Seite 1 von 1

VIDEO - Montage einer Transportbox aus ALU Riffelblech

Verfasst: 22.02.2011 19:29
von Ehubi75
Habe mir Mühe gegeben für das Klappcaravan-Forum folgendes Video mitzudrehen (sonst wird das wohl keinen interessieren).

Das Video zeigt die Montage einer handelsüblichen Transportbox auf der Deichsel. Diese Box passt perfekt, da sie nicht zu breit ist (kein eingeschränkter Wendekreis), sie ist günstiger als so manche Originalbox aus Plastik (zb Camplet), sieht besser aus und wurde nur mit Schrauben angeklemmt - also kein Bohren an der Deichsel.

Hier das HowTo:
http://www.vimeo.com/20199624

Viel Spass,
Gregor alias ehubi75

P.S. bei schwacher Internet - Verbindung bei Video HD auf OFF stellen (rechte Maustaste)

Re: VIDEO - Montage einer Transportbox aus ALU Riffelblech

Verfasst: 22.02.2011 21:03
von SUBARU
Gutes Video
Solche Ideen gehören doch gezeigt intressante Lösung der befestigung. Ich bau auch grad an einem neuen Kasten. Dazu dient mir eine Ausgediente Armee Transportkiste aus Alu. Als Unterbau nehme ich einen Gitterrostrahmen den ich passend schneiden werde

Nochmals Daumenhoch für diese Lösung

Gruss
CZ

Re: VIDEO - Montage einer Transportbox aus ALU Riffelblech

Verfasst: 26.02.2011 09:18
von Jonny2002
genau sowas gehört hier herein :hurra:

sehr anschaulich und auch für einen Laien leicht nach zu vollziehen :!:
also hat sich die Mühe schon gelohnt.

Re: VIDEO - Montage einer Transportbox aus ALU Riffelblech

Verfasst: 27.02.2011 15:25
von Stormrider
toll gemachtes video!!

wie schwer ist die box? kriegst du nicht probleme mit der zulässigen stützlast?

Re: VIDEO - Montage einer Transportbox aus ALU Riffelblech

Verfasst: 27.02.2011 16:25
von awh2cv
Tolles Video respekt!! :o

Die Kischt ist nich so schwer, is Alu
aber die Halterung is bestimmt schwerer wie dei Kischt :mrgreen:
aber dafür hält die Halterung auch noch wenn die Kiste schon fliegt :zwinker:

mit stabilen Grüßen
armin

Re: VIDEO - Montage einer Transportbox aus ALU Riffelblech

Verfasst: 05.03.2011 10:33
von Ehubi75
awh2cv hat geschrieben:Tolles Video respekt!! :o

Die Kischt ist nich so schwer, is Alu
aber die Halterung is bestimmt schwerer wie dei Kischt :mrgreen:
aber dafür hält die Halterung auch noch wenn die Kiste schon fliegt :zwinker:

mit stabilen Grüßen
armin
Die Kiste ist durch's Riffelblech schwerer als eine normale Alu Box. Dafür ist sie wesentlich stabiler. Die Kiste wiegt 16kg.

Die von mir konstruierte Halterung besteht aus Flacheisen, welches ich verzinken habe lassen. Das macht nochmal ca. 2 kg in Summe aus. Beim Camplet ist das empfohlene Deichselgewicht auf der AHK 50kg (man Fahrzeug würde 80kg schaffen). Wenn man bedenkt, dass auf der AHK ja auch nicht die vollen 18KG landen, kann ich also noch einiges über 30kg zuladen.

Wie hoch das Deichselgewicht leer genau ist, kann ich noch nicht sagen, weil ich es nicht gemessen habe. Das werde ich aber nachholen...

Re: VIDEO - Montage einer Transportbox aus ALU Riffelblech

Verfasst: 05.03.2011 11:22
von awh2cv
Hallo Gregor

16kg wiegt die Kiste :shock:
Da hab ich mich ja schwer verschätzt :oops:
Dann muss sie ja mega stabil sein.
Durch die Hebelwirkung von der Achse aus gerechnet
schlägt sie mit etwas mehr als ihrem Eigengewicht zu Buche
was allerdings durch entsprechende Beladung hinter der Achse
ausgeglichen werden kann, je näher an der Achse des do stabiler das fahrverhalten.

mit verschätzten Grüßen
armin

Re: VIDEO - Montage einer Transportbox aus ALU Riffelblech

Verfasst: 05.03.2011 13:06
von Jugger64
Hallo Armin,
awh2cv hat geschrieben:Durch die Hebelwirkung von der Achse aus gerechnet schlägt sie mit etwas mehr als ihrem Eigengewicht zu Buche
entweder du hast dich ein wenig ungünstig ausgedrückt oder die Aussage ist nicht richtig.
Ein Deichselkasten, dessen Schwerpunkt auf halber Strecke zwischen Achse und Zugmaul positioniert ist, wird die Stützlast um die Hälfte seines Gewichtes erhöhen. Bei anderen Hebelverhältnissen dann entsprechend. Also je weiter man den Schwerpunkt der Last auf der Deichsel Richtung Zugmaul verschiebt um so höher wird die Auswirkung auf die Stützlast. Erst wenn der Schwerpunkt genau auf dem Unterstützungspunk (Zugmaul) liegt wird sich das Gesamte Gewicht dort bemerkbar machen.

Gruß
Norbert

Re: VIDEO - Montage einer Transportbox aus ALU Riffelblech

Verfasst: 05.03.2011 14:56
von Ehubi75
awh2cv hat geschrieben:Hallo Gregor

Durch die Hebelwirkung von der Achse aus gerechnet
schlägt sie mit etwas mehr als ihrem Eigengewicht zu Buche
Hallo Armin,

also das ist unmöglich, es kann nichts schwerer werden als es schon ist ... außer man füllt was rein ;-)

vg
Gregor

Re: VIDEO - Montage einer Transportbox aus ALU Riffelblech

Verfasst: 05.03.2011 14:58
von KSF
Länge L1 ist die Länge von Achse bis Deichselkastenmitte,
Länge L2 ist die Länge von Achse bis Mitte Zugmaul
D ist Deichselkastengewicht
Zusätzliche Stützlast wegen dem Deichselkaste: S=D*L1/L2

PS: Abgeleiten von:
∑M=0 (Drehpunkt ist Achse)
D*L1=S*L2

Re: VIDEO - Montage einer Transportbox aus ALU Riffelblech

Verfasst: 05.03.2011 15:37
von wurzelprumpf
Moin,
KSF hat geschrieben:Länge L1 ist die Länge von Achse bis Deichselkastenmitte,
Länge L2 ist die Länge von Achse bis Mitte Zugmaul
D ist Deichselkastengewicht
Zusätzliche Stützlast wegen dem Deichselkaste: S=D*L1/L2
Und da L2 > L1 ist, ist S < D

Mit belehrenden Grüßen :mrgreen:
Michael

Re: VIDEO - Montage einer Transportbox aus ALU Riffelblech

Verfasst: 05.03.2011 16:40
von KSF
wurzelprumpf hat geschrieben:
KSF hat geschrieben:Länge L1 ist die Länge von Achse bis Deichselkastenmitte,
Länge L2 ist die Länge von Achse bis Mitte Zugmaul
D ist Deichselkastengewicht
Zusätzliche Stützlast wegen dem Deichselkaste: S=D*L1/L2
Und da L2 > L1 ist, ist S < D
Q.E.D.
„was zu beweisen war"

Re: VIDEO - Montage einer Transportbox aus ALU Riffelblech

Verfasst: 05.03.2011 17:27
von awh2cv
OK OK :oops:
Asche über mein Haupt :(
ihr habt recht und ich mich geirrt :?
oder besser gesagt nicht genau durchdacht und L1 und L2 vertauscht, :evil:
denn die Formel ist mir wohl bekannt, was zu diesem Ergebnis führte :idea:
tschuldigung, ich gelohbe besserung

mit entschuldigenden Grüßen
armin