Hallo,
wir wollen uns eventuell eine Markise kaufen. Wer hat Erfahrung damit? Wie verhält sich die Markise bei Regen und Wind. Kann es passieren,daß sie bei anhaltenden Regen durchhängt?
Esterel Markise
Re: Esterel Markise
Yapejema hat so eine Markiese an ihren 46er Esterel. Einfach mal ein PN an den schreiben.
Christiaan
Christiaan
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.03.2007 09:42
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Aglia, Hyundai
- Campingfahrzeug: Bürsstner T Star 710
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Esterel Markise
Hallo Kölnberger,
ja wir haben so eine Markisse.
Die preiswerte Variante von Obelink in dem Sack.
Sie ist Fiamma.
Bei Storm soll man sie laut Hersteller einrollen , wir machen es sicheheitshalber auch.
Es gibt aber extra Sturmbänder zum einhängen, die werden wir bei Obelink kaufen.
Durchregnen tut es nicht, Jend sagt es ist eine Gummiplane.
Allerdings stellen wir sie meistens schräg.
So kann sich kein Wassersack bilden falls es regnet und wir nicht da sind.
Die Markine kann an der Keder des Esterel befestigt werden, dann schlägt sie aber ein paar Falten.
Wir haben eine neue Keder angebracht, die ist gerade, .
Du hannst es dir ja auf dem Treffen anschauen oder komm vorher vorbei.
Petra
ja wir haben so eine Markisse.
Die preiswerte Variante von Obelink in dem Sack.
Sie ist Fiamma.
Bei Storm soll man sie laut Hersteller einrollen , wir machen es sicheheitshalber auch.
Es gibt aber extra Sturmbänder zum einhängen, die werden wir bei Obelink kaufen.
Durchregnen tut es nicht, Jend sagt es ist eine Gummiplane.
Allerdings stellen wir sie meistens schräg.
So kann sich kein Wassersack bilden falls es regnet und wir nicht da sind.
Die Markine kann an der Keder des Esterel befestigt werden, dann schlägt sie aber ein paar Falten.
Wir haben eine neue Keder angebracht, die ist gerade, .
Du hannst es dir ja auf dem Treffen anschauen oder komm vorher vorbei.
Petra