Seite 1 von 1

Reifen - Schauchlos oder mit Schlauch?

Verfasst: 10.01.2011 19:55
von Ringelchen
Jugger64 hat geschrieben:Anmerkung: Diese Frage ergab sich im Thema Ersatzrad? und wurde zu einem eigenen Thema gemacht, da es dort Off-Topic war.
Gruß Norbert (Jugger64)

wenn wir grad mal beim thema reifen/räder sind:

hab ihr tubeless oder schlauchreifen?

oder vllt so wie ich ne kombination?

grüße
timo

Re: Reifen - Schauchlos oder mit Schlauch

Verfasst: 10.01.2011 20:02
von Guni
Hallo Timo,

Bei uns sitzen Tubeless drauf. ich weiss aber auch, ehrlich gesagt, nicht ob es überhaupt noch Schlauchreifen in Auto/Hänger Formaten gibt. Selbst in der Fahrradbranche wird jetzt immer mehr auf Tubeless gesetzt.

Gruß.

Günther

Re: Reifen - Schauchlos oder mit Schlauch?

Verfasst: 10.01.2011 20:18
von Ringelchen
ich würd schon auch die schläuche aus meinen tubeless reifen rausmachen.... nur bekomm mal für diese sch... achse felgen ;-)

Re: Reifen - Schauchlos oder mit Schlauch?

Verfasst: 12.01.2011 22:01
von Jonny2002
in der heutigen Zeit sollte schlauchlos die Regel sein, vorausgesetzt die Felge kann das :!:

sollte man mit Schlauch mal bei normaler Fahrt einen Nagel oder ähnliches einfahren verliert der Schlauchreifen rapide bis schlagartig seine Luft,
beim Schlauchlosreifen dauert das wesentlich länger.

Re: Reifen - Schauchlos oder mit Schlauch?

Verfasst: 12.01.2011 22:13
von Jugger64
Hallo Reifenspezis,

ich frage mich gerade, ob man einen Tubeless-Reifen einfach so mit Schlauch montieren (lassen) kann, oder ob es da aus irgendwelchen Gründen Probleme gibt. Z.B., dass sich der Schauch und die Innenseite des Tubeless-Reifens nicht vertragen oder ähnliches.

Gruß
Norbert

Re: Reifen - Schauchlos oder mit Schlauch?

Verfasst: 13.01.2011 08:01
von Sierra
Tubeless-Reifen sind innen rauher und schaffen den Schlauch mit der Zeit auf.

Die alten tubetype-Felgen haben keinen Hump, auf denen tubeless-Reifen halten. Es könnte passieren, daß es Dir den Reifen in Extremsituationen runterzieht. Theoretisch.

Gruß
Michael

Re: Reifen - Schauchlos oder mit Schlauch?

Verfasst: 13.01.2011 08:56
von Jugger64
Hallo Michael,

so etwas in der Art hatte ich schon befürchet.
Also sollte man wohl vorsichtshalber bei typenreinen Lösungen bleiben und die entsprechend aufeinander abgestimmten Kombinationen von Reifen, Schlauch, Felge (mit Schlauch) oder Tubeless-Reifen mit entsprechender Felge verwenden, wenn es möglich ist.

Mir ist so eine Sache mal bei einer Yamaha XJ550 (Bj. 83) unter gekommen. Da musste aus irgenwelchen Gründen ein Schauch rein, es wurden aber Tubeless-Reifen verwendet. Mir war die Sache damals zwar ein wenig suspekt, ich habe aber nicht weiter darüber nachgedacht, da der Reifenhändler das einfach so gemacht hat.

Gruß
Norbert

P.S.: Wie ich gerade bemerkt habe, ist das Thema im Zusammenhang mit einem Camptourist hier schon mal diskutiert worden.

Re: Reifen - Schauchlos oder mit Schlauch?

Verfasst: 17.01.2011 18:07
von Klappkiste
Hallo zusammen,
vor etlicher Zeit, ich kam mit meinem Rapido Export aus Dänemark und war kurz vor Hamburg, als mein Anhänger schräg lag, anhalten und nachschauen, natürlich ein Plattfuß. Aber kein Problem, man hat ja ein Ersatzrad. Um montiert und weiter, nach kurzer Strecke das selbe, platt. Die hatten bei der Montage des Reifens den Schlauch eingeklemmt und der war durch gescheuert, das passiert nicht bei einen schlauchlosen Reifen. Habe den ADAC geholt, der konnte ihn nicht reparieren, der hatte nur so einen kleinen Spielzeug Kompressor. Damit aufgepumpt , der Reifen verlor nur wenig Luft, und weiter durch den Elbtunnel. Nächst Abfahrt raus, da war ein Truckstop und einen Reifenhändler angerufen, der konnte auch nicht helfen. Dann hatte ich den Tankwart gefragt ob er nicht ein paar Montiereisen und Fahrradflickzeug hätte und er konnte mir helfen. Also holte ich den Schlauch raus und flickte ihn und so kamen wir bis nach Haus. Also Fazit, einen Schlauch kann man notfalls flicken, er kann aber auch Probleme machen wenn er, wie bei mir passiert, nicht richtig montiert wird. Bei meinem Neuen Rapido Confort gab es auch Probleme bei der Beschaffung er neuen Reifen, ich glaube die sind jetzt auch Schlauchlos.
Herzliche Grüße aus Bremen
Rudi

Re: Reifen - Schauchlos oder mit Schlauch?

Verfasst: 17.01.2011 20:23
von Per
Klappkiste hat geschrieben:Also Fazit, einen Schlauch kann man notfalls flicken
Einen schlauchlosen aber auch. Geht sogar einfacher und schneller, zu so einer Quetschstelle kann es z.B. gar nicht kommen und je nach Größe wäre das sehr aufwändig zu flicken.

Als meine Esterel-Felge undicht war, hat mir mein Reifenhändler einen Schlauch auch als Option vorgeschlagen, falls die Schweissung nicht hält.
Sie hat aber und eine Silikonschicht kam sicherheitshalber auch noch drauf. Bisher noch keine Probleme, ein Schlach war nicht nötig.