Seite 1 von 1

Esterel Modell ??

Verfasst: 22.10.2010 05:58
von Laralina
Hallo und guten Morgen!

Ich habe einen Esterel gesehen aber ich weiss nicht ob dieser Original ist:

Auf dem Foto scheint er ein kleines Bugfenster( kleiner als das Heckfenster) und kein Küchenfenster zu haben, aber hat ein Americadach.

Ist das möglich?

Danke


Lara

Re: Esterel Modell ??

Verfasst: 22.10.2010 07:59
von awh2cv
Ja wenn du ihn gesehen hast ist es scheinbar möglich,
Aber wieso das interresse, willst du ihn Kaufen?
Da ist das nicht so wichtig ob das Orginal ist
hauptsache es funktioniert und gefällt
gestatte mir als nicht Estereller eine Frage-
Was ist ein Americadach

mit unwissenden Grüßen
armin

Re: Esterel Modell ??

Verfasst: 22.10.2010 08:27
von John
Hallo Lara, :hi:

Du hast bestimmt ein Original gesehen.
es gibt verschiedene Modelle mit kleineren Bugfensternz.B.:
Sogenannte Langschläfer mit im Heck längs eingebauten Betten und Bugküche. Das ist dann glaube ich der Typ U das steht für U-Sitzgruppe.
Oder die kleineren Modelle mit Toilettenraum. Das ist dann der Typ T wie Toilettenraum.
awh2cv hat geschrieben: gestatte mir als nicht Estereller eine Frage-
Was ist ein Americadach

mit unwissenden Grüßen
armin
Hallo Armin,
das Americadach ist das Flachere Estereldach mit dem Absatz im Hintern Drittelund dem angedeuteden Spoiler am Ende.
Es wurde irgendwann mitte der 80er Jahre, ich glaube nur aus Gründen des Stylings, eingeführt. 8)
Man nennt es auch Spoilerdach.

Grüße aus der Südpfalz
Björn

Re: Esterel Modell ??

Verfasst: 22.10.2010 09:05
von Jugger64
Hallo zusammen,

ich mische mich ja ungern in Esterel-Themen ein, aber ein wenig weiß ich ja auch darüber. ;)

IMHO ist der Knick im America-Dach aus Stabilitätsgründen eingeführt worden. Er erhöht die Verwindungssteifigkeit des Deckels.
Die schmalen Esterel-Modelle (Breite ca. 1,80 m) mit dem Längsbett können, wegen der geringen Breite keine U-Sitzgruppe haben. Sie haben i.d.R. eine L-förmige Anordnung der Sitzgelegenheiten um den Tisch. (Hinweis: Christiaan hat diese Aussage weiter unten korrigiert, offensichtlich gibt es wohl doch Sillage-Modelle mit U-Sitzgruppe)

Gruß
Norbert

Re: Esterel Modell ??

Verfasst: 22.10.2010 09:52
von Laralina
Hallo!


Nun, habe mich gerade angemeldet .Bin die besagte Lara.

Der Esterel ist Baujahr 85, und habe dann ein bisschen im Netz geschaut.
Kleine Bugfenster sind bei einigen drin und mit 2 Sitzgruppen.

Aber ist warscheinlich sowiso egal ,denn eigentlich wollte ich so ein Teil mal besichtigen, doch der Verkäufer aus Niederlande hat ,nachdem wir mit starken Verständigungsproblemen miteinander am Telefon gesprochen haben, mein Gebot kurzerhand bei Maarktplaatz gelöscht :shock:

Nun denn :?

Re: Esterel Modell ??

Verfasst: 22.10.2010 10:03
von Laralina
Hallo.
Das ist der link zum besagten Esterel
http://link.marktplaats.nl/388594720

Laralina

Re: Esterel Modell ??

Verfasst: 22.10.2010 10:29
von stefantom
also ich würde sagten das ist nen 31 und sollte das einer sein würde ich sagen steht solch einer bei mir aber hoffen wir mal das fieleicht noch wer anders was dazu sagen kann mfg stefan

Re: Esterel Modell ??

Verfasst: 22.10.2010 11:38
von Laralina
Hallo.

Ich finde es nur schade dass ich ihn nicht besichtigen darf....

Am Telefon jajaja sagen und dann Höchstgebot streichen :?:
Dann kann man auch so ehrlich sein und sofort mitteilen dass man an Nachbarn aus dem EU Land nicht verkauft.

Re: Esterel Modell ??

Verfasst: 22.10.2010 12:18
von stefantom
hallo lara schike mir doch mal bitte ne pn oder mail über mein proviel danke mfg stefan

Re: Esterel Modell ??

Verfasst: 22.10.2010 12:32
von Christiaan
Dan muss wohl der Esterelman euch mal sagen was es ist, den keine hat bis jetzt die richtige Antwort gegeben.

Es handelt sich hier um ein Esterel PRIMATIC 31.

Die Primatic Modellen haben in gegenstzt zu den Caramatic Modelle KEIN Kuchenfenster.
Baujahr sieht aber nicht nach ein 85er aus. Die rund Radlaufkappen gab es nur bis ende 1983-anfang 1984.

Rundsitzgruppen gab es auch in kleinere modellen, sogar die Sillage CC29 mit ein breite von nur 176 hat ein Rundsitz, obwohl die eine Seite nur ganz schmall ist was den Polster angeht.

Americadach gab es ab 1984. Und würde so gebaut damit das Dach nicht so schnell durchbiegt, als Norbert hat da recht.

Christiaan

Re: Esterel Modell ??

Verfasst: 22.10.2010 14:20
von Christiaan
Hab noch ein unterschied zwischen Caramatic und Primatic vergessen.
Ein Primatic hat Seitenfenster die nicht aufgehen.
Auch die Kühlschrank und 12 Volt Umwandler sind nicht Standardmäßig in ein Primatic eingebaut, also wenn die drin sind war das ein Option wofür Extra bezahlt werden müsste.

Primatic's würden bis in die 90er Jahre so gebaut wie die in den Link stehen, gab es also nicht mit den grossen deichselkasten die es ab 1987 gab.
Die Deichselkast von den Link ist handmäßig verbreitet worden. (durchgeschnitten und verbreitert)

Christiaan

Re: Esterel Modell ??

Verfasst: 22.10.2010 18:21
von Laralina
Wegen Verständigungsprobleme hat er mein Gebot gelöscht . :roll:
Der Verkäufer hat mir Fotos zugemailt die ich aber nicht öfnen kann. :x
Was darf der Esterel noch kosten? :?:

Und wie gross ist die Sitzgruppe im Heck??
(140 x 190 umgeklappt?)

Lara

Re: Esterel Modell ??

Verfasst: 22.10.2010 18:41
von Petrov2000
Hallo laralina,

die Angaben zu den Esterel-Typen findest du Hier.

Die Prospekte zum Esterel kannst du HIER downloaden.

Ansonsten ist der Preis u.a. danach auszurichten, wie gut der Erhaltungszustand des Esterel ist. Außerdem ist der Preis NL und D unterschiedlich. Das Preisniveau in NL ist etwas niedriger, weil u.a. auch der Markt dort mehr anbietet. Preislage für einen Esterel 34 zwischen wahrscheinlich 600 bis 1200 Euro.

Gruß Petrov2000