Seite 1 von 1

Vollautomatischer Falter

Verfasst: 17.03.2006 18:17
von CT7 Fan
:?: Holtkamper baut den vollautomatischen Falter
Ab nächstes Jahr wird das Falten noch bequemer, noch einfacher. Wenn der Haussegen einmal schief hängt :cry: oder jemand halt sehr bequem ist, hängt er seinen Falter an, fährt dorthin wo Ruhe garantiert ist.
Dann drückt er einen Knopf und der Falter baut sich wie von Geisterhand :shock: alleine auf.
Utopie? :?:
Nein! :!:
Für eine Fimproduktion wurde ein solcher Falter gebaut, Schimanski wollte mal wieder Frauen beeindrucken. :twisted:
Diese Idee wurde von der Firma Holtkamper jetzt ausgegriffen und in die Entwicklungsabteilung weiter gegeben.
Der Motor, der die ganze Automatik steuern soll, wird nur so Groß wie eine Ein-Liter-Sprudelfasche werden.
Wir werden es weiter beobachten, Sie wollen diesen Falter im Sommer 2007 serienreif haben.

Hier auch der Link: http://www.holtkamper.de/deim/schimanski2.pdf

Gruß
Udo

Verfasst: 17.03.2006 18:26
von Fachaela
cool,

schade, daß holtkamperzelte für unsre riesenfamilie zu klein sind :oops:

Verfasst: 17.03.2006 21:52
von Kamala
Also ich hätte dann gerne den Falter, der für den nächsten James Bond Film entwickelt wird! :P :happy:

Verfasst: 20.03.2006 07:52
von Haiopei
Hallo zusammen,

ich muß euch enttäuschen, der vollautomatische Falter ist ein ziemlich alter Hut. Als wir vor knapp 3 Jahren unseren Conway bekamen, habe ich sofort im Internet nach unserem Modell, Ersatzteilen und so weiter gesucht. In England gibt (oder gab es) ein Conway-Forum. Und dort wurde schon der Einbausatz für den elektrischen Aufbau eines Conway gezeigt. Leider nicht sehr ausführlich, nur in Stichworten und wenigen undeutlichen Bildern. Aber eigentlich kann sich das vollautomatisch ja nur auf das Ausfahren des Gestänges beziehen, denn Abspannen muß ich immer noch selber und das Vorzelt baut sich auch nicht von alleine auf. Alles in allem meiner Meinung nach das überflüssigste Technikpaket, was es gibt. Leider finde ich die Internetseite nicht mehr, hätte euch das gerne gezeigt.

Dirk

Verfasst: 20.03.2006 08:50
von Rod
Elektrische Aufstellhillfen (hihi) gibt es auch serienmäßig. So haben einige Falter von Fleetwood einen Elektromotor (Akku), der das Hauptzelt einfach nach oben fährt.

Bei Ton Stolwijk ist ein Test des Fleetwood "Cheyenne" abgedruckt. Dort seht ihr bei den 4er Bildern einen Mann. der auf einen Knopf drückt und das Hauptzelt fährt elektrisch hoch. Ihr müsst auf den "Fleerwood"-Reiter klicken und dann 2. von rechts: "Test Cheyenne".

Die Seitenauszüge können, soweit ich mich erinnere, ebenfalls mit E-Motoren nachgerüstet werden, damit sie wie von Geisterhand in ihre Position fahren.

Pennine/Conway hat dort alternativ ein Federsystem eingebaut, damit es leichter geht.

Beste Grüße, Rod