Seite 1 von 2

Rapido Orline S 34 Gewichtsangaben

Verfasst: 24.09.2009 20:58
von Caruso
Hallo
Ich bin der Neue,ich komm jetzt öfter.
Wir haben heute nämlich mal den Klappirappi besucht :winkend:
und nachdem er uns stundenlang die Gimmiks seines 34ers erklärt hat,
haben wir den einfach mal angehängt und sind vom Hof gefahren.
:camp1
Er hat auch noch ein Foto davon gemacht.
(ich glaub,mit der Reifendimension stimmt was nicht) :wink:

War schon etwas gewöhnungsbedürftig,einen Anhänger zu ziehen,
der breiter ist als das Zugfahrzeug.

Dann hab ich gerade gesehen,dass in den Papieren ein
Leergewicht von 680kg eingetragen ist und ein
Gesammtgewicht von 750kg.
70kg Zuladung ist ja jetzt nicht so prickelnd.
Habt ihr auch diese Angaben oder wurde das wegen der 100km/h Zulassung herabgestuft?
Ich hab noch nicht aufs Typenschild der Achse gekuckt,
(die Nachbarn hatten sich gleich um uns versammelt)
Der Unterbau sieht ja superstabil aus,da müsste doch mehr gehen als 750kg.
Gibts vielleicht eine Seite,wo man die Daten der Achse und der Zugeinrichtung abfragen kann?
Bis später mal

Re: Rapido Orline S 34 Gewichtsangaben

Verfasst: 24.09.2009 21:33
von Caruso
Da ist ja was:

Bild

Re: Rapido Orline S 34 Gewichtsangaben

Verfasst: 24.09.2009 21:43
von Rollo
Moin,
das ist jetzt aber nicht das Zugfahrzeug Bild

Re: Rapido Orline S 34 Gewichtsangaben

Verfasst: 24.09.2009 22:00
von Caruso
Ja was soll das sonst sein? :shock:

Re: Rapido Orline S 34 Gewichtsangaben

Verfasst: 24.09.2009 22:01
von Christiaan
Ich hab hier zuhause ein Original prospect von Rapido. Die Angaben von ein Rapido Orline 34L sind:
Gesamtlänge 4,60 Meter
Länge der Karroerie mit Deichselkasten 3,65 Meter
Breite der Karosserie 2,09 Meter
Straßenhöhe (zusammengeklapt) 1.39 Meter
Innenlünge 3,14 Meter
Innenbreite 1,94 Meter
Innenhöhe 1,88 Meter
Leergewicht 580 Kg
Maximal Gewicht 750 Kg

Das prospekt kommt von den Firma Gandl aus München und ist ein Original prospekt für Deutschland und Östenreich.

Wenn bedarf dafür ist kann ich den mal einscannen und dir als PDF Datei zuschicken.

Christiaan

Re: Rapido Orline S 34 Gewichtsangaben

Verfasst: 24.09.2009 22:08
von Caruso
Danke,das beruhigt mich schon,
da hat man wohl aus der 5 eine 6 gemacht,
bei der Breite hat man die von Innen genommen
und die Erstzulassung wurde erwürfelt.
Mich wundert hier garnichts mehr.

Re: Rapido Orline S 34 Gewichtsangaben

Verfasst: 24.09.2009 23:09
von Caruso
Christiaan hat geschrieben:Ich hab hier zuhause ein Original prospect von Rapido. Die Angaben von ein Rapido Orline 34L sind:
Aus welchem Jahr ist das Prospekt?
Ich hab mir jetzt ein paar Blätter vom Rappiklappi
runtergeladen,da variieren die Angaben.

Re: Rapido Orline S 34 Gewichtsangaben

Verfasst: 25.09.2009 00:15
von Christiaan
Das ist immer das blöde mit die prospekte, da steht nie ein Jahrgang drin.
Aber auf ein Bild steht ein Renault 19 Phase 1 als Zugfahrzeug. Die phase 1 würde von 1988-1991 Angefertigt.
Ab 1992 - 1995 kamm dan die Phase 2 die ich hatte.

Christiaan

Re: Rapido Orline S 34 Gewichtsangaben

Verfasst: 25.09.2009 05:35
von KlappiRappi
Moinzen.

Aaaalso, meine Rappis sind ja nun mal Alle importiert ;)
Diese werden bei §21 Abnahme in Deutschland gewogen.
Das was die Waage anzeigt kommt in die Papiere.
Was im Propekt steht ist erst Mal ne "schwarze Druckerfarbe auf weißem Papier" ;)
Für meinen belgischen Rappi habe ich hier 2 originale Papiere des Herstellers
und es sind 2 verschiedene Gewichtsangaben!
Bis jetzt war das gewogene Leergewicht, ohne Campinginhalt, immer um die 680KG.
und die Erstzulassung wurde erwürfelt.
Dieser Rapido Orline ist ein Baujahr 88er und hat eine Erstzullassung von 1993.
Er ist aus der Schweiz importiert und da stehen keine Baujahre drin sondern Inverkehrsetzungen.
Der Rappi lief in dem Kanton, wo wir ihn gekauft hatte, ab 1993, ergo Inverkehrsetzung 93.
Was vorher war ist in der Schweiz egal.
Die deutsche Zulassung übernahm das dann 1:1 auf unsere Erstzullasung ;)

Gruß
Dirk

Re: Rapido Orline S 34 Gewichtsangaben

Verfasst: 25.09.2009 09:21
von Per
Caruso hat geschrieben:und die Erstzulassung wurde erwürfelt.
Bei mir steht sogar auf den Deichselschild "BJ 88", was definitif nicht stimmen kann.
Christiaan hat geschrieben:Das ist immer das blöde mit die prospekte, da steht nie ein Jahrgang drin.
Normalerweise gibt es eine "Artikelnummer" (oder so) des Druckerzeugnisses, da ist fast immer das Jahr mit hinterlegt.

Re: Rapido Orline S 34 Gewichtsangaben

Verfasst: 25.09.2009 10:39
von Caruso
KlappiRappi hat geschrieben: Bis jetzt war das gewogene Leergewicht, ohne Campinginhalt, immer um die 680KG.
Autsch

Re: Rapido Orline S 34 Gewichtsangaben

Verfasst: 25.09.2009 14:06
von Christiaan
Auch ohne Vorzelt usw?
Sind die so blöd bei Rapido/Esterel das die sich 100 Kg irren? Oder haben du und Heike mit auf die Waage gestanden? :mrgreen:

Christiaan

Re: Rapido Orline S 34 Gewichtsangaben

Verfasst: 25.09.2009 18:58
von KlappiRappi
Hi.
Auch ohne Vorzelt usw?
Ich schrieb ohne Campinginhalt, gehört Vorzelt auch dazu :roll: und wenn wir mit auf der Waage gestanden hätten wären es auch mehr :roll:

In meinem Prospekt steht 610kg leer, Zuladung 140KG, Gesamt 750KG.

Dirk

Re: Rapido Orline S 34 Gewichtsangaben

Verfasst: 25.09.2009 20:48
von Caruso
Auf dem Typenschild der Achse steht auch 750kg.
Ich hab mal an Al-Ko geschrieben.
Mal kucken,was die sagen.

Re: Rapido Orline S 34 Gewichtsangaben

Verfasst: 25.09.2009 20:54
von Caruso
Achso,
1,95m Liegefläche,das reicht auch für Papa.