E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Hier landen alle Themen, die sich nicht in den anderen Foren einordnen lässt.
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Beitrag von Cagalj »

http://www.tcs.ch/main/de/home/auto_moto/umwelt_energie/treibstoff.RightColumn.0003.CtxLinkDownloadFile8.pdf/3989_02_infotechTCS_TreibstoffE10inDeutschland_de.pdf
Benutzeravatar
Spätzünder
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 542
Registriert: 30.12.2007 09:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes A200 W177 bj. 10. 2018
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy 5.2015
Wohnort: Ismaning

Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Beitrag von Spätzünder »

Aber auch für viele geeignet :)
LG Euer Spätzünder

Ich freu mich wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch – Karl Valentin

Bild
Benutzeravatar
SUBARU
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 678
Registriert: 25.11.2008 07:40
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Subaru Legacy Kombi 2lt JG 02, Ford Escort MK IV Tournier 1.6 i CL Bravo JG 89
Camper/Falter/Zelt: Filou und Louis meine 2 Rapido Confort von 1979
Wohnort: Zollbrück

Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Beitrag von SUBARU »

Hallo
Hab die Tage bei meinem Importeur nachgefragt in sachen E10 und E5 hier mal die Antwort auf meine Frage. Ich denke das ist das Beste man fragt direkt und komprisslos den Importeur oder den Hersteller. So sollte man sicher sein das da nichts flöten geht. Der Rest ist Halbgar bis ganz Durchgebraten was E10 und E5 anbelangt und umhergeredet wird. Obs jetzt Politisch korrekt ist oder nicht will ich schon gar nicht diskutieren Ich bin froh das ich noch Sprit bekomme obwohl er momentan nicht gerade billig ist :hmpf:

Hier der Mail auszug und die Antwort dazu


Sehr geehrte Damen und Herren

Ich fahre im Jahr 3-4 mal nach Deutschland. Bisher hab ich als Treibstoff Bleifrei Super mit Oktan 95 und 91 verwendet und die von Shell angebotenen V Treibstoffe um Nachzutanken. Nun wir in letzter Zeit in Deutschland auf das neue Benzin E 10 und E5 umgestellt mit Ethanol anteil . Daraus ergibt sich nunmehr meine Frage. Was verträgt eigentlich mein Subaru und was kann ich dem Auto bedenkenlos Tanken? Denn in diversen Foren und Internetportalen wird das E10 und auch das E5 nicht gerade als Motorenfreundlich angeschaut. Ich blick da selber auch nicht gerade durch und frage nun direkt bei Ihnen nach bevor ich das falsche in den Tank fülle bei dem grossen eher unübersichtlichen Angebot in Deutschland.

Mein Model ist ein Legacy Kombi hat Erstzulasung 05.02.02 und es ist der 2Lt Motor EJ 201 verbaut

Mit Freundlichen Grüssen

XYZ


Die Antwort kam dan Postwendend

Sehr geehrter XYZ

Wir danken Ihnen für Ihre E-Mail vom 20. Februar 2011 und nehmen gerne Stellung. dazu.

Seit dem Jahre 1999 sind alle Motoren unserer SUBARU Fahrzeugen für den Kraftstoff E10 Zugelassen.

Der Kraftstoff E10 ist günstiger als der Normale Kraftstoff jedoch steigen die Verbrennungs- Temperaturen im Brennraum weniger hoch als bei normalem Kraftstoff, dies hat schlussendlich zur Folge das der Verbrauch mit E10 um bis zu 30 % höher sein kann.

Wir hoffen Ihnen mit diesen Angaben weitergeholfen zu haben und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem SUBARU Legacy.


Freundliche Grüsse
Klappcaravan "Eine Leidenschaft die Leiden schafft"
Benutzeravatar
Alawir
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 293
Registriert: 16.08.2009 13:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira
Camper/Falter/Zelt: Adria Unica 432PS + Heinemann Variomatic
Wohnort: 84056 Rottenburg a.d. laaber

Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Beitrag von Alawir »

Also bei uns hier in Bayern liegen an jeder Tankstelle Infozettel mit dem Automarken aus mit Adresse bzw. E-mail Adresse.
Dort kann man anfragen.

Mein Jonathan(Fiat Seicento) hat Schwein gehabt :hurra:
Angel985342
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 144
Registriert: 30.08.2009 12:12
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat Variant
Camper/Falter/Zelt: leider ohne !!!!
Wohnort: 65629

Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Beitrag von Angel985342 »

Das normale Super ist ja schon E 5 und die meisten Motoren vertragen das neue E10.Ich fahre jetzt schon bei beiden Fahrzeugen (Golf 3 Cabrio/VW Passat 3B) das neue E10. Der Grund dafür ist der Preis 9cent günstiger wie das normale Super.Und der Mehrverbrauch ist gar nicht Spürbar :)
Benutzeravatar
Lukas
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 17.02.2008 21:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes Vito 112 CDI 2002 + SLK 230 K R170 1998
Camper/Falter/Zelt: Esterel C 34 1984
Wohnort: Eislingen

Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Beitrag von Lukas »

Hallo, wenn aber dann Dein älteres Fahrzeug nach einem halben Jahr oder später den Geist aufgibt, steht dann ein Hersteller dafür gerade und zahlt den Schaden....glaub ich eher nicht, der freut sich doch, daß wieder ein altes Auto weg ist und dafür ja wieder irgendein frisches her muß...
Und wer will dann nachweisen, ob E10 oder was anderes Altes daran Schuld war???

Gruß Lukas
Wenn jeder Mensch an sich denkt, wird an jeden gedacht und keiner vergessen!!!
Angel985342
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 144
Registriert: 30.08.2009 12:12
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat Variant
Camper/Falter/Zelt: leider ohne !!!!
Wohnort: 65629

Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Beitrag von Angel985342 »

Im VW Forum sind sie schon einen Schritt weiter,sie fahren 50% E85 und 50% Super.Und das schon seit Wochen ohne Probleme :)
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Beitrag von Cagalj »

Nach der Einführung des neuen Kraftstoffs Super E10 tanken offenbar aus Unkenntnis sieben von zehn Motorisierten das falsche, teurere Benzin.
Das teilte der Mineralölwirtschaftsverband mit.
Dies sei jedoch unnötig, denn 90 Prozent der Fahrzeuge seien für das neue E10 geeignet, hieß es weiter.
tomruevel

Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Beitrag von tomruevel »

Moin,

hier gibst eine Liste:

http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf
Benutzeravatar
Tessala
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 313
Registriert: 14.06.2009 20:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max / Fiat Ducato Mostvanted-Umbau
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK14 Kallima
Wohnort: Im Schwabenland

Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Beitrag von Tessala »

Naja, so ganz verstehe ich diese Unsicherheit nicht.

Wieso gehen die Menschen nicht einfach zu einem Vertreter des Herstellers bzw. schreiben dem Hersteller kurz eine Email. Dann bekommt man eine Antwort und gut ist.

Wer es tanken kann tankt es, wer nicht, der nimmt eben den anderen Sprit. Ändern werden wir das sowieso nicht mehr, da bringt also auch jede Aufregung nichts.

Wie gut, das ich einen Diesel fahre :D

Gruß
Marck
Benutzeravatar
Spätzünder
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 542
Registriert: 30.12.2007 09:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes A200 W177 bj. 10. 2018
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy 5.2015
Wohnort: Ismaning

Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Beitrag von Spätzünder »

@ Velibor: Als Überschrift hast Du gewählt, dass E10 für viele Fahrzeuge ungeeignet ist. Was lese ich weiter unten. Für 90 ist das E10 geeignet. Hab ich da einen Denkfehler? Für mich sind das 10% :)

@Marck: Aufregen bringt echt nix. Wie immer sind die Autofahrer der alteren Fahrzeuge die Dummen. Der Preisunterschied zum Super beträgt ca. 5 Cent. Bei einem geringen Mehrverbrauch kommt man mit dem E10 doch noch günstiger weg.
LG Euer Spätzünder

Ich freu mich wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch – Karl Valentin

Bild
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Beitrag von Cagalj »

@Spätzünder

Du hast m.E. tatsächlich einen Denkfehler :winkend:

Für 90% aller "neuen" Modelle ist E10 geeignet, für 10% aller "neuen" Modelle ist E10 ungeeignet (Modellbezogen Rechnung).

Wenn aber eine grosse Anzahl! der "alten" Autos für E10 ungeeignet ist, dann kann man schon schreiben, "für viele Fahrzeuge ungeeignet" (Stückzahlbezogene Rechnung).
Benutzeravatar
Spätzünder
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 542
Registriert: 30.12.2007 09:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes A200 W177 bj. 10. 2018
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy 5.2015
Wohnort: Ismaning

Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Beitrag von Spätzünder »

Hallo Velibor,

Ich lasse Dich in dem Glauben,
Du hättest gewonnen.
:prost:
LG Euer Spätzünder

Ich freu mich wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch – Karl Valentin

Bild
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Beitrag von Cagalj »

die Aussage "E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet" stammt nicht von mir, sondern vom Schweizer Automobilclub TCS!
In der Schweiz, die ja nicht zur EU gehört, wird es auch künftig keinen Bioanteil in Benzin und Diesel geben.

In der Europäischen Union wurde die Einführung einer höheren Beimischung von Kraftstoffethanol zu mineralischen Kraftstoffen verpflichtend beschlossen.
Damit werden u.a. öffentlich vorgetragene Interessen der Agrarwirtschaft befriedigt.
Da Superbenzin fortan teurer als E10 verkauft wird, beschert die Einführung auch der Mineralölindustrie zusätzliche Gewinne.
Die bessere Klimabilanz für E10 ist höchst umstritten.
So wird für den Anbau der Rohstoffplanzen Wald gerodet und in Ackerland umgewandelt.
Auch der Einsatz und die Herstellung der Dünger erzeugt CO2, und die Herstellung des Kraftstoffanteils aus den Pflanzen ist sehr energieintensiv.
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Beitrag von awh2cv »

Hallo ers ma
Ich als vertreter der Älteren Modelle muss sagen meine Ente kann E10 ab
allerdings muss ich durch meine üppige Ausstattung an Pferdestärken(32) und Drehmoment(42)
bitter federn lassen da der E10 viel weniger Energie enthält fährt sie wie angenagelt
und zieht kaum die Wurst vom Brot und säuft dabei wie ein Loch.
Habe bisher nur zwei Tankfüllungen getestet und gut einen Liter mehr /100km gebraucht
dann kann ich auch den teureren Sprit tanken ohne draufzulegen.
E10 7x1,43=10,01€/100km
S+ 6x1,55=9,30€/100km
Also bei 16% mehrverbrauch und dadurch mehr CO² für 5% mehr Ökospritanteil
wo bleibt da der Umweltvorteil, scheinbar auf der Strecke oder im Geldbeutel der Ölkonzerne.

mit sparsamen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“