Bin ich schon wieder zu spät mit mein Antwort.
Allererst natürlich auch von mir als Moderator für den Esterelbereich ein Herzlichen Wilkommen hier ins Forum. (Ach ja, Ich bin Niederländer, also nicht so genau nach meine Rechtsschreibung sehen)
Die meiste fragen sind da schon von unser Stephan beantwortte der auch erfahrung zum Thema Renovation hat.
Was das lackieren angeht würde ich die Wände erstmal bahandeln mit ein Primer, damit die Farbe auch richtig hafftet an die bestehende Tapete. (meist Vinyl)
Eine Bessere lösung zum farben gibt es in meine Augen auch, entferne einfach die alte Tapete. Das geht normaleweisse sehr leicht weil die nicht verklebt ist sondern genietet an die Stellen wo mann die nieten nicht sieht. Dahinter ist Sperrholz (3 mm) die mann dann einfach Lackieren kann nachdem mann die mit ein Grundierung gestrichen hat. Mit die marode Stelle soll mann beachtten das mann da schon grosszügig das alte Holz entfernt, lieber etwas mehr als zu wenig.
Da nur eine Ecke marode ist soll mann auch mal alle Dichtungen in den Bereich nachsehen und eventuell erneuern. Das bedeutet den Rangiergriff/Dachträger auch entfernen und mit neue Dichtungsmittel wieder anschrauben. Das gleiche gilt für den Rücklicht und dan vorallen die Stelle wo das Kabel nach innen geht.
Ambesten kontroliert mann so den ganze Esterel mal. Auch die Dichtung der Aluleiste (Scharniere) nachsehen!!!
Profile gibt es nicht mehr original, aber ersatz gibt es da schon. Dafür sollte mann mal bei
Josef Döpper nachsehen, das ist ein Händler die viele Sachen hat für die renovierung von Oldtimer.
Christiaan