Seite 1 von 1

Motorrollerträger für Falter ??

Verfasst: 22.12.2009 09:20
von Wodka
Hallo,

überlege schon seit geraumer Zeit, ob es nicht möglich ist einen Motorroller (125ccm, 136 Kg) auf meine Faltkamper Cocoon XL mit in den Urlaub nehmen zu können. Von der Zuladung dürfte das bei Faltkamper eigentlich kein Problem sein. Könnte dann eventuell den montierten Fahradträger auf der Deichsel ersetzen. hat jemand solche Lösungen schonmal gesehn ?? Gibt es eventuell fertige Träger für Motorroller/Motorräder ??

Über ein paar Hinweise würde ich mich sehr freuen.

Schöne und geruhsame Feiertage

Ralf

Re: Motorrollerträger für Falter ??

Verfasst: 22.12.2009 11:34
von Jugger64
Hallo Ralf,

wenn du mit der Zuladung kein Problem hast, dann sollte die Deichsel der geeignete Platz für solch eine Ladung sein. Ich befürchte jedoch, dass du dann ein wenig Mühe haben wirst die maximale Stützlast einzuhalten. Bei dem Gewicht auf der Deichsel müsste natürlich entsprechend Gegengewicht hinter die Achse kommen, was das ganze Gefährt wieder ins Gleichgewicht bringt. Hohe Gewichte weit von der Achse entfernt tragen zwar nicht zur optimalen Fahrstabilität bei, aber wenn du den Roller unbedingt mitnehmen willst, musst du das wohl in Kauf nehmen.

Man sieht ja öfter mal ein Wohnmobil mit einem kleinen Roller am Heck, also müsste es im Zubehörhandel auch entsprechende Träger geben, sollte man denken. Allerdings konnte mir Tante Google kaum brauchbaren Quellen aufzeigen.
Das hier jedoch könnte ein Ansatz sein. Da nicht jeder in der Lage ist 136 kg zu heben, wäre eine kleine Rampe oder ähnliches fürs Aufladen hilfreich. Eine solche Auffahrschiene ist dort auch dabei. Schau dich vielleicht mal in dem Shop weiter um.

Denke bitte daran auf keinen Fall Löcher für die Montage in deine Deichselholme zu bohren. Die Befestigung realisierst du am Besten mit entsprechenden Klemmschalen oder U-förmigen Schellen, die von unten verschraubt werden.

Gruß
Norbert

Re: Motorrollerträger für Falter ??

Verfasst: 22.12.2009 12:32
von Nachtfalter
Hallo,
also 136 Kg + die Kilos für den Träger und das "gegenladen" ist schon ne menge Holz.

Ich habe auf all meinen Klappern und WW je eine Schiene fürs Moped(Kreidler-----Vollgetankt 90Kg)montiert. Das ist kein Problem ausser das da mal schnell das zul.GG ausgeschöpft ist. Die Schienen sind alle selbst gebaut und das war nicht ganz so einfach denn alle Deichseln bei mir sind Rund. Bei einer V Deichsel ist das ein klacks!

Hier mal ein paar Bilder die hier in der Gallerie zu finden sind.

http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/image_page.php?album_id=73&image_id=1329

http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/image_page.php?album_id=3&image_id=684

http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/image_page.php?album_id=3&image_id=683

http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/image_page.php?album_id=64&image_id=408

http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/image_page.php?album_id=60&image_id=2728

Re: Motorrollerträger für Falter ??

Verfasst: 22.12.2009 12:38
von Jugger64
Sorry, aber so sind die Bilder aus der Gallerie einfacher zu betrachten:
13296846834082728

Re: Motorrollerträger für Falter ??

Verfasst: 22.12.2009 21:16
von Minimax
136kg ist echt ne Menge.Als ich damals noch in der Zweiradbranche tätig war hatten wir einige Kunden die Motorroller nur für ihr Wohnmobil gekauft haben,da war Gewicht immer ein Thema.So weit ich das noch weiß war da selbst bei großen Wo/Mo"s und echt stabilen Heckträgern 120kg die totale Obergrenze.
Denke du kannst selbst wenn du mit Zuladung und STÜTZLAST!!! hinkommst wohl eher nicht auf ein Standardtträger zurückgreifen.Auch zu beachten ist die länge des Rollers bzw.die breite des Hängers Ladung darf glaube ich nämlich nicht seitlich überstehen.
Wenn überhaupt schreit das nach einen Eigenbau,oder alternativ einen leichteren kleineren Roller kaufen. :wink:

Re: Motorrollerträger für Falter ??

Verfasst: 22.12.2009 22:10
von Nachtfalter
Hallo,
40cm (von den äusseren Enden der Rücklichter) sind zu jeder Seite erlaubt wenn man die Gesamtbreite von 2,55m nicht überschreitet.-------------wer damit nicht auskommt hat ein Tandem oder ähnliches :wink:

Aber auch wenns wirklich breiter werden sollte, gibt es legale Möglichkeiten damit zu fahren!

Re: Motorrollerträger für Falter ??

Verfasst: 22.12.2009 23:19
von Rollo
Moin,
ich habe auf der Deichsel meines Hängers eine U-Schiene als Motorradträger, bei einer V-Deichsel ,wie Bernd schon schrieb, kein Problem. In meinem Fall kann ich bis 150 kg gehen ohne groß was balancieren zu müssen, da 100 kg Stützlast vom Zugfahrzeug vertragen und auch zugelassen sind. Ich habe mal irgendwo ein Bild von nem Cocon mit Motorrad auf der Deichsel gesehen, finde das aber nicht wieder, dafür aber meins.

Re: Motorrollerträger für Falter ??

Verfasst: 23.12.2009 07:08
von Nachtfalter
Hi Rollo,
das Bild ist ja sogar hier im Klapperforum:

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.klappcaravanforum.de/images/userpix/13_03_Cocoon_mit_Motorradtrger_1.jpg&imgrefurl=http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php%3Ft%3D585&usg=__vsSfYGa0PeyIgD4dH_CHM8KJUQ8=&h=192&w=256&sz=62&hl=de&start=12&tbnid=zckG0qDxaWkDgM:&tbnh=83&tbnw=111&prev=/images%3Fq%3DCocoon%2Bmit%2BMotorrad%26hl%3Dde%26rls%3DGGLG,GGLG:2005-38,GGLG:de


So irgendwo bis in die Mitte runter scrollen :winkend:

Re: Motorrollerträger für Falter ??

Verfasst: 23.12.2009 09:05
von Wodka
Guten Morgen,

vielen Dank für die ersten Infos. Der Cocoon hat einen AlKO Hänger mit V Deichsel als Basis. Somit sollte die Montage des Trägers eigentlich nicht das große Problem sein. Das Photo des Cocoon mit Motorradträger hat ich auch schonmal gesehen. Bei den Preisen die Holtkamper üblicherweise auslobt, ist ein Eigenbau vom Händler meines Vertrauens die wohl sinnvollere Alternative.

Habe nochmal bei Holtkamper nachgesehen. Der Cocoon hat eine Zuladung von ca. 530 Kg

Gruß Ralf

Re: Motorrollerträger für Falter ??

Verfasst: 23.12.2009 13:57
von zawiese
Hallo,

könnt Ihr Euch noch an den Umbau erinnern, wobei der Aufbau zur Seite versetzt worden ist um den Roller seitlich neben dem Aufbau zu verzurren??

Habs gefunden!

"Ein neuer aus Troisdorf"

http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=70&t=2325&p=19276&hilit=roller#p19276

Finde ich gar keine schlechte Idee!

Gruss Thomas