Taschen-Markise

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Benutzeravatar
Big May
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 24.03.2010 22:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Nissan Cube als tägliche Kutsche
Camper/Falter/Zelt: Wohnmobil MB Mirage 4,6t und Quetchua Zelte
Wohnort: 67125 Dannstadt-Schauernheim

Taschen-Markise

Beitrag von Big May »

Hallo Ihr Klapp-Fans
Hab mir ja nun auch einen Klappi zugelegt. Esterel 42 mit dem Amerikanischen Dach.
Nun möchte ich mir gerne eine Markise für die Kederschiene zulegen, die ist in einer Tasche eingerollt.
Kann mir da mal jemand helfen.
Möchte wissen ob diese Markise überhaupt, bei einem Knick im Dach funktioniert?
Hat damit schon jemand von euch Erfahrungen gesammelt, dann teilt sie mir doch bitte mal mit.
Wäre sehr dankbar dafür.

Vielen Dank im vorraus. Bin gespannt auf die Antworten.

Übrigends..Hatte ja bißchen Bachweh, weil ich noch nie mit so einem Gespann gefahren bin...Hat super geklappt mit Klappi :lol: und mir viel Spaß gemacht. War über Ostern im Allgäu zum Probewohnen :wink: Super...bin jetzt schon ein absoluter Klappi-Fan :winkend:

Jetzt trau ich mich auch auf eins eurer Treffen :oops: jetzt wo ich weiß das alles klappt. :mrgreen:

Grüße May
Zuletzt geändert von Big May am 09.04.2010 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
FREUNDSCHAFT ist ein
schönes Wort,doch muss
man sie auch pflegen.
Sonst sind deine FREUNDE
fort,und du stehst im Regen.
Benutzeravatar
Franzose
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 220
Registriert: 30.05.2008 15:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Golf Sportsvan
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42 CP
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

Re: Taschen-Markise

Beitrag von Franzose »

Hallo May,

schön daß alles geklappt hat. Aber auf ein Treffen hättest du dich auch vorher trauen können. Denn da wird dir geholfen. Niemand rümpft über Neulinge die Nase, wir waren alle mal Neulinge. Vielleicht kommst du ja nach Dransfeld.

Nun zu deiner Frage. Die Sackmarkise läßt sich natürlich an einen Esterel anbringen. Allerdings muß an der Vorderseite des Daches eine zusätzliche Kederschiene angebracht werden.
yapeyema hat so eine Markise an seinem 46 er.
Grüße

Manfred (Franzose)
Benutzeravatar
Big May
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 24.03.2010 22:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Nissan Cube als tägliche Kutsche
Camper/Falter/Zelt: Wohnmobil MB Mirage 4,6t und Quetchua Zelte
Wohnort: 67125 Dannstadt-Schauernheim

Re: Taschen-Markise

Beitrag von Big May »

@Manfred / Franzose
Vielen Dank für Deine schnelle Reaktion.
Habe gestern eine Markise geordert. Kederschiene muß ich mir dann von meinem Schatz anschrauben lassen. Nächste Woche kommt sie dann ran. Nun kann der Sommer ja endlich kommen.. :D Wird Zeit
Dransfeld weiß ich noch nicht, aber Monzingen klappt vielleicht :D
Bis bald...
May
FREUNDSCHAFT ist ein
schönes Wort,doch muss
man sie auch pflegen.
Sonst sind deine FREUNDE
fort,und du stehst im Regen.
Flumineus
User
User
Beiträge: 22
Registriert: 01.07.2009 22:34
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Smart ForFour
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC34 Jg. 1987
Wohnort: Bayern

Re: Taschen-Markise

Beitrag von Flumineus »

grübel

steh ich gerade total auffm schlauch? mir ist der aufenthaltsort der zusätzlichen kederschiene nicht ganz klar....
geht das nochmal ganz langsam, extra für mich?
Benutzeravatar
Franzose
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 220
Registriert: 30.05.2008 15:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Golf Sportsvan
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42 CP
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

Re: Taschen-Markise

Beitrag von Franzose »

Moin flumineus,

jetzt extra für dich. :D

Die zusätzliche Kederschiene muß an der Längsseite des Daches angebracht werden. Die originale Kederschiene ist ja oben auf dem Dach und folgt damit der Krümmung der Dachschale. Also platt vor. :!:
Grüße

Manfred (Franzose)
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Taschen-Markise

Beitrag von KSF »

Hallo May,
gut das alles gut gegangen ist. :D
Wir laden dich auf jedenfalls mal nach Monzingen auf das Treffen ein, sind ja nur 100km für dich. :D
Dort kommen ja auch schon 3 Esterels, da kannst du bestimmt noch deine Probleme loswerden, bzw. fachsimpeln. :wink:
mfg Klaus :klapper:
Flumineus
User
User
Beiträge: 22
Registriert: 01.07.2009 22:34
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Smart ForFour
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC34 Jg. 1987
Wohnort: Bayern

Re: Taschen-Markise

Beitrag von Flumineus »

@franzose

du bist so gut zu mir :mrgreen:

ich hatte völlig verpeilt, dass die eigentliche kederschiene oben drauf ist...

...hach...manchmal...
Zuletzt geändert von Flumineus am 01.05.2010 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Esterel“