Seite 1 von 1

Unser 79er Rapido Rekord

Verfasst: 05.04.2011 21:31
von dr.Maxxx
Hallo an alle User :hi:

haben nun seit einer Woche Unseren Rapido Rekord ( import aus der Schweiz ) Zuhause stehen und Uns von der Ingenieurskunst überzeugen können :D (incl. dem Charme der 70er)

Freuen Uns schon zu Ostern das 1.Mal campen zu gehen.

Bevor wir jedoch an das packen gehen muss ich noch eine Vollabnahme machen.

Ich habe zwar bereits mit dem TÜV telefoniert jedoch hat der mir soviele Sachen an den Kopf geschmissen das ich lieber die Profis ( Euch) frage.

Hier mal die Sachen welche ich habe.

Kaufvertrag
Zollbescheinigung
Fahrzeugausweis Schweiz ( dort steht Leergewicht 500KG / Gesamt 600KG ) u. Fahrgestellnummer 0797

Zum Rapido :

Auflaufbremse
Fahrwerk mit Dämpfer ?

Habe zwar hier schon die Suchfunktion benutzt und bin schon zum Teil weiter ( leider zeigt es mir immer Öfter Seite existiert nicht :idea: )

Also eine 100er Zulassung möchte ich nicht machen ( Die Reifen sind zwar Top aber glaube Älter 6 Jahre )

Ich denke ich brauche vielleicht ein technisches Datenblatt bzw. eventl. eine Briefkopie oder Ähnliches damit ich es dem Tüv-Prüfer so Einfach wie Möglich machen kann.

Technisch würde ich behaupten ist der Rapido Gut in Schuss. Die Beleuchtung geht , Auflaufbremse bremst früh und ist unter Zug , AHK Kopf ohne Spiel , Fahrwerk ohne Rost oder ähnliches , Reifen Profil / Optik i.O.

Hoffe das klappt das ich kommende Woche zum Tüv gehen kann damit Unserem Kurzurlaub nichts im Wege steht :hurra:

Gruß

Marc

Re: Unser 79er Rapido Rekord

Verfasst: 06.04.2011 07:29
von urs_su
Hallo zusammen,
den Record sollte der TÜV-Prüfer in seinen Systemen finden, daher sollte es also keine Probleme mit dem TÜV geben.
100er-Zulassung: Warum nicht? Da die Reifen so wie so uralt sind, würde ich die erneuern (ca. 100 €plus Montage für alle drei sollten reichen), bevor du noch eine Mängelkarte wegen der Reifen kassierst. Dann hast du die Gewissheit, gute Reifen an dem Record zu haben UND darfst 100 km/h fahren. Reifen, die älter als 5 - 6 Jahre sind, sind meines Erachtens reif für das Wechseln.....

Gruß

Gert

Re: Unser 79er Rapido Rekord

Verfasst: 06.04.2011 07:42
von awh2cv
Hi Marc

Ich glaube da kann ich dich beruhigen
Wenn du einen kompetenten (soll es geben :mrgreen: ) Prüfer erwischst
sollte das alles kein Problem darstellen, da dein Record
auch so in D zugelassen war,Rapido hat da soweit ich weiß
keine extra Export versionen gehabt.
Irgendwann ende 70 anfang 80 haben sie das Fahrwerk gewechselt
bzw Al-Ko hat ftf gekauft und dadurch hat das Fahrwerk
seine Dämpfer verlohren und die abklappbare Deichsel.
dafür kam eine Rückfahrautomatik und ein erhöhtes zul. ges.Gew.
zumindest für den Confort, die 4-Stellige Fahrgestell Nummer
spricht aber dafür das es noch ein altes Fahrgestell ist.
Wenn du alle Papiere aus der CH mitnimmst sollte es keine Probleme geben

mit erfolgversprechenden Grüßen
armin
PS falls du noch eine Briefkopie kriegst ist das aber auch kein Fehler, erleichter dem TÜVler das suchen

Re: Unser 79er Rapido Rekord

Verfasst: 09.04.2011 19:57
von Jonny2002
dr.Maxxx hat geschrieben:Hallo an alle User :hi:

haben nun seit einer Woche Unseren Rapido Rekord ( import aus der Schweiz ) Zuhause stehen
dazu meinen Glückwunsch
dr.Maxxx hat geschrieben:Bevor wir jedoch an das packen gehen muss ich noch eine Vollabnahme machen.
dürfte ja wohl kein Problem sein
dr.Maxxx hat geschrieben:Ich habe zwar bereits mit dem TÜV telefoniert jedoch hat der mir soviele Sachen an den Kopf geschmissen das ich lieber die Profis ( Euch) frage.
Hier mal die Sachen welche ich habe.
Kaufvertrag
Zollbescheinigung
Fahrzeugausweis Schweiz ( dort steht Leergewicht 500KG / Gesamt 600KG ) u. Fahrgestellnummer 0797
kann unter Umständen bis auf 700kg erhöht werden, aber das liegt an der Achse und der dazu gehörenden max. Last. Ist aber in jedem Fall, wenn möglich, sinnvoll. Die Fahrgestellnummer deutet auf ein älteres Baujahr hin, wo sich so mach ein Prüfer gerne mal mit aufhält.
dr.Maxxx hat geschrieben:Zum Rapido :

Auflaufbremse
Fahrwerk mit Dämpfer ?
Auflaufbremse sollte er haben, Fahrwerk mit Dämpfer? Hat er nun die 2 Stoßdämpfer unten drunter oder nicht?
dr.Maxxx hat geschrieben:Also eine 100er Zulassung möchte ich nicht machen ( Die Reifen sind zwar Top aber glaube Älter 6 Jahre )
Marc
auch wenn du die 100er Regelung nicht in Anspruch nehmen willst, sollten die Reifen schon eines neueren Datums sein, Reifenplatzer mit zerstörenden Auswirkungen könnten die Folge sein :!:
Gib doch mal die DOT Nummer von deinen Reifen an, ist die schon vierstellig oder gar mit Dreieck davor und dreistellig :?: :?: :?:

....und bevor ich das jetzt auch noch vergesse:

erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum und aus dem tiefsten Westen.
:mrgreen:

Re: Unser 79er Rapido Rekord

Verfasst: 10.04.2011 13:52
von Klappkiste
Moin Marc, :hi:
Glückwunsch zum Rapido und herzlich willkommen in der Klapper- und Falter-Gemeinde,
Grüße aus der Hansestadt Bremen :winkend:
Rudi