Seite 1 von 1

Camplet bei Zuklappen verzogen

Verfasst: 03.09.2010 18:07
von Ehubi75
Hallo,

wir haben seit Mai 2010 unseren Camplet. Erster Urlaub ist ja auch gut geglückt. Seit Anfang an haben wir das "Problem", dass beim Schließen der Camplet so verzogen ist, dass man immer ganz schön kräftig auf einer Seite gegendrücken muss, um den Camplet halbwegs parallel zu zubekommen.

ist das normal?

vg
Gregor

Re: Camplet bei Zuklappen verzogen

Verfasst: 03.09.2010 18:23
von Christiaan
Hab ihr beim einklappen mal vergessen die Rechterseitenstange zu lockern? Ich glaube bei einige Camplets sollte mann die erst lockern bevor mann zusammenfaltet. Wenn das den Fall ist soll die kurze Stange erneuert oder wieder recht gebogen werden (wenn das noch geht).

Christiaan

Re: Camplet bei Zuklappen verzogen

Verfasst: 05.09.2010 21:45
von Campingfamilie
Ansonsten gibts ein Reparaturstück (habe ich auch schon :mrgreen: )...

Gruß
Thomas

Re: Camplet bei Zuklappen verzogen

Verfasst: 05.09.2010 22:24
von r11user
Welche Seitenstange ist hier gemeint?
Bei unserem Camplet passt von Zeit zu Zeit der Deckel auch nicht exakt auf den Boden. Dies ist aber immer nur dann der Fall, wenn der Anhänger richtig voll ist.

Gruß
Hans

Re: Camplet bei Zuklappen verzogen

Verfasst: 05.09.2010 22:32
von Christiaan
Die kurze Stange ist nicht in jeder Camplet vorhanden, es gibt auch Camplets die mann so einklappen kann ohne das mann da erst was lockern muss.
Ich kenne das auch nur weil ich dabei war als wir die Camplet von Thomas geholt haben und Thomas auch gleich beim einklappen diese Stange vergessen hat da die bei sein alte auch nicht vorhanden war.

Christiaan

Re: Camplet bei Zuklappen verzogen

Verfasst: 06.09.2010 22:05
von Campingfamilie
Gemeint ist eher ein Klappgelenk an der rechten (Küchen-) Seite.
Damit wird das eigentliche Gestänge nach aussen geklappt.
Sollte man dieses ausklappen vergessen, verbiegt sié und es verkanntet der große Bügel, der das Zelt aufstellt, beim Zusammenklappen.
Ich stelle morgen hier ein Foto ein (unser Camplet steht als Küchenzelt im Garten).

Gruß
Thomas

Re: Camplet bei Zuklappen verzogen

Verfasst: 07.03.2011 18:42
von bob40
Hallo Gregor,

das Problem hatte ich anfänglich auch. Ich kann Dir folgende Tipps geben. Beim beladen
des rechten Bettes darauf achten, daß vorne ca. 10 cm Platz bleibt. Denn hier müßen beim
zusammenklappen des Zeltes die 3 Querstangen liegen. Ebenso müssen diese seitlich auf
dem Ratkasten schön aufliegen. Anschließen die rechte Stange einklappen und arretieren.
Natürlich sollte ins Camplet nicht mehr rein, wie rein paßt. Sonst ist es wie beim Koffer,
wenn der Deckel nicht mehr zu geht.

:camp1

Gruß

Thomas

Re: Camplet bei Zuklappen verzogen

Verfasst: 25.04.2011 17:33
von Ehubi75
bob40 hat geschrieben:Hallo Gregor,

das Problem hatte ich anfänglich auch. Ich kann Dir folgende Tipps geben. Beim beladen
des rechten Bettes darauf achten, daß vorne ca. 10 cm Platz bleibt. Denn hier müßen beim
zusammenklappen des Zeltes die 3 Querstangen liegen. Ebenso müssen diese seitlich auf
dem Ratkasten schön aufliegen. Anschließen die rechte Stange einklappen und arretieren.
Natürlich sollte ins Camplet nicht mehr rein, wie rein paßt. Sonst ist es wie beim Koffer,
wenn der Deckel nicht mehr zu geht.

:camp1

Gruß

Thomas

Lieber Thomas, deine Tipps waren Gold wert. Man muss tatsächlich vorne 10cm Platz und auch rechts etwas Platz lassen, dann funkt es ohne Probleme. Wir dachten schon unser neuer Camplet hat einen Fehler.

Danke,
Gregor