Seite 1 von 2

Holtkamper Cocoon, Probleme mit Bike N Boat Roller

Verfasst: 05.10.2009 17:12
von Leo4711
Hallo zusammen,

wir haben schon eine ganze Weile hier "mitgelesen" und uns hier ein Bild machen können, welcher Klapper in Frage kommen könnte. Wir haben uns nach vielen besuchen auf Messen, bei Herstellern und Erfahrungsaustausch auf Campingplätzen für Holtkamper entschieden. Geworden ist es nun ein Cocoon XXL Offroad mit einem Holtkamper Dachzelt auf dem Bike N Boat Roller. Diesen habe ich letzte Woche in NL abgeholt.

Die Qualität des Dachzeltes und des Klappers sind sehr gut. :D
Sehr durchdacht und sehr solide gebaut. :)
Klappen geht megafix und ist wirklich sehr einfach. :D
Wir sind zufrieden mit dem sehr teuren Kauf. :?

Wäre da nicht der Bike N Boat Roller. :oops: Er hat nicht einmal die Überführungsfahrt überlebt. Sechs Schweisspunkte sind gebrochen, der ganze Roller ist so instabil, dass wir ihn unterwegs stehen lassen mussten. Was uns wundert ist, dass unser Roller aus Aluminium - statt aus dem orange lackierten Stahl - ist und das er ohne jede Querverstrebung oder Stützen auskommen soll. Das kann doch eigentlich gar nicht halten. :? Die beiden Teile stehen völlig frei - ohne jede Stütze - am Heck und am Bug und können sich somit beliebig verwinden.

Hat noch jemand einen BNB-Roller aus Aluminium? Oder sonstige Erfahrung mit dem Roller?

Werde später noch ein paar Bilder einstellen
Beste Grüße vom leon

Re: Holtkamper Cocoon, Probleme mit Bike N Boat Roller

Verfasst: 07.10.2009 13:13
von guido66de
Hallo leon,

ich bin gerade Zwecks Prüfung und ggf. Nacharbeitung des Trägers von Holtkamper angerufen worden und habe nächsten Monat einen Termin.

Gruß
Guido

Re: Holtkamper Cocoon, Probleme mit Bike N Boat Roller

Verfasst: 07.10.2009 19:47
von Leo4711
So auch bei uns:

Auch wir sind heute von Holtkamper angerufen und informiert worden, dass der Bike N' Boat Roller in den Niederlanden untersucht, repariert und wohl ausgetauscht wird. Das Problem scheint so heftig auch nur bei uns aufgetreten zu sein, da wir den ersten Cocoon XL mit Dachzelt auf dem Bike N' Boat Roller ausgeliefert bekommen haben und das gute Stück steht halt wie eine Schrankwand im Wind. :lol:

Der bisherige Ablauf mit dem Problem ist für uns völlig in Ordnung und professionell.

Die Qualität des Caravans und auch des Klappzeltes (Das beste Dachzelt das wir kennen) ist eh erwartet gut. Die Unterkonstruktion ist aber wohl von Holtkamper zugekauft worden - vielleicht sollten die Holtkampers auch das besser selber fertigen, dann hätte dieser sicher auf die bekannte Holtkamper-Qualität gehabt. :)

Wir werden berichten wie sich die neue Konstruktion bewährt.

Jetzt :teeth: dann :bath: und dann ganz fein :sun1: neben dem :feuer: weil erst morgen :camp1

Re: Holtkamper Cocoon, Probleme mit Bike N Boat Roller

Verfasst: 07.10.2009 19:48
von Jonny2002
:winkend: leo4711 :winkend:

erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum und aus dem tiefsten Westen und viel Spaß mit Deinem Cocoon XXL
auch wenn sich der BNB-Roller nicht so nach Deinen Vorstellungen gibt. :?

Re: Holtkamper Cocoon, Probleme mit Bike N Boat Roller

Verfasst: 14.10.2009 10:22
von Leo4711
Danke für die Willkommensgrüße :D

Der BnB-Roller samt Cocoon ist nun wieder im Emmen wo er derzeit umgebaut wird ... wir haben alle Kosten erstattet bekommen und haben vor Ort auch gesehen, dass die Konstruktion bereits geändert wurde ... in der Halle standen Ausstellungsmodelle mit stabilen Verschraubungen.

Wenn alles klappt kriegen wir in in den nächsten 14 Tagen wieder.
Der Härtetest steht dann im schönen Afrika bevor, wo er seine wüstentauglichkeit beweisen darf :D

Beste Grüße aus Thüringen
wo der erste Schnee gefallen ist :rain1:

Re: Holtkamper Cocoon, Probleme mit Bike N Boat Roller

Verfasst: 17.10.2009 19:35
von Glexxi
Hallo Leo,

gratulier euch nochmals zu eurem Holti,und es wird bestimmt alles super mit eurem Holti cocoon.
ich habe ihn mal live gesehen es ist ein tolles gefährt.

Alseits gute Fahrt und schöne Grüsse

Alexia

Re: Holtkamper Cocoon, Probleme mit Bike N Boat Roller

Verfasst: 09.01.2010 23:04
von Leo4711
Update Januar 2010

Unser Cocoon ist immer noch in Emmen und wir haben eine vage Hoffnung den Wagen im März 2010 zurück zu bekommen. Er war dann 4-5 Monate im Werk, angemeldet und versichert, und wir können derzeit auch nur sehr wenig sagen was in dieser Zeit alles geändert wurde. Aktuell soll der Wagen in einer Verzinkerei sein und eine Stahlkonstruktion soll die ehemalige Aluminiumlösung ersetzt haben. Auch wurde - laut Holtkamper - das ALKO Chassis modifiziert ... aber wie gesagt, wir wissen nichts genaues. Unsere eigentlichen Pläne - die der auslösende Grund für den Kauf dieser Version waren - nämlich von Walvis Bay in Namibia zur zur Fussball WM 2010 mit dem Falter nach Südafrika zu fahren mussten wir inzwischen leider aufgeben.

Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir berichten.

Die besten Grüße aus dem dick verschneiten Thüringen :D

Re: Holtkamper Cocoon, Probleme mit Bike N Boat Roller

Verfasst: 10.01.2010 14:36
von Niels$
leo4711 hat geschrieben:Unsere eigentlichen Pläne - die der auslösende Grund für den Kauf dieser Version waren - nämlich von Walvis Bay in Namibia zur zur Fussball WM 2010 mit dem Falter nach Südafrika zu fahren mussten wir inzwischen leider aufgeben.
Aber doch hoffentlich nicht wegen seinem Werkstattaufenthalt, oder?

Niels

Re: Holtkamper Cocoon, Probleme mit Bike N Boat Roller

Verfasst: 10.01.2010 15:08
von Jugger64
Hallo Leon,

euer Holtkamper Cocoon ist schon zweieinhalb Monate dort und ihr habt nur eine vage Hoffnung darauf, dass ihr in im März wieder bekommt?

Das klingt aber merkwürdig. Solch einen langen Zeitraum für eine Nachbesserung muss man nach deutschem Recht (ggf. auch nach EU-Recht) eigentlich nicht hinnehmen. Es scheint sich wohl auch nicht nur um Nacharbeiten am Bike'n'Boat-Roller zu handeln, wo euer Problem eigentlich aufgetreten ist.

An deiner Stelle würde ich da mal ein wenig Druck machen. Auch wenn es sich um umfangreichere Modifikationen handelt, sollte es trotzdem schneller realisierbar sein.

Gruß
Norbert

Re: Holtkamper Cocoon, Probleme mit Bike N Boat Roller

Verfasst: 10.01.2010 22:11
von Leo4711
Niels$ hat geschrieben:
leo4711 hat geschrieben:Unsere eigentlichen Pläne - die der auslösende Grund für den Kauf dieser Version waren - nämlich von Walvis Bay in Namibia zur zur Fussball WM 2010 mit dem Falter nach Südafrika zu fahren mussten wir inzwischen leider aufgeben.
Aber doch hoffentlich nicht wegen seinem Werkstattaufenthalt, oder?

Niels
Doch wir schaffen es vor der Verschiffung jetzt nicht mehr den Cocoon zu testen; wenn er in Afrika wieder kaputt geht, dann müssen wir ihn dort aufgeben und das können wir uns nicht leisten ... :( Das Storno der Schiffspassage kommt nun auch noch auf uns zu, wenn sich keiner mehr findet ...

Schneeverwehte Grüße :roll:

Re: Holtkamper Cocoon, Probleme mit Bike N Boat Roller

Verfasst: 10.01.2010 22:21
von Jugger64
Hallo Leon,

das ist hart. Ein Grund mehr Holtkamper mal ordentlich auf die Füsse zu treten. Da zahlt ihr ein ordentliches Sümmchen für einen Falter, um euren Urlaub in Afrika verbringen zu können und nur weil der Holtkamper Cocoon nicht hält was er verspricht, fällt der Urlaub ins Wasser und ihr zahlt auch noch drauf (Stornokosten)?

Ich würde toben, wenn es mir so ergangen wäre.

Gruß
Norbert

Re: Holtkamper Cocoon, Probleme mit Bike N Boat Roller

Verfasst: 10.01.2010 22:23
von Leo4711
Jugger64 hat geschrieben:Es scheint sich wohl auch nicht nur um Nacharbeiten am Bike'n'Boat-Roller zu handeln, wo euer Problem eigentlich aufgetreten ist
Hi Norbert,

wie gesagt, so richtig lässt sich Holtkamper nicht aus was nun gemacht wird/wurde aber es scheint tatsächlich nicht mehr um Nacharbeiten zu gehen ... der Roller ist wohl von Grund auf neu gebnaut worden, mit allem was daran hängt: Konstruktion, TÜV etc. ... aber inzwischen dauert es auch uns zu lange und wir wissen auch nicht ob all die Kosten die wir haben ersetzt werden. Wir werden deinem Rat folgen und einen Vertrauensanwalt des ADAC fragen - ich denke die machen so was oder?

immerhin haben wir jetzt unter dem Cocoon-Carport Platz für eine überdachte Kinder-Schneerutschbahn :lol:

Re: Holtkamper Cocoon, Probleme mit Bike N Boat Roller

Verfasst: 10.01.2010 22:37
von Jugger64
Hi Leon,

ich denke es ist durchaus sinnvoll zumindest mal juristisch abklopfen zu lassen, was man Holtkamper da anlasten kann. Ob nun ein ADAC-Anwalt der Richtige ist, wage ich zu bezweifeln, es ist ja kein Fall aus dem Verkehrsrecht. Vielmehr handelt es sich um einen Kaufvertrag, also kommt bürgerliches Recht zum Tragen, auch wenn es sich bei der Kaufsache um ein Fahrzeug handelt.

Grundsätzlich handelt es sich bei dem Schaden am Bike'n 'Boat-Roller um einen Mangel. Hieraus erwachsen dir folgende Rechtsansprüche: Nachbesserung, Minderung oder nach drei fehlgeschlagenen Nachbesserungsversuchen auch Wandelung.
Die Fristen, die dem Verkäufer zugestanden werden müssen hängen von der Kaufsache ab. Jeder Anwalt der sich mit dem Bürgerlichen Recht beschäftigt, sollte hier mehr sagen können. Vier bis fünf Monate sind aber sicherlich nicht gerechtfertigt. Weitergehende Schadenersatzansprüche sollten in eurem Fall auch noch drin sein. Die solltest du auf jeden Fall durch einen Anwalt geltend machen, da er die entsprechenden Fristen, die einzuhalten sind kennt und ehr ernst genommen wird, als wenn du selber ein Schreiben an Holtkamper verfasst.

Ich wünsche dir viel Glück im Unglück bei diesem Fall.

Gruß
Norbert

Re: Holtkamper Cocoon, Probleme mit Bike N Boat Roller

Verfasst: 11.01.2010 10:11
von Niels$
Jugger64 hat geschrieben:ich denke es ist durchaus sinnvoll zumindest mal juristisch abklopfen zu lassen, was man Holtkamper da anlasten kann. Ob nun ein ADAC-Anwalt der Richtige ist, wage ich zu bezweifeln, es ist ja kein Fall aus dem Verkehrsrecht. Vielmehr handelt es sich um einen Kaufvertrag, also kommt bürgerliches Recht zum Tragen, auch wenn es sich bei der Kaufsache um ein Fahrzeug handelt.
Prinzipiell schon, denn der ADAC-Anwalt hat erst einmal eine anwaltliche "Grundausbildung" und sollte den Rahmen abstecken können. Der Vorteil ist halt, dass eine Rechtsberatung für Mitglieder erst einmal kostenlos ist, egal ob es sich um Verkehrsrechtsprobleme, Werkstattprobleme oder Probleme mit dem Kauf und Verkauf von Fahrzeugen handelt. Mit der ADAC-Rechtsschutzversicherung ist dann auch die Rechtsvertretung zu all diesen Fällen kostenlos.
Ich habe allerdings hier nicht so super Erfahrungen gemacht, als ich mal ein Problem im Zuge eines Fahrzeugverkaufes hatte. Da hat der Herr ADAC-Anwalt sich Ewigkeiten die Zähne ausgebissen und nichts bewegt bekommen - mein Kollege hat mir dann die Lösung (ohne entsprechende Ausbildung) verraten und alles war binnen weniger Tage gelöst.

Niels

Re: Holtkamper Cocoon, Probleme mit Bike N Boat Roller

Verfasst: 11.01.2010 11:31
von Jugger64
Hi Niels,

sicher, das BGB ist natürlich eine juristische "Brot und Butter"-Sache. Jeder Jurist ist damit vertraut. Selbst ich habe mich im Laufe meiner Ausbildung, die ja eigentlich durchgängig technischer Natur war, mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch auseinander setzen dürfen.
Wenn ein ADAC-Anwalt nichts kostet und bereit ist sich der Sache anzunehmen, dann ist er natürlich aus Kostengründen erste Wahl.

Vor allem da es sich hier um einen Holtkamper des Premium-Segmentes mit umfangreichem Zubehör handelt, gehe ich mal davon aus, dass es sich um eine nicht unerhebliche Kaufsumme handelt. Dazu kommt noch der Nutzungsausfall für die geplante Reise und die damit verbundenen Stornokosten für die Verschiffung, sowie ggf. die Fährkosten für Zugfahrzeug und die Reisenden. Wir sprechen also nicht über Peanuts. Da lohnt es sich sicherlich in einen spezialisierten Rechtsbeistand zu investieren, zumal man die Kosten dafür u.U. sogar Holtkamper gegenüber geltend machen kann.

Gruß
Norbert