Seite 1 von 1

Versicherung

Verfasst: 11.08.2009 22:20
von Sonnenschein
Hallo Zusammen,
Haben intensiv 3dog Berichte verschlungen und wir können nur sagen Hut ab toll geschrieben
super informativ.
Beim Bericht von Normanne mussten wir uns mal kurz auf die Schenkel klopfen,er konnte unsere Situation nicht besser beschreiben.
Das man sich so ähnlich sein kann.
Wie wir in den Berichten über Faltis gelesen haben konnten wir nicht entnehmen ob ein Faltcaravan in irgend einer Form eine
Vollkaskoversicherung gibt , wie zB. bei einem PKW? Es ist ja schließlich ein hoher Wert den man hinten am Haken hat oder in der Garage stehen hat!
Könnte mir jemand Auskunft geben?
Gruß
:flower:

Re: Versicherung

Verfasst: 11.08.2009 22:35
von Jugger64
Hallo Sonnenschein,

das Thema ist vielfach diskutiert worden, bitte bemühe die Suchfunktion.

Hier aber ein paar Links:
https://klappcaravanforum.de/viewtopic. ... asko#p2748
https://klappcaravanforum.de/viewtopic. ... sko#p23344

Gruß
Norbert

Re: Versicherung

Verfasst: 11.08.2009 22:41
von Fischkopp
Hallo Sonnenschein
Da für die Zulassung unseres Camplet eine Haftpflichtversicherung nötig war hab ich auch gleich eine Teilkaskoversicherung abgeschlossen ich gehe davon aus das Vollkasko problemlos möglich ist - wäre `ne reine Kostenfrage - einfach mal online prüfen z.B. HUK24
Gruß Fischkopp

Re: Versicherung

Verfasst: 11.08.2009 22:55
von Jugger64
Hallo zusammen,

grundsätzlich gibt es keine spezielle Versicherung für Falt- oder Klappcaravane. Es wird immer der Caravan-Tarif zum tragen kommen, da irgendeine Schlüsselzahl verhindert, dass es ein Anhänger ist.

Gruß
Norbert

Re: Versicherung

Verfasst: 12.08.2009 07:57
von Rod
Hallo Sonnenschein,

willkommen im Forum. Solltest du einen Falter kaufen und eine Versicherung abschließen, dann würden wir uns über einen kleinen Erfahrungsbericht freuen. Vor allem die Vollkaskoversicherung bei Faltern scheint ja etwas unübersichtlich, da, soweit ich das verstanden habe, die Einordnung (Schlüsselzahl) als eingenständiges Fahrzeug nicht ohne weiteres möglich ist. Ich vermute, dass du einen neuen 3Dog Vollkasko versichern willst?

Ach ja, wenn es denn ein 3Dog werden sollte, sind wir natürlich auch da ganz gespannt auf deine Meinung. Nö, sonst ham wer keine Wünsche. :D :D

Im ernst, ein paar Zeilen nur, wenn du Zeit uns Lust hast. :wink:

Beste Grüße, Rod

Re: Versicherung

Verfasst: 12.08.2009 20:25
von Normanne
Hallo Sonnenschein,

schön das unser Bericht Euch soooooooooooo gut gefallen hat ......

Ich bin auch bei HUK online gelandet, da kam dann ein Presi von rund 150 Euro raus ......

Frage: wo liegt Wesseling ?

Servus
Sven

:camp1

Re: Versicherung

Verfasst: 13.08.2009 09:13
von guido66de
Hallo,

wir sind bei der Gothaer versichert. Vollkasko (auch für Schäden im aufgebauten Zustand) für 192,- € im Jahr.

Gruß Guido

Re: Versicherung

Verfasst: 31.08.2009 13:07
von Ned Flanders
Normanne hat geschrieben:Ich bin auch bei HUK online gelandet, da kam dann ein Presi von rund 150 Euro raus ......

. . . wir haben unseren Traildog bei HUK versichert und ich glaube ich zahle keine 70 EUR. Muss aber mal nachsehen.

Hab Ihn als Lastanhänger versichert, bei dem auch die Ladung (Teilkasko) versichert ist -> sprich: Zelt = Ladung

Gruss, Ned