Esterel c39 Kaufberatung

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
murelma

Esterel c39 Kaufberatung

Beitrag von murelma »

Hallo.
ich möchte mir einen esterel C39 Bj.80 kaufen.Worauf muss ich achten?
Danke
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1517
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Re: Esterel c39 Kaufberatung

Beitrag von CT7 Fan »

Hallo murelma,
erst einmal ein herzliches willkommen hier im Forum, wenn auch derzeit nur übers Gästebuch.
Zu Deiner Frage.
Die Hauptproblematik liegt im Boden, an allen vier Ecken von innen und aussen auf Verrottung überprüfen, der Boden kann dort so weich werden, dass man mit dem Finger das Holz eindrücken kann.
Ein weiter Schwachpunkt ist der Eingangsbereich und falls vorhanden rund um die Fußbodenheizung(die man in Deutschland eh nicht abgenommen bekommt). Auch hier ist ein weicher Boden möglich.
An den Wänden sollte man sich die Klappscharniere und den Bereich darunter genau ansehen. (weiche Stellen)
Der Unterboden darf nicht mit Unterbodenschutz auf Bitumenbasis behandelt sein, da sich beim Trockenen feine Risse bilden können, die Feuchtigkeit zwar rein, aber nicht mehr raus kommt.
Desweiteren auf Muff achten beim Aufklappen, sind die Dämpfer an allen vier Ecken noch in Ordnung, so dass man ihn alleine aufklappen kann?
Die Wände haben zur Unterstützung ebenfalls noch zwei Dämpfer eingebaut, diese sollten auch leicht aufstellbar sein. Vier Dämpfer kosten gerne mal bis zu 200,- €

Zum Fahrgestell:
alle wichtigen Nummern, wie Fahrgestellnummer, Achsnummer, Nummer der Auflaufeinrichtung sollten vorhanden sein.
Eine Erneuerung der Auflaufeinrichtung kann schon mal über 300,- € kosten(nur Material).
So, falls ich hier etwas vergessen habe, wird sich unser Esterelspezialist, der Christiaan sicher noch zu Wort melden.
Gruß
Udo

PS: wenn Du weitere Fragen hast, eröffne ruhig einen neuen Thread dazu, wir fügen diesen dann dazu, anders gehts im Moment leider nicht.
Zuletzt geändert von CT7 Fan am 01.09.2010 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Christiaan

Re: Esterel c39 Kaufberatung

Beitrag von Christiaan »

Da Udo fast alles schon erwähnt hat bleibt für mich wenig :ubrig. :)
Stoßdämpfer bekommt mann übrigens ab etwa 28 Euro auflaufend bis etwa 80 Euro pro stück. Bei Bedarf kann ich dir Adressen geben wo mann die bekommt.
Aufleufbremse von Alko bekommt mann übrigens auch schon ab 125 Euro, mann hat dann auch gleich die Bremsberechnung dazu die den Prühfer nötig hat. Aber auch ein originalen Auflaufbremse von zum Beispiel TFT oder Le Rapide soll mann geprühft bekommen. Ab etwa 1987 haben aber fast alle Esterels eine Alko Auflaufbremse und as darf schon gar kein problem sein, wenn er in Ordnung ist natürlich.
Auch ein 100er Zulassung gehört zu den möglichkeiten es sei den das mann dann schon Stoßdämpfer nachrusten muss, Kostenaufwand etwa 80-100 Euro nur Material.
Bei Import aus NL kann ich dir Behilflich sein und bei Bedarf kann ich dir auch helfen mit übersetzung von Anzeigen aus NL. Das wichtigste bei ein Import aus NL ist die Kaufvertrag, obwohl das bei ein 39er wieder weniger wichtig ist da die auch in NL ein eigens Kennzeichen hat die dann Abgemeldet wird und du ein Ausführbescheinigung von unseren Zulassungstelle bekommst.

Wenn es noch Fragen gibt einfach hier Melden.

Christiaan aus NL
murelma

esterel kaufberatung

Beitrag von murelma »

Hallo!
Danke für die Hilfe!
Es wird unser erster Klappwohnwagen werden.

Wir möchten den Esterel am freitag aus NL von Privat holen.(Esterel wird dort umgemeldet und wir bekommen dort Kenzeichen mit 14 Tage Gültigkeit)
Und für 250,-Euro kann man doch eigentlich nix verkehrt machen??

Fotos habe ich mit anderen s39 verglichen.Ich glaube die gasdruckfedern sind getauscht worden und der Kasten auf der Deichsel (wo sich auch das reserverad befindet)ist nicht original.
Verkäufer gibt an dass ein Fenster und ein Schloss muss getauscht werden muss.

Übrigens sind die Leute sehr nett und Hilfsbereit am Telefon.
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: esterel kaufberatung

Beitrag von KlappiRappi »

Hi.

250€ Welches Baujahr?

Das was man falsch machen kann ist 250€ auzugeben und dann beim Verschrotter vorbei bringen :(
Guck die den Boden und die Staukästen seht genau an!
Auch für NL sind 250€ mittlerweile zu günstig, je nach Bauhjahr....

Gruß
Dirk
murelma

esterel kaufberatung

Beitrag von murelma »

Hallo.
Esterel ist Baujahr 1980.
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Esterel c39 Kaufberatung

Beitrag von KlappiRappi »

Hi.

OK dann kann das wohl sein, gucke aber bitte bei dem Baujahr genau nach faulen Stellen :!:

Dirk
Christiaan

Re: Esterel c39 Kaufberatung

Beitrag von Christiaan »

Ich kann nur sagen VORSICHT.
Für 250 Euro kann das nicht viel sein, in NL bringt sowas normal bis 1000 Euro.
Steht der Esterel In Veendam? Wenn ja Finger weg der ist so marode wie es nur geht.

Christiaan
Zuletzt geändert von Christiaan am 02.09.2010 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Murelma

Esterel s39 Kaufberatung

Beitrag von Murelma »

Hallo und guten Morgen!

Der Wagen steht in der Nähe von Apeldoorn.

Ich muss zugeben dass ich auch über den Preis überrascht war,zumal auch Zubehör wie Markise,Bodenplane und Kühlschrank mit dabei ist.
Der Verkäufer hatte uns dann gefragt ob wir noch ein Batterieladegerät (Wasserpumpe) und einen Sonnenschirm für zusammen 150,- gebrauchen können.Dem haben wir zugesagt.Also insgesamt 400,-für alles.Vielleicht war es Ihm nachher auch zu günstig oder hatte zwischenzeitlich andere Preisangebote.

Ich hoffe wir werden nicht zu arg enttäuscht da es immerhin 200km Fahrstrecke sind.


Habe die Fotos zum Anschauen vom Esterel bei Ebay Kleinanzeigen unter Gesuche eingestellt.
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Esterel c39 Kaufberatung

Beitrag von KlappiRappi »

Hi.

Nen 80er selbst in NL 1000€ :shock: Das geht!
Fahr ruhig schauen, man kann immer Glück haben.
Die Wagen die wir uns so geholt hatten waren auch Glücksgriffe.

Dirk
Christiaan

Re: Esterel c39 Kaufberatung

Beitrag von Christiaan »

Natürlich kann und muss mann mal glück haben. Mir würden Heute auch 2 Esterels angeboten von ein Hüandler der die nicht selbst verkaufen möchtte weil die ihm zu alt sind.
Es handelt sich um ein kleine (31 oder 34) und ein 39er mit Toilettenraum. Wenn die OK sind werde ich mir die holen. Annsonnsten hab ich vielleicht bald wieder Ersatzteile. :mrgreen:
Wenn es soweit ist werde ich hier natürlicht berichten.

Christiaan
Murelma

Esterel s39 Kaufberatung

Beitrag von Murelma »

Hallo!

Der Esterel ist gekauft und befindet sich auf dem Weg nach Hause! :camp1
Anscheinend ist soweit auf dem ersten Blick alles noch in Ordnung. :?
Ich konnte nicht mitfahren weil ich noch einen blöden zahnarzttermin hatte...mein Freund musste alleine fahren.. :evil:

ich werde noch weiter berichten! :winkend:

Mit den Fotos bei Ebay habe ich nun doch besser nicht gemacht (fremde Fotos einstellen ist glaube ich nicht erlaubt) :roll:
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Esterel c39 Kaufberatung

Beitrag von KlappiRappi »

Hi

Hört sich doch gut an! Na dann warten wir auf Bilder von Dir!

Dirk
murelma

Esterel cc39 Kaufberatung

Beitrag von murelma »

Hallo und guten Morgen!
So,nun haben wir eine erste Bestandsaufnahme gemacht.
Es ist ein CC39.
Zum ersten fehlt uns noch der 1.oder 2.Teil des Briefes des Verkäufers, (wurde bei der Zulassungsstelle in NL nach gefragt aber wir konnten Ihn so mitnehmen, es könnte nun sein dass wir hier Probleme mit der Zulassung bekommen)er konnte ihn zuhause nicht finden... :?
Unser Gesamteindruck des Wagens ist positiv . :)
Natürlich hat der Esterel für sein Alter Gebrauchsspuren.Der Boden ist mit etwas behandelt worden und somit noch gut.
Etwas muffelig riecht es,aber das ist wohl dem Alter entsprechend zurückzuführen.
Die gasdruckdämpfer sind 2002 erneuert worden. Die Schränke sind weiss überlackiert worden,sowie der Innenraum angestrichen.
Polster sind noch original! :o
Nun wartet noch der Tüv... :cry:
Einige Sachen müssen gemacht werden und ich frage auch nach Ersatzteilen:
Ein grosses fenster an der grossen Sitzecke muss ersetzt werden.
Die Dachluke lässt sich nicht öffnen weil da ein teil fehlt.
Der hebel am Türschloss aussen ist abgebrochen.
Passt ein Einbaukühlschrank rein?Bekomme ich noch evtl. irgendwo original Vorhänge (Blumenmuster).
Wie stelle ich hier Fotos ein?
Gruss
Anne
Benutzeravatar
p.ha
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 440
Registriert: 24.04.2008 05:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Okatvia 2.0 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42CP '96
Wohnort: Flawil

Re: Esterel cc39 Kaufberatung

Beitrag von p.ha »

hoi und grüezi aus der schweiz :winkend:

tönt ja für's erste gar nicht mal sooo schlecht, eure bestandes aufnahme.

"standard-ersatzteile" findest du im allgeminen camping handel. wo du spezielle esterelteile findest kann dir sicher der christiaan sagen.
eine dachluke 40x40 hätte ich noch aus meinem orline. die wäre technisch noch i.o., ev. wurden die gleichen im esterel verbaut.

hier findest du eine anleitung wie man bilder ins forum und in einen beitrag stellt.
hier findest du einen anleitung wie man eine dachluke auswechselt.

und nun viel spass mit eurem 39er!!!

en gruess us de ostschwiiz

peter
Bild

Mountainbiken - weils auf der Straße zu gefährlich ist!
Antworten

Zurück zu „Esterel“