Näheres zu Esterel 31 FX

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Triker Hotte
Beiträge: 5
Registriert: 31.10.2010 18:53
Zugfahrzeug: Trike RF1 Turbo
Camper/Falter/Zelt: CombiCamp
Wohnort: Horperath

Näheres zu Esterel 31 FX

Beitrag von Triker Hotte »

Hallo,

nachdem ich nun mal mit meinem Tüv-Menschen gesprochen habe, zur Vollabnahme meines neuen Anhängers bezügl. Reifen etc., teilte er mir folgendes mit:

- ich möge mal Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen, dieser könnte mir dann nach Angaben der Daten, die verschiedenen Reifengrößen mitteilen
- jetzt habe ich ein weiteres Problem, ich finde keine Kontaktdaten bzw. Ansprechpartner mehr im Internet

Das Baujahr kann ich leider auch auf keinem Typenschild finden.

Folgende Angaben sind auf den Typenschildern angegeben

Le Papide Typ 202310 Esterel Caravanes SA
PTR-GA 850 76 DARNETAL-France
Polds vertical maxi 100 H Serie 31EX 97074
N´d homologation 74036 Typ 31 FX PTAC 700
N´d serie 1022 252

Nicht so einfach Informationen zu bekommen; wer kann mir evtl. weiterhelfen. Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß

Hotte
Benutzeravatar
stefantom
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1096
Registriert: 19.05.2008 16:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
Camper/Falter/Zelt: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
Wohnort: Gescher / Hochmoor
Kontaktdaten:

Re: Näheres zu Esterel 31 FX

Beitrag von stefantom »

Aso dann mede ich mich doch mal zu worte also den hersteller le rapide wirste auch nirgens finden im www und wenn du vermutlich das fahrwerk von alkober sprich alko hast so wirst du auch bei alko keine bremsberechnung bekommen.Der einfachste weg ist eine neue Auflaufbremse zu montiren kosten um 180@ mit versand. Da ist dann die bremsberechnung bei.einen anderen ausweg wirste kaum haben. ich habe noch einen Fahrzeugschein von einem u 30 da fals er dir wirterhellfen sollte mir hats nicht geholfen. Stehe vor dem selben problem . die auflauvbremse beim c 31 ist die http://www.wiedemann-fahrzeugtechnik.de/auflaufeinrichtung-fuer-vierkant-und-v-deichsel/auflaufeinrichtung-al-ko/auflaufeinrichtung-v-deichsel-ohne-stuetzrad-konsole/auflaufeinrichtung-alko-auflaufbremse-90s-1000-kg-v-deichsel-oben/a-504/ somit sollte deiner 21 abnahme dann nix im wege stehen.Noch fragen helfe gern weiter
mfg stefan
Zuletzt geändert von stefantom am 16.02.2011 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken

Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!

Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Näheres zu Esterel 31 FX

Beitrag von Per »

Triker Hotte hat geschrieben:Folgende Angaben sind auf den Typenschildern angegeben

Le Papide Typ 202310
Das ist das Schild der Auflaufbremse. Ich habe dort aber keine "0", sonst könntest du eine Kopie der Zulassung bekommen.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Benutzeravatar
stefantom
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1096
Registriert: 19.05.2008 16:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
Camper/Falter/Zelt: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
Wohnort: Gescher / Hochmoor
Kontaktdaten:

Re: Näheres zu Esterel 31 FX

Beitrag von stefantom »

per das stimmt nicht gans mit deiner zulassung vorrausgesetzt es ist die gleiche axe drunter was ich fast bezweifel somit wir es so sein das die auflaufbermse getauscht werden muss wenn eine alorber sprich alko axe verbaut wurde ich habe im mom noch das gleiche problem und habe es mit denem schein schon versucht was nicht klappte da es wie gesagt anders verbaut ist
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken

Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!

Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Antworten

Zurück zu „Esterel“