Zum Ende der letzten Saison ist mir eine Dach-Führungsrolle aus der Schiene gerutscht. Das Blech, an welches die Rolle geschraubt ist, hat sich dabei verbogen. Anfang dieses Jahres habe ich das Blech gerichtet, alles war schick.
Am WE baue ich meine Esterel auf und das Blech ist wieder verbogen (und die Rolle raus). Wenn ich das Blech nochmal richte, kann es erstens brechen und zweitens, wenn nicht brechen, wird es sich wieder verbiegen. Wie kann ich dem dauerhaft abhelfen?
Führungsrolle
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1492
- Registriert: 05.10.2008 22:32
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
- Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
- Wohnort: Frankfurt/M
Führungsrolle
Gruss Per
Zwinge keinen zu seinem Glück
Zwinge keinen zu seinem Glück
Re: Führungsrolle
Tja Per was soll ich dazu sagen sowas hab ich auch noch nicht erlebt oder gehört das das mal bei einem passiert ist. Aber für alles gibt es ja ein erste mal.
Da das Eisen nicht so stark ist wo die Führungsrolle dran ist und es schon mal gebogen ist und nun wieder da wird es ein drittes malauch noch geben wenn du es nun einfach wiedr zurück biegst. Jedes mal das mann Eisenbiegt biegt es beimnächsten mal leichter bis es brecht.
Iwürde sagen neu anschwießen damit es sein stärke wieder hat.
Aber du sollst auch herausfinden mussen wieso es sich immer wieder biegt. Laüft der zu schwer? Ist die FÜhrungsschien OK?
Christiaan
Da das Eisen nicht so stark ist wo die Führungsrolle dran ist und es schon mal gebogen ist und nun wieder da wird es ein drittes malauch noch geben wenn du es nun einfach wiedr zurück biegst. Jedes mal das mann Eisenbiegt biegt es beimnächsten mal leichter bis es brecht.
Iwürde sagen neu anschwießen damit es sein stärke wieder hat.
Aber du sollst auch herausfinden mussen wieso es sich immer wieder biegt. Laüft der zu schwer? Ist die FÜhrungsschien OK?
Christiaan
Re: Führungsrolle
Hallo Per
hast du dir mal die Führungsrolle angeschaut:
1 Ist die Halterung der Führungsrolle fest ?
2 Ist an der Führungsrolle das Lager ausgeschlagen ? dann stimmt die Spur nicht mehr und die Rolle springt raus
3 dreht die Führungsrolle leicht in der Laufschiene
4 Läuft die Führungsrolle paralle in der Schiene
denn wenn sie jedesmal rausspringt bringte es nichts immer wieder das Blech zurichten
Ich hoffe meine Ferndiagnose hilf Dir.
Viel Glück
gruss Gerhard
hast du dir mal die Führungsrolle angeschaut:
1 Ist die Halterung der Führungsrolle fest ?
2 Ist an der Führungsrolle das Lager ausgeschlagen ? dann stimmt die Spur nicht mehr und die Rolle springt raus
3 dreht die Führungsrolle leicht in der Laufschiene
4 Läuft die Führungsrolle paralle in der Schiene
denn wenn sie jedesmal rausspringt bringte es nichts immer wieder das Blech zurichten
Ich hoffe meine Ferndiagnose hilf Dir.
Viel Glück

gruss Gerhard
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1492
- Registriert: 05.10.2008 22:32
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
- Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
- Wohnort: Frankfurt/M
Re: Führungsrolle
zu 4.: zumindest, solange der Deckel weit genug oben ist, dass ich reingucken kann. Leider springt er raus, wenn der Deckel zu ist (während der Fahrt?)Pfälzer hat geschrieben:1 Ist die Halterung der Führungsrolle fest ? Ja
2 Ist an der Führungsrolle das Lager ausgeschlagen ? Nein
3 dreht die Führungsrolle leicht in der Laufschiene Ja
4 Läuft die Führungsrolle paralle in der Schiene Ja
Ich habe überlegt, ob ich auf das Blech eine Vertärkung aufschweissen lasse, allerdings müsste ich dazu die gesamte Ecke abmontieren (am "lebenden Objekt" möchte ich nicht schweissen lassen). Naja, dann kann ich sie wenigstens auch gleich entrosten und neu lacken.
Gruss Per
Zwinge keinen zu seinem Glück
Zwinge keinen zu seinem Glück
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1492
- Registriert: 05.10.2008 22:32
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
- Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
- Wohnort: Frankfurt/M
Re: Führungsrolle
Kann ich den Wagen eigentlich aufgebaut stehenlassen, wenn die "Ecke" ausgebaut ist?Per hat geschrieben:allerdings müsste ich dazu die gesamte Ecke abmontieren
Gruss Per
Zwinge keinen zu seinem Glück
Zwinge keinen zu seinem Glück
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1492
- Registriert: 05.10.2008 22:32
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
- Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
- Wohnort: Frankfurt/M
Re: Führungsrolle
Ja, man kannPer hat geschrieben:Kann ich den Wagen eigentlich aufgebaut stehenlassen, wenn die "Ecke" ausgebaut ist?Per hat geschrieben:allerdings müsste ich dazu die gesamte Ecke abmontieren

Gruss Per
Zwinge keinen zu seinem Glück
Zwinge keinen zu seinem Glück