Seite 1 von 1

Seitliche Bewegung des Deckels (Orline)

Verfasst: 06.09.2010 14:32
von Caruso
Ein Bekannter,der hinter mir her fuhr,fragte ob das so richtig sei,
dass sich der Deckel,während der Fahrt ständig hin und her bewegt.
Das sind mehrere Zentimeter und die Laufschienen werden ständig dadurch aufgebogen.
Die Spannschlösser,spannen den nicht wirklich.
Sollten sie das tun?
Und was ist mit der umlaufenden Gummilippe?
Kann die wirklich Spritzwasser abhalten oder das ist das eher der Optik halber?

Re: Seitliche Bewegung des Deckels (Orline)

Verfasst: 06.09.2010 15:27
von KlappiRappi
Hi.

Also das sich der Deckel bewegt habe ich noch nicht gesehen, früher nicht und jetzt auch nicht.
Die Dichtlippe soll schon dichten ;)
Habe mich das auch jedes Mal gefragt wenn die Gischt vom Auto hinten hoch kam, gerade jetzt beim Mazda5, der macht das extrem.
Bis jetzt war es immer trocken Vorne.

Dirk

Re: Seitliche Bewegung des Deckels (Orline)

Verfasst: 07.09.2010 04:02
von 0901
Ich hab da auch noch nicht gesehen, dass sich der Deckel bewegt. Allerdings war ich auch noch nicht mit dem Rapido im Gelände unterwegs.

Gruß Tobias

Re: Seitliche Bewegung des Deckels (Orline)

Verfasst: 07.09.2010 11:19
von Caruso
Da reichen schon die Unebenheiten auf der Straße.
Im Deckel sind weiße Kunststoffnoppen montiert.
Sollen die den Deckel in der Mitte halten?
Vielleicht muss ich da mal dicke einsetzen.

Re: Seitliche Bewegung des Deckels (Orline)

Verfasst: 07.09.2010 11:20
von Caruso
Und sollen die Spannschlösser,den Deckel richtig fest auf die Halterung ziehen?

Re: Seitliche Bewegung des Deckels (Orline)

Verfasst: 07.09.2010 16:52
von KlappiRappi
Hi.

Also die Spanner haben schon mächtig Druck gemacht.
Müssen den Deckel ja während der Fahrt zu halten.

Dirk

Re: Seitliche Bewegung des Deckels (Orline)

Verfasst: 01.10.2010 22:32
von Caruso
Ich bin im Baumarkt über weiße Türstopper gestolpert,
bei denen die Schrauben richtig tief versenkt sind.
Die hab ich gegen die abgenutzten original Stopper,
im Deckel getauscht,weil zwischen diesen und den Stirnwänden
rund 1cm Luft bestand.
Nun wackelt auch nichts mehr.

Re: Seitliche Bewegung des Deckels (Orline)

Verfasst: 02.10.2010 12:48
von KlappiRappi
Hi.

Das hört sich gut an.
Werde auch mal in den Baumarkt fahren, kaufen bevor die nicht mehr gelistet sind ;)

Dirk

Re: Seitliche Bewegung des Deckels (Orline)

Verfasst: 02.10.2010 17:18
von Caruso
Hab ich im Toom entdeckt,
bei Filzgleitern.
In anderen Märkten hatte ich diese Ausführung noch nie gesehen.