Mit Nachrichten aus einem unbekannten Universum zeigt er eine ganz andere Seite von sich, nämlich die des wissenschaftlich orientierten Autors. In seinem gewohnt unterhaltsamen Plauderton erzählt er die viereinhalb Milliarden Jahre lange Geschichte der Entwicklung des Lebens auf der Erde. Alles Leben begann im Wasser. Vor fast fünf Milliarden Jahren öffnete Tante Evolution das erste Mal ihr Handtäschchen und brachte die ersten Lebensformen in den Urozeanen zum Vorschein. Die Geschichte erzählt von derben Rückschlägen und immer wieder tritt Tante Evolution auf den Plan und zaubert neue Lebensformen aus ihrem Handtäschchen hervor, die mit den neuen Umständen klar kommen. Zuletzt schlägt der Autor den Bogen zur Menscheit und gibt einen kleinen Ausblick auf das was noch kommen mag.
Frank Schätzinig verarbeitet in seinem "Evolutions-Thriller" Recherchematerial was als "Abfallprodukt" von seinem Roman Der Schwarm übrig geblieben ist und auch einiges was später in seinem neuesten Werk Limit Verwendung fand.
Insgesamt eine spannende Geschichte die sich über knapp 650 Seiten kurzweilig mit dem Werdegang des Lebens auf der Erde befasst. Für Fans von Frank Schätzing eigentlich ein Muß.
Nachrichten aus einem unbekannten Universum wurde im Jahre 2006 von der Zeitschrift Bild der Wissenschaft als Wissenschaftsbuch des Jahres in der Kategorie "Unterhaltung" ausgezeichnet.
Gruß
Norbert
(
