Seite 1 von 2

11kg-Flasche in SK-Deichselkasten

Verfasst: 09.04.2010 21:24
von Niels$
Hallo zusammen,

Dieses Jahr soll es bei uns mal etwas füher losgehen, daher haben wir erstmals eine 11kg-Flasche an Bord. Allerdings traue ich mich kaum, die über 20kg Gesammtgewicht an die dafür vorgesehene Position zu stellen. Zum Einen passt der Gurt gar nicht um die Flasche, aber den kann man ja austauschen. Viel unschöner finde ich, dass das komplette Gewicht neben der Deichsel "schwebt". Ist das gut für den GFK-Kasten? Wie sind da so Eure Erfahrungen?

Niels

Re: 11kg-Flasche in SK-Deichselkasten

Verfasst: 09.04.2010 22:00
von Tessala
Servus Niels,
also zur SK-Box kann ich noch nix sagen. Aber die an meinem alten Trigano hat unten noch ein Stahlrahmen.

Aber wenn die neueren Deichsel-Boxen nur aus Kunstoff sind, kannst Du Dir mal folgendes überlegen, wenn es den eine 11kg Flasche sein muß. Und Du dem Frieden nicht traust :)
- unten ein Brett / Blech reinglegen damit sich das Gewicht ein wenig gleichmäsiger verteilt
oder
- eine Alu-Gasflasche holen, die dürfte schon vom Leergewicht ungefähr an eine 5kg Stahlflasche rankommen (mit dem Gedanken spiele mittelfristig auch gerade)

Gruß
Marck

Re: 11kg-Flasche in SK-Deichselkasten

Verfasst: 09.04.2010 22:16
von Niels$
Tessala hat geschrieben:Aber wenn die neueren Deichsel-Boxen nur aus Kunstoff sind, kannst Du Dir mal folgendes überlegen, wenn es den eine 11kg Flasche sein muß.
Na ja, ich muss erst mal schauen, wie unser Gasverbrauch mit heizung so ist, bei 300g/h kommt da was zusammen. Nun gut, nun brennt die Heizung nicht permanent, aber mir fehlt das Feeling, daher nun erst mal 11kg an Bod.
Tessala hat geschrieben:- unten ein Brett / Blech reinglegen damit sich das Gewicht ein wenig gleichmäsiger verteilt
Ich habe die Flasche jetzt weiter in die Mitte gestellt, so dass sie faktisch auf einem Holm der Deichsel steht.
Tessala hat geschrieben:- eine Alu-Gasflasche holen, die dürfte schon vom Leergewicht ungefähr an eine 5kg Stahlflasche rankommen (mit dem Gedanken spiele mittelfristig auch gerade)
Das lohnt sich IMHO nicht wirklich. 11kg Stahl wiegt leer ca. 10,5kg, Alu 5,5kg. Die 5kg Stahlflasche wiegt leer 6kg, also netto passt Deine Annahme schon, aber voll sind trotzdem 6kg mehr drin. Und dafür kostet die 11kg Alubuddel 134,-€, der Stahlkumpel aber nur 55,-€.

Niels

Re: 11kg-Flasche in SK-Deichselkasten

Verfasst: 01.05.2010 17:06
von Jugger64
Hallo Niels,

ich habe von Anfang an eine 11 kg-Propanflasche (Stahl) in dem SK-Deichselkasten transportiert. Wenn sie lansam leer wird, steht auch noch eine 5 kg-Flasche als Reserve daneben.
Bisher gibt es keine Anzeichen, dass der Deichselkasten der Belastung nicht gewachsen ist.

Meine Flaschen stehen im Kasten auf einer Gummi-Trittmatte (ca. 2,5 cm dick). Das reduziert ein wenig eventuell auftretende Vibrationen, die von der Flasche auf den Kastenboden übertragen werden könnten und führt zu einer gleichmäßigeren Gewichtsverteilung über eine größere Fläche als nur den Flaschenrand (hoffe ich). Gleichzeitig werden so die Rostabdrücke von den Flaschen am Boden des Deichselkastens vermieden.
Den Original-Gurt habe ich auch sofort gegen ein solideres Teil ersetzt. ;)

Gruß
Norbert

P.S.: Das Leergewicht der Stahlflaschen kann relativ stark variieren. Nach meinen Erkenntnissen bei einer 11 kg-Flasche von ca. 10,5 kg bis zu 13 kg. Meine aktuelle Flasche wiegt leer 13,0 kg. :(

Re: 11kg-Flasche in SK-Deichselkasten

Verfasst: 01.05.2010 17:17
von Per
Jugger64 hat geschrieben:auf einer Gummi-Trittmatte (ca. 2,5 cm dick)
Wo bekommt man sowas her?

Re: 11kg-Flasche in SK-Deichselkasten

Verfasst: 01.05.2010 17:55
von Cheving
Moin

z.B. im Baumarkt Im Sanitärbereich für Duschen (gewerblich)
Oder du nimmst eine Waschmaschienendämpfungsmatte 60x 60x 2 cm

Re: 11kg-Flasche in SK-Deichselkasten

Verfasst: 01.05.2010 17:59
von Voke65
Per hat geschrieben:
Jugger64 hat geschrieben:auf einer Gummi-Trittmatte (ca. 2,5 cm dick)
Wo bekommt man sowas her?
Die Matten sollten in jedem Baumarkt zu bekommen sein.

Re: 11kg-Flasche in SK-Deichselkasten

Verfasst: 01.05.2010 18:14
von Per
Cheving hat geschrieben:eine Waschmaschienendämpfungsmatte
Gute Idee. Die Dinger sind zwar potthäßlich, deshalb habe ich die bisher ignoriert, aber im Deichselkasten sieht die ja keiner :lol: :lol: :lol:

Re: 11kg-Flasche in SK-Deichselkasten

Verfasst: 01.05.2010 18:21
von Jugger64
Hallo Per,

ich habe sie letztes Jahr in Wemeldinge bei Action gekauft. Das hilft dir aber nicht weiter.

Es ist so eine Gummi-Unterlage die als Fußmatte/-abstreifer für grobem Dreck vor Türen gelegt wird. Sie besteht aus rautenförmig gekreuzten Gummistegen, wo der Dreck dann, in der bestimmungsmäßigen Verwendung, durchfällt.
Ich hab mal in meinem Fotoarchiv gekramt und tatsächlich, ich habe sie fotografiert:
3507

Wie man sieht ist es eigentlich ein handelsübliches Teil, was man im Baumarkt oder im Haushaltswarenladen bekommen können sollte.

Gruß
Norbert

Re: 11kg-Flasche in SK-Deichselkasten

Verfasst: 01.05.2010 18:35
von Cheving
http://images.mercateo.com/pdf/711_baerorbis/s0000719.pdf
http://www.benz-sport.de/shop/pdf/286.pdf
http://www.floor-tec.eu/de/16569-Arbeitsplatzmatte

Re: 11kg-Flasche in SK-Deichselkasten

Verfasst: 01.05.2010 23:36
von Eire
Hallo
Wir hatten bis vor Kurzem einen Trigano Chambord mit dem Deichselkasten von SK, da stand immer die 11kg Falsche drin und das hat keine Probleme gemacht.

Grüße
Eire

Re: 11kg-Flasche in SK-Deichselkasten

Verfasst: 13.11.2010 12:50
von SveMa
Hallo Niels !

Ich habe auch eine 11 Kg Gasflasche im Deichselkasten an der dafür vorgesehenden Stelle und hatte auch keine Anzeichen dafür festgestellt, das es da Probleme geben sollte. Als Gurt habe ich da einen schmalen Spanngurt, den man handelsüblicher Weise im Baumarkt bekommt.

Grüße vom Rande der Heide
Thomas

Re: 11kg-Flasche in SK-Deichselkasten

Verfasst: 13.11.2010 14:25
von Eire
Hallo
Bei unserem alten Trigano hatten wir auch den großen Deichselkasten von SK und hatten dort eine 11kg Flasche drin und noch eine Menge mehr an Zeug. Hat nie Probleme gemacht.

Re: 11kg-Flasche in SK-Deichselkasten

Verfasst: 13.11.2010 21:12
von Niels$
Ich habe Sie ja auch drin und vieles andere Zeug, aber ich stelle sie nicht an den ihr zugedachten Platz, sondern rücke sie weiter in die Mitte, damit sie auf der Deichsel steht.

Niels

Re: 11kg-Flasche in SK-Deichselkasten

Verfasst: 13.11.2010 21:38
von KSF
Hallo Nils,
habe letztes Jahr mir deshalb eine 6kg Flasche gekauft, weil mir ein Jahr zuvor meine 3kg Flasche bis zum letzten Tag nach über 3 Wochen gerade gereicht hat. Jetzt, nach unserem 3 wöchigen Urlaub habe ich dann aber auch nur 2,2kg gebraucht.
Dabei haben wir jeden Tag gegrillt und gekocht. Licht, Kühlbox und Wasserkocher mit Strom. Was soll ich dann mit 11kg, um nachher wieder 8kg heim transportieren?
Ich denke mal, wenn man Wintercamping macht und mit Gas heizt oder im Hochsommer mit Gas kühlt, sind sogar 11kg noch zu knapp?
:wink: