Seite 1 von 2

Mit dem Froli-System gegen Rückenschmerzen

Verfasst: 05.04.2006 19:22
von CT7 Fan
Rückenschmerzen ade!

Das Froli-System sorgt duch seine individuelle und flexible Unterstützung des Körpers für einen Schlaf ohne Verspannungen.

Unser Forumsmitglied HarryB hat dieses System in seinem Trigano eingebaut und mich gebeten, diesen Bericht einzustellen.

Bild Bild 1 Froli Aufbau:
Die grauen Unterteile sind befestigt und die blauen Federn kann man bei
Bedarf abmachen.
Es gibt davon 2 stärken weiche und harte. In der Mitte sieht man das der
Abstand zwischen Federn kleiner ist.

Die Fläche die man mit 2 Federn abdecken kann ist zwischen 27 und 30 cm.
Wir haben fest auf dem Bett in der Breite 6 Stück und in der Länge 12 Stück
benötigt (72 Stück)

Bild
Bild 2 Fertig:Alle Teile befestigt und montiert.

Auf dem Staukasten vor dem Bett werden noch mal 2*12 Elemente aufgelegt.
Bild Bild 3 Matratzenteil
Trotz dieses Aufbaus kommt man immer noch an den Stauraum dran.

Auf dem Brett haben wir die mittleren Reihen näher zusammen gemacht.
Befestigt haben wir die Füße mit einem Tacker durch das Plastik. (Man kann auch sicherlich Schrauben(1,6 x 10 mm) bei der Bettplattenstärke benutzen.

Bei dem gewonnenen Abstand der Matratze zur Bettplatte ist eine gute Durchlüftung ebenfalls gesichert. Das nächtliche Schwitzwasser kann also nicht mehr in die Bettplatte eindringen und eventuell Fäulnis verursachen.

Bild Bild 4 Ohne Belastung und kurzer Abstand
Ohne Belastung und kurzer Abstand, man sieht gut die Befestigung der grauen Halter mit Tackernadeln.


Meine Frau ist mit etwa 55 KG kurz darauf gelegen und sagt es ist sehr gut.
Mehr Infos zum liegen kommen nach Ostern.
Damit man den Falter noch vernünftig klappen kann, müssen die Federteller natürlich vorher abgebaut werden, denn mit einer zusätzlichen Betthöhe von jeweils 4,3 cm wirds schwierig.(Siehe Bild 4)
Da die Federteller jedoch mittels einem Bajonettverschluß befestigt werden, ist das Entfernen der Federteller ziemlich einfach. Man muß wohl beim aus- oder einklappen ca 10 min Zeitaufwand aufschlagen.
Außerdem soll das Material so gut sein, dass auch das ständige Abnehmen der Teller nicht zum Ausleiern führen soll.

Gruß Euer HarryB

PS: Eine ideale Ergänzung für alle Falter ohne die Möglichkeit, Lattenroste zu nutzen.

Zusätzlich hier eine Preisinformation:
Für eine Liegefläche von 1,40 x 2,00 meter benötigt man 2 Grundpackungen a 119,- €.
Hier noch ein aktueller Link:
http://www.froli.com/de/freizeit/bettsysteme_mobil/bettsysteme_mobil.php

Verfasst: 05.04.2006 20:37
von GeSaMaJa
Hallo Harry und Udo...

nen Preis für das ganze System wäre sehr hilfreich...
:wink:

Gruß
Sandy :P

Verfasst: 05.04.2006 21:10
von CT7 Fan
Hi Sandy,
habe die Preisinformationen und den Link eingebaut.
Das System ist nicht ganz billig, aber eine gute neue Matratze hat auch seinen Preis.
Gruß Udo

Verfasst: 06.04.2006 05:33
von Rod
Hallo,

das schaut ja interessant aus - Fotos sagen manchmal doch mehr als 1000 Worte ;). Da sind wir auf einen "Liegebericht" nach Ostern gespannt.

Müssen die blauen Teller beim Zusammenfalten jeweils abmontiert werden? Nehmen sie sonst zu viel Platz weg? Falls ja, sind die Bajonettverschlüsse für eine ständiges Auf- und Abmontieren geeignet und leiern nicht aus?

Beste Grüße, Rod

Froli

Verfasst: 06.04.2006 20:58
von CT7 Fan
:D Hallo Rod,
ich habe die Antwort auf Deine Fragen direkt im Thread eingebaut.
Gruß
Udo(der Übermittler :) )

Verfasst: 06.04.2006 21:43
von HarryB
Hallo
ich habe die blauen Teller testweise nicht abgebaut sonder draufgelassen.
Mit Teller und Matratze kann man unsern Trigano noch gut Klappen.

Wir haben nur auf einer Seite des Klappies die Feder.

Zum abbauen gehen sie sehr gut nur ein Stück drehen und runterziehen.
macht auch einen stabilen Eindruck so das sie warscheinlich nicht brechen.

Wenn man 2 Packete nimmt hat man einige übrig.
Wir haben 96 Stück verschaft.

Verfasst: 24.04.2006 18:58
von HarryB
Hier die versprochenen Infos vom einwöchigen Probeligen an Ostern

Wir haben bei meiner Frau und bei mir jeweils die dunkelblauen Federn installiert.
Der Liegekomfort ist sehr gut, auch bei meinem Gewicht von 105Kg. :oops:

Bei meiner Frau haben wir zum Test die zweite Hälfte der Woche die hellblauen (weicheren) Federn eingelegt, meine Frau hat aber keinen Unterschied gemerkt.
Im Vergleich zu dem Holzbrett ist es wirklich eine Steigerung von 100%

Das einzige Problem war das die Matratze leichter verrutscht, was man möglicherweise über eine Antirutschmatte in den Griff bekommt.
(Hab ich aber noch nicht getestet.)

Wir würden sagen das sich die Ausgabe von 200€ gelohnt hat. :D

Verfasst: 24.04.2006 20:05
von Schachti
Hallo erstmal,

das ist ja mal sehr Interessant.
Wir ( Susanne und ich ) im Besitz eines Rapido Export, waren am vergangenen Samstag in einem Campingladen um mal einfach so zu stöbern.
Dabei sind wir auch auf dieses Froli System ( kommt übrigens bei uns aus Schloß Holte Stukenbroch Liemke ) gestoßen, nach Eurem Bericht werden wir wohl bei nächster Gelegenheit den Test machen.
Unser Campingspezialist hat uns angeboten dieses Froli System mal für ne Woche kostenlos zu testen :lol:
Schaun wa mal

Gruß
Ingo aus ST

Verfasst: 24.04.2006 21:09
von HarryB
Schaut aber nach dem Preis bei Ebay ist es deutlich günstiger.
Hab lange gesucht.

Verfasst: 25.04.2006 07:07
von Schachti
Hallo Hary,

Danke für den Tip, werde direkt mal nachschaun :)

Gruß
Ingo aus ST

Re: Mit dem Froli-System gegen Rückenschmerzen

Verfasst: 14.07.2009 18:57
von Victor
Die Firma Berger hat im Katalog noch ein weiteres System Seite 399. Es heißt Berger - Sentina Mobil. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

Re: Mit dem Froli-System gegen Rückenschmerzen

Verfasst: 14.07.2009 19:36
von HarryB
Hallo Victor
Wenn ich das bei Berger anschaue ist es das gleiche wie das FROLI_Travel System.
Der Preis muss man sich aber genau anschauen. Bei den Angeboten sind die Menge der Element unterschiedlich.

Die Elemente haben wir uns auch vor 3 Jahren angeschaut. Die Elemente sind halt nur 3,3 cm hoch (zumindest das Frolisystem) und das wo ich eingesetzt habe ist 4,3 cm hoch. Bei meinem Gewicht haben wir uns für das höherer entschieden. :?

Noch eine Info:
Unsere Teile sind jetzt seit 3 Jahre eingebaut und werden nicht abgenommen. Das heist ich klappe mit den Froliteilen zu. Bis jetzt noch keine Ausfälle.

Gruß Harry

Re: Mit dem Froli-System gegen Rückenschmerzen

Verfasst: 14.07.2009 20:37
von Niels$
Die Sachen, die Berger heißen sind eigentlich immer Markenprodukte auf Berger gelabelt. Die Berger Schränke und Tische sind z.B. Brunner, so dass es hier auch sein kann, dass es Froli unter Berger-Flagge ist.

Niels

Re: Mit dem Froli-System gegen Rückenschmerzen

Verfasst: 23.07.2009 11:16
von Victor
Bei Berger in Mülheim sagte man mir, dass die Froli-Systeme stabiler wären, als das Berger-Label-Produkt.
Inzwischen habe ich, bzw. wir - erste Schlaferfahrungen auf dem System gemacht. Ich darf sagen, es ist ein Unterschied wie buchstäblich Tag und Nacht. Endlich habe ich mal ordentlich geschlafen. Mit dem Rücken / Bandscheibe habe ich sowieso immer Probleme.
Wir haben nur eine Seite bestückt. Von den drei Abständen haben wir die kleinsten Abstände genommen. So entsteht zwischen Holzplatte und Kistendeckel ein Spalt. Vielleicht können wir auch daher zuklappen, ohne Systemteile abzunehmen. Den Spalt werde ich allerdings bei der nächsten Fahrt mit einer Reihe Systemteile auffüllen. Die eine Reihe läßt sich ja dann leicht wieder rausnehmen ( die tacker ich natürlich nicht an ).
Bei der Montage habe ich übrigens erst getackert und festgestellt, dass dies nicht wirklich hält. Habe dann die Nagelstifte in den Tacker gesetzt. Die halten jetzt.
Bin jedenfalls froh, diese Investition gemacht zu haben.

Re: Mit dem Froli-System gegen Rückenschmerzen

Verfasst: 23.07.2009 12:08
von KSF
Hallo Victor,
falls Du noch Höhe brauchst, kannst ja wie ich noch 2 Klötze im Gestell dazwischen klemmen.
siehe da: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=59&t=2052&start=15
2146 2149 2151 2150
Die Bilder sind von mir und Urheberrechtlich nur in diesem Forum gesattet. :lol:
Aber die Idee und Konstruktion (auch von mir) habe ich freigegeben.
Geht aber nur auf einer Seite.