Wie stabil ist die Sitzbankecke im Chambord vorne rechts?

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Benutzeravatar
Doc Holiday
Beiträge: 3
Registriert: 14.06.2009 18:59
Zugfahrzeug: Opel Vectra Kombi 1,6 l Benziner
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord Bj. 2005
Wohnort: SHS, Kreis GT, Ostwestfalen-Lippe

Wie stabil ist die Sitzbankecke im Chambord vorne rechts?

Beitrag von Doc Holiday »

Hallo,

beim Chambord wird ja das Küchenmodul im Karton in den Hänger geschoben, und zwar so, dass die rechte Seite (von hinten gesehen) unter einem frei tragenden Stück Sitzbank ist. Wie stabil ist dieses Stück Sitzbank? Ich höre es im Geiste schon knacken, wenn ich mich drauf setze oder darauf abstütze. Ist es sinnvoll, sich dafür eine Abstützung zu basteln, die man einfach einhakt? Hat jemand damit Erfahrung?

:?:

Fragt sich Doc Holiday
The time to relax is when you don't have time for it.
Benutzeravatar
Puster21
Beiträge: 4
Registriert: 17.12.2007 10:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord
Wohnort: 79585 Steinen

Re: Wie stabil ist die Sitzbankecke im Chambord vorne rechts?

Beitrag von Puster21 »

Hallo Doc Holiday,
ich war noch nie in der Verlegeheit diese Ecke als Sitzplatz zu nutzen. Wenn ich das aber wollte würde ich der Sache auch nicht trauen und zur Sicherheit eine Stütze basteln. Vielleicht ist das ganze ja übertrieben, aber immer noch besser als der große Rummms :)
Viele Grüße von einem Ex-Ostwestfalen aus dem sonnigen Südwesten
:winkend:
Benutzeravatar
Sonnenbrand
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 70
Registriert: 25.02.2007 13:14
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Yeti 2,0 TDI 4x4 2010
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2004
Wohnort: Südostsaarland

Re: Wie stabil ist die Sitzbankecke im Chambord vorne rechts?

Beitrag von Sonnenbrand »

Ich hab da noch nie drauf geachtet,gesessen hat auf diesem Stück noch keiner von uns.Aber drauf abgestützt habe ich mich schon öfter,weil ich da immer drüber rutsche,wenn ich aus dem Bett krabbele.Mich hat es mal ausgehalten :wink: mit knapp 60 kg.Wie gesagt,das hat noch keiner von uns so beachtet bisher....und ich sag euch,wir haben schon andere Sachen kaputt bekommen,leider....
Benutzeravatar
kakowo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 281
Registriert: 31.01.2006 19:26
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Kangoo
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 bis zum 11.April 2015 ! Bald ein Womo !
Wohnort: Krefeld-Fischeln

Re: Wie stabil ist die Sitzbankecke im Chambord vorne rechts?

Beitrag von kakowo »

Hallo !
Hast Du denn vor Dich so richtig mit Tisch in den Wagen zu setzten,oder werdet Ihr (wie wir) nur im Vorzelt sitzen??
Wenn es so ist würde ich mir den Stress nicht machen...bei uns hat es im "normalen" Gebrauch (mal abstützen,kurz sitzen) noch nicht mal geknackt !
:flower:
...aber im Karton haben wir das Küchenmodul seit dem ersten ancampen nicht mehr ... :shock:
Zuletzt geändert von kakowo am 24.06.2009 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
mit Grüßen vom Niederrhein ....... Katrin
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“