Seite 1 von 1

Hilfe zu den Esterel Modellen?

Verfasst: 28.02.2011 20:08
von Aerokadett
Hallo,ich habe einige Fragen zu den Esterel Leuten hier.
Ich habe am Sonntag einen C 34 aus den Niederlanden bekommen,mir wurde gesagt das es Baujahr 1977 oder 1978 ist.Jetzt habe ich gelesen das es die Modelle ab 1979 erst gab,was ist denn nun so richtig.Ich habe da einen Identitätsnachweiß bekommen,da stand auch was von 1977 drauf,glaube ich zumindest,habe den jetzt leider nicht zur Hand im Moment.

Wo bekommt man noch Teile dafür?

Welcher Tüv ist am besten für die Zulassung,ich denke das ich ansonsten Probleme wegen der Auflaufbremse bekommen es fehlt da wieder diese Schleife.

Gibt es Prospekte davon?




Gruß Dirk

Re: Hilfe zu den Esterel Modellen?

Verfasst: 01.03.2011 00:22
von SUBARU
Hallo
Hier der Link über die Esterel Modelle vielleicht hast du das schon mal studiert. http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=52&t=2418 . Was mir gerade als Rapido Fahrer so in den sinn kommt trifft auch Teilweise die Estereller.

Also. Teile wie Dämpfer für die Wände gibts noch von Suspa den Link und weitere Dämpfer hersteller findest du über die Forensuche.(Da hast du Glück ich bekomm keine Drehstabfedern mehr)
Kühlschrank ist ein Thema für sich. Die bekommst du nicht mehr in diesem Format das sie in den Unterschrank passen.
Fahrwerk wenn du FTF drunter hast das denke ich mal wird es Teile mässig auch Intressant es gibt nicht mehr ganz alles.
Ich bin mir grad nicht sicher aber ich denke der Deckel hat auch eine Umlaufende Dichtung wie der Rapido diese Dichtung bekomm ich in meinem Fall nicht mehr so einfach das ist sehrwarscheinlich bei dir auch so.
Lampen und gläser bekommst du sicher noch irgendwo im Fachhandel
Vorzelt passt ein Standart Vorzelt dran einfach Umlaufmass ermitteln dann klappt das (Bei mir geht das zum Bsp nicht so einfach ich muss anpassen lassen)

Das ist in etwa das was ich von den Rapido Kisten weiss

Gruss
CZ

Re: Hilfe zu den Esterel Modellen?

Verfasst: 02.03.2011 11:07
von Aerokadett
Hallo und vielen Dank schon mal für deine Antworten.Den Link kenne ich,deshalb bin ich ja darauf gekommen mit den 1979 aber meiner soll etwas älter sein,ich habe aber wie gesagt keine Ahnung davon.
Mit den Teilen die ich brauche,muß ich mal sehen was es alles ist und der Kühlschrank soll noch Top sein,mal sehen wenn ich alles getestet habe.

Was mir gerade einfällt ist das ich einen Polsterbezug neu brauche,den mit Blumenmuster,ob es sowas noch gibt?

Ich bin für weitere Tipps und Anregungen sehr offen,also meldet Euch Bitte bei mir :hi: .



Gruß Dirtk

Re: Hilfe zu den Esterel Modellen?

Verfasst: 02.03.2011 14:09
von ceegee
Wenn die Kühlschranck es nicht tut nicht weg schmeissen aber zuerst 24 Stunde auf dem Kopf setzen.
Danach tut er es oft wieder. Unsere braucht diese Behandlung jedes jahr einmal.

Das Zettel was Du hast ist wahrscheinlich vom Finanzamt, man musste in die Zeit met der Wohnwagen zum Finanzamt um ihm " schauen" zu lassen. Dann bekam man 1 Zettel mit die Einzelheiten vom Wohnwagen wie Baujahr.

Re: Hilfe zu den Esterel Modellen?

Verfasst: 02.03.2011 23:06
von Aerokadett
Der Zettel ist der Identititätsnachweis,eine Besitzkarte oder was man noch so alles sagen kann,ich denke die hatte jeder neue bekommen und im laufe der Zeit sind die verloren gegangen,ich habe so einen auch von nem Rapido,da steht auch immer die Rahmennummer drin.




Gruß Dirk

Re: Hilfe zu den Esterel Modellen?

Verfasst: 16.07.2011 15:51
von Furmannsky
Hallo

Ich habe zwar keinen Esterelle, aber "schlimmer":einen SPA-La Boheme von 78, der ist noch rarer.
TÜV-Püfung:Habe ich zuerst beim örtlichen Anhänger-Dienst machen lassen, da mein "Klapper" keine fest installierte Gasanlage (mehr) hat, den TÜV interessiert eigentlich nur das Fahrwerk (Reifen,Bremsen;Kupplung,Verbindung Aufbau zu Chassis).

Gruß

Gunter