das Sonnensegel von SK direkt mitgekauft habe und würde es auch wieder tun.

Gruß
Norbert
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“