Seite 1 von 2

ct 6-2 zu tief

Verfasst: 11.06.2006 13:34
von DJ
beim abholen meines klappers stellte ich fest das der ct6-2 bei anbringung an der ahk eine schräg-lage hat. er steht nicht wagerecht sondern fält nach hinten ab was die stehposition betrifft.

wie ihr im mein profil feststellen könnt habe ich kein normales fahrzeug.
beim fahrzeug handelt es sich um eine sonderanfertigung. mein fahrzeug bezitz ein sportfahrwerk,sprich; er liegt schon tiefer als normale fahrzeuge. jedoch hat der ct 6-2 immer noch eine schräglange.


im netzt fand ich einige bilder wo der klapper in eine wagerechte position war.

gibts da etwa möglichkeiten den anhänger hochzulegen( das gegenteil von tieferlegen :) ).


gruß andy

Verfasst: 11.06.2006 18:00
von Peterd
Hallo DJ,

also Dein Anhänger hängt nach hinten, dann müsste die Deichsel vorne weiter runter. Vielleicht kann Dir ein Anhänger-Dienst eine Distanz auf die Deichsel schrauben?

Wenn es nicht zuviel ausmacht, laß es einfach so ... ich habe unseren Cheverny schon mit dem Pickup (Ford Ranger) gezogen und der Anhänger hing hinten deutlich runter. Ging aber.

Verfasst: 11.06.2006 20:15
von DJ
peterd hat geschrieben:Hallo DJ,


Wenn es nicht zuviel ausmacht, laß es einfach so ... .

nee...., das sieht doch nicht schön aus. :D

Verfasst: 11.06.2006 22:35
von Peterd
Also dann, ab in die Werkstatt!
:P

Was hast Du für eine Reifengröße?

Verfasst: 14.06.2006 18:00
von DJ
hab "bereifung": 5.20 x 13
"scheibenrad":4j x 13

angabe laut bedienungsanleitung.

was meinste mit distanz-scheiben???

war heut beim caravan-spezialist, er konnte mir nicht weiter helfen.

Verfasst: 14.06.2006 18:16
von DJ
du, vorne muss er nicht runter.... er muss hinten nur hoch.... muss ihn irgend wie höher kriegen.

wie schauts mit größeren räder aus?

Verfasst: 14.06.2006 18:38
von CT7 Fan
:D Hi dj,
größere Räder als 13 Zoll spielt der Tüv nicht mit, kannste also getrost vergessen. Deine Anhängerwerkstatt scheint allerdings auch nicht kreativ zu sein.
Ich habe auch schon Runddeichseln gesehen, die die Kupplung auf einem Distanzstück hatten. Leider habe ich davon kein Bild. Damit du siehst was ich meine habe ich mal das Bild von einer alten Casita genommen (Faltcaravan).Bild
Nach diesem Aufsatzprinzip sollte ein Umbau auch bei Dir den nötigen Effekt erbringen, das Du mit einem waagerecht hinterher laufenden CT6-2 fahren kannst.
Gruß
Udo

Verfasst: 14.06.2006 19:28
von Rollo
hi,ho und moin,
bei einer V-Deichsel kann man die Kupplung aufsetzen. Bei einem Zugrohr giebt es dieses auch gekröpft.

Verfasst: 14.06.2006 19:42
von DJ
das denk ich aber auch... :x . dabei ist das schon ne fachwerkstatt für caravans.

wow, genau das ist es :D . macht da der tüv mit? probleme mit der auflaufbremse gibts da auch nicht oder?

Verfasst: 14.06.2006 20:02
von Rollo
bei gebremsten Achsen giebst dat auch,ist aber erheblich teurer.Kommt billiger den Hänger durch erhöhte Achsaufnahme "höherzulegen"

Verfasst: 14.06.2006 21:45
von Rollo
hy dj.
habe mir von Udo Bilder deiner HA angesehen.Versuche mal Federn vom Trabbi Kombi zubekommen,könnte funzen.

Verfasst: 15.06.2006 16:35
von Brüllmücke
Moin!!

Hab mir mal die Nacht um die Ohren gehauen.
Habe nen CT 6 hier und das gestern mal getestet an nem Omega,der recht "hoch"ist.Da steht der Hänger hinten hoch.Wobei der Hänger fast lehr ist.Ohne Zelt,teil der einrichtung weg.Allso sehr leicht,nicht ein gefedert.
Hast du mal drunter gesehn ob die Dämpfer und Blattfeder in ordnung ist.Ewentuell etwas gebrochen,speziel an der Feder.
Die Achse ist ja vom Trabi.Und wenn da die Feder weg ist ist das Ding richtig tief.

mfg Holger :twisted:

Verfasst: 15.06.2006 16:47
von DJ
mess mal deine ahk höhe am omega.... . bei mein vectra ist die kugel hähe bei 450 mm.

laut bedienungsanleitung von ct6-2 müsse sie jedoch 350 mm sein. messung meim ct ergab 350 mm.

vom mass her müssen die blattfedern in ordnung sein.... vom optischen sehen sie gut aus.... habe schon überlegt sie vom federschmied richten zulassen... da dürfte er nen bissel höher kommen.

Verfasst: 04.07.2006 19:57
von DJ
hast den mal gemessen? interessiert mich was fürn mass du am omega hast..

Verfasst: 06.07.2006 22:17
von Haraldshotwheel
Vorschrift ist aber min. 350 mm mitte Kugelkopf im vollbeladenem Zustand

Mit rameder.de gesprochen und schon haben Sie mir eine Neue Kupplung geschickt, natürlich teurer und das Umbauen habe ich natürlich auch am Hals.

Aber jetzt ist alles im grünen Bereich, bin mal gespannt ob die sich was merken lassen.

Gruß Harald