Seite 1 von 2

Orline Seitenwand knickt nach außen

Verfasst: 22.06.2010 21:22
von Caruso
Ich hätte gerne ein Problem.
Die Seitenwand mit dem Türausschnitt,stellt sich nicht wirklich gerade auf.
Im Bereich des Scharnieres,knickt sie etwas nach außen:

Bild

Das fängt ungefähr an,wenn ich die Wand,mehr als 45° hochkippe.
Dummerweise ist genau unter der linken Türkante,der Radhausausschnitt.
In diesem Bereich gibts also nichts,was irgendwie Stabilität bringen könnte.
Das Hochschrankunterteil kann dem auch nicht entgegenwirken und hebt sich
vom Boden ab:

Bild

Daraus resultiert,dass die untere Türhälfte,nicht richtig anliegt und
in der linken Ecke ca. 1cm Luft hat:

Bild

Habt ihr das auch?
Weiß jemand wodurch das kommt?
Hat dem schonmal jemand erfolgreich entgegengewirkt?

Re: Orline Seitenwand knickt nach außen

Verfasst: 22.06.2010 22:04
von SUBARU
Hallo Caruso
Das sieht nach grossem Aua aus. Sowie ich das sehe und vermute fehlt dem Unterteil der Halt im WW Boden wenn nun die Wand hochgedrückt wird und die Last zuerst von der Seite und dann von oben kommt drückts dir wohl den Unterteil raus. Das heist den WW Boden ist in diesem Bereich möglicherweise Faul und die Schrauben vom Unterbau halten nicht mehr.
Rüttle mal an der Unterbauwand bewegt sich die so hast du ev. eine Faulstelle.

Bei meinem Orline 34 steht auch grad ne Faul sanierung an die ich dann hier im Forum mit Bildern dokumentieren werde.

gruss Chz

Re: Orline Seitenwand knickt nach außen

Verfasst: 22.06.2010 22:12
von Famelymann
gerade das Hochschrankunterteil soll auch die Seitenwand mithalten.
Bei einem meiner Esterels war zu diesem Zweck von der Seitenwand zum Boden eine metallene Querstrebe eingezogen, so das die Belastung, für die in meinem Falle Küchenunterschrankwangen, reduziert wurde.
Müsste eigentlich helfen...

Schöne Grüße
Jörg

Re: Orline Seitenwand knickt nach außen

Verfasst: 22.06.2010 22:23
von Caruso
SUBARU hat geschrieben: Rüttle mal an der Unterbauwand bewegt sich die so hast du ev. eine Faulstelle.
Ne,die bewegt sich überhaupt nicht.
Die steht einfach nur etwas nach außen.
Der Boden scheint sich zur Tür hin zu neigen.

Famelymann hat geschrieben: Bei einem meiner Esterels war zu diesem Zweck von der Seitenwand zum Boden eine metallene Querstrebe eingezogen,
Hast du da ein Bild von?
Ich hab auch schon dran gedacht,eine Metallstrebe diagonal einzubauen.
Die müsste aber außen vor den Schrank,wie sieht das dann aus?

Re: Orline Seitenwand knickt nach außen

Verfasst: 22.06.2010 22:26
von SUBARU
Hallo
Also mein 34er Bj 89 hat in diesem Schrank Bereich keine Strebe oder so. Mir ist aber auch nicht aufgefallen das meine Wand abknickt und den Schrank aushebelt so wie auf den Bildern oben darum hab ich oben auf ne Faulstelle getippt oder es könnten auch schrauben ausgerissen sein irgendwo in der Wand

Gruss
Chz

Re: Orline Seitenwand knickt nach außen

Verfasst: 22.06.2010 22:34
von Caruso
Das Unterteil liegt dicht an der Wand an.
Auf dem Boden war es nur mit Kunststoffmöbelverbindern fixiert.
Diese Schrauben haben allerdings aufgegeben.
Ich finde die Konstruktion etwas unglücklich,dass zwei Ausschnittkanten
übereinander angebracht werden.
Da hilft auch das Winkeleisen unter der Tür nichts,
es kann sich ja nirgendwo abstützen.

Re: Orline Seitenwand knickt nach außen

Verfasst: 22.06.2010 22:43
von Famelymann
Bilder habe ich gerade an Deine Umweltzone gesendet.
Bin zu bl... die hier einzustellen.

Jörg

Re: Orline Seitenwand knickt nach außen

Verfasst: 22.06.2010 22:46
von Caruso
Das ist nicht meine Umweltzone,die Seite ist ziemlich tot.
Hiermit kannst du Bilder hochladen,ohne Anmeldung:
http://picr.de/

Re: Orline Seitenwand knickt nach außen

Verfasst: 22.06.2010 22:52
von Famelymann
Bild
Strebe wird unter dem Fußboden angeschraubt
Bild
von ober fotografiert, das schwarze hinter dem Kühlschrank
Bild
noch mal von der Seite


Danke für den Tüpp!

Re: Orline Seitenwand knickt nach außen

Verfasst: 22.06.2010 22:55
von Caruso
Ah,danke.
Dieses Knotenblech von unten hätte den Boden durchaus stützen können.
Leider darf ich in den Längsträger nicht bohren.

Re: Orline Seitenwand knickt nach außen

Verfasst: 22.06.2010 23:03
von Famelymann
ja den Fußboden schon, aber würde dadurch auch die Seitenwand senkrecht stehen???

Re: Orline Seitenwand knickt nach außen

Verfasst: 22.06.2010 23:06
von Caruso
Vermutlich könnte der Schrank nicht nach außen kippen.
Schwer zu glauben,dass dieses Stängchen die Wand aufhalten soll.
Ich kuck mir das morgen nochmal an.
Danke.

Re: Orline Seitenwand knickt nach außen

Verfasst: 23.06.2010 00:11
von tomruevel
Moin,

ich persönlich würde erst mal versuchen das Unterteil vom Kleiderschrank wieder am Fußboden fest zu schrauben.
Und zwar die Seit die sich vom Boden abhebt.

Bei den Hubdachcaravans von Rapido gibts aus auch Möbelteile, die den Aufbau unterstützen.
D.h. im Prinzip ist der Aufbau freitragend.
Aber dadurch, dass das Dach keine stabilisierende Funktion hat (wie bei normalen Wohnwagen) musste man sich eben etwas anderes einfallen lassen.
Meist kannt der Aufbau an bestimmten Stellen, wenn die Schrauben dieser "Unterstützer" wieder ein wenig nachgezogen werden müssen.

Re: Orline Seitenwand knickt nach außen

Verfasst: 23.06.2010 09:28
von Per
Caruso hat geschrieben:Das Hochschrankunterteil kann dem auch nicht entgegenwirken und hebt sich
vom Boden ab:
Meins ist dort am Boden festgeschraubt (und sich leider bisher einem Abschrauben im Rahmen einer Sanierung erfolgreich widersetzt :().

Re: Orline Seitenwand knickt nach außen

Verfasst: 23.06.2010 11:21
von Caruso
Also ich hab gerade das Unterteil demontiert.
Wenn man den Deckel und den Zwischenboden rausschraubt,
kommt man an die Schrauben im Innern.
Das ist noch so ein Möbelverbindungsteil und ein paar Spaxschrauben,
in der Blende unter dem Fach.
Mit der Sitenwand war das Teil nur mit zwei kleinen Schräubchen,
diagonal durch das Zwischenstück geschraubt,das kann ja nicht halten.
Jetzt wo der Schrank raus ist,lässt sich die Wand ganz leicht gerade drücken.
Der Boden ist zum Eingang gewölbt.Da hab ich einen Wagenheber druntergesetzt,
da bewegt sich garnicht mehr,da würde jetzt auch ein Winkelblech nichts mehr richten.
Ich werde jetzt den Schrank der Wölbung des Bodens anpassen und dann versuchen,
mit mehr Schrauben zu befestigen.
Bis später.