Camping am Biggesee

Hier kommen Eure CP-Vorstellungen von deutschen CPs rein. Bitte gebt in der Titelzeile eine Region mit an (zur vereinfachten Suche).
Kamein
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 12.06.2006 22:48
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 2005
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome
Wohnort: Großenkneten

Camping am Biggesee

Beitrag von Kamein »

Hallo
Wir möchten ein langes Wochenende zum Bigge-See. Wer war schon mal da und wer kann uns dort einen Platz empfehlen wir legen viel Wert darauf das unsere Tochter 9 Jahre sich dort beschäftigen kann. Wenn unsere Tochter Urlaub und Spaß hat dann haben auch wir Urlaub und vielleicht auch Spaß :wink: Wir fahren vom 30.09.06 bis 03.10.06. :?: :?: :?:
Trigano Vendome an Opel Zafira B
Schnatterinchen
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 06.04.2005 17:09
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
Camper/Falter/Zelt: Falterlos
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von Schnatterinchen »

Hallo kamein , schau mal hier


https://www.camping-biggesee.de/


Eines unserer user war auch im Biggesee und zwar in Sondern und war recht zufrieden :wink:
Kamein
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 12.06.2006 22:48
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 2005
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome
Wohnort: Großenkneten

Beitrag von Kamein »

Hallo
Die Seite habe ich gefunden aber ich hätte gerne mal eine Meinung von jemanden gehört der schon mal live da war.
Trigano Vendome an Opel Zafira B
Benutzeravatar
DL1EKC
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 31
Registriert: 21.10.2005 12:52
Zugfahrzeug: VW Golf 2000
Camper/Falter/Zelt: Trigano Randger 575 LX
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von DL1EKC »

Hallo kamein,

ich bin über Ostern an Biggesee und Listersee gewesen. Mensch, war das da noch kalt. :)

Ich hatte mir vorab div. Campingplätze an den beiden Seen internettechnisch angesehen. Gefunden habe ich:

http://www.biggen.de/

Von diesem Campingplatz hatte mir schnatterinchen abgeraten, da er wohl unmittelbar an einer verkehrsreichen Straße liegt. Außerdem ist der stark von Dauercampern geprägt. Für Touristen bleibt da lt. Platzkarte nur eine kleine Wiese neben dem Sanitärgebäude.

http://camping-biggesee.de/

Die Firma betreibt vier Campingplätze am Biggesee, von denen aber nur drei für Kurzzeit-Camper zur Verfügung stehen. Die Plätze liegen sehr attraktiv am See. Ich habe aber Abstand genommen, da mir die Preise und das Ambiente nicht angemessen schienen. Geschmackssache ...

Ich habe mich dann letzlich für folgenden Platz entschieden:

http://camping-kalberschnacke.de/

Der Platz "Gut Kalberschnacke" ist ein ehemaliger Bauernhof (ehemalig heißt aber vor einigen Jahrzehnten !) und liegt am Listersee. Das ist der "Nachbarsee". Die ganze Gegend ist aber so kompakt, daß die beiden Seen locker per Fahrrad zu umrunden sind. Ich hab beide Seen an einem Tag "abgehakt", war aber eher sportlich unterwegs.

Von dem Platz war ich schlicht begeistert. Er ist zwar sehr groß und auch von Dauercampern (inkl. Mobilheim-Bereich) dominiert, hat aber auch einen schönen Touristenbereich. Die Touristenplätze liegen wirklich attraktiv. Das Gelände liegt auf einem Hang und ist überwiegend terrassiert. Man hat die Wahl zwischen Standard-Stellplätzen (für Wohnwagen), die etwas abseits liegen und nicht sooooo attraktiv sind (kein Meerblick, teilw. sehr schräger Grund, sonst aber OK). Die Komfort-Plätze liegen im terrassierten Bereich mit direktem Blick auf den Listersee. Die unterste Terrasse mit ebenfalls bestem Blick auf den See ist für Zelter reserviert. Ob das was für Falter ist, wäre anzufragen. Evtl. kann man die Terrasse nicht per Auto erreichen. Für Falter sind die Komfortplätze Humbug (Frisch- und Abwasser-, sowie SAT-Anschluß), man muß also überlegen was, einem der Seeblick wert ist.

Wer auf dem Komfortplatz falten möchte und Tanzsaalgröße aufzuweisen hat, sollte evtl. vorab klären, ob der Platz auf den Terrassen zum vollen Entfalten ausreicht.

Der gesamte Platz liegt deutlich oberhalb des Sees mit entsprechendem Fernblick. Und bei der Rückkehr mit dem Fahrrad wird einem nochmal richtig eingeheizt :) Die Zufahrt ist kurz aber steil.

Auf dem Platz sind mehrere Sanitärgebäude verteilt, sodaß man trotz der beachtlichen Größe des Geländes nie weit laufen muß. Ich hab mir alle Gebäude angesehen. Man kann erkennen, daß die Gebäude im Laufe der Zeit nach und nach gebaut wurden. Es gibt einige ältere kleinere und zwei große hyper-moderne Sanitärgebäude. Auch die älteren Gebäude genügen heutigen Ansprüchen bei weitem und sind alle tadellos gepflegt. Ostern war Regen ohne Ende und der Platz war voll. Trotzdem war selbst da alles sauber.

Zur "Animation": Ostern wurde ein volles Programm für Kinder geboten, volle Action jeden Tag. Rundfahrt mit einem Planwagen hinter Traktor, Eiersuche, Nachtwanderungen, Tagwanderungen, Bastelstunden und und und .... Vieles war kostenlos, andere Aktionen kosteten einen kleinen Beitrag. Schien mir finanziell alles darstellbar zu sein, kann aber nur aus der Ferne berichten, da ich ohne "Anhang" unterwegs bin. Die Kinder sahen aber ziemlich begeistert aus.

Für Familien muß das perfekt sein. Jetzt in der Hochsaison ist da sicher auch keine Langeweile. Die Platzführung ist absolut familiär. Die Betreiberfamilie arbeitet mit mehreren Generationen auf und für den Platz.

Wenn es also der Listersee und auch mal ein Riesenplatz sein darf (eine vollständige Begehung dauert mind.1 Stunde), würde ich empfehlen, den Platz in die engere Wahl zu nehmen.

Disclaimer: Für die Werbung krieg ich nix :lol:

Schöne Grüße vom Niederrhein

Marcus
Benutzeravatar
Schmittepaul
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 88
Registriert: 06.03.2006 12:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 307sw Roland Garros
Camper/Falter/Zelt: früher Esterel jetzt Chateau
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Schmittepaul »

Hallo zusammen
Bei mir ist der Biggesee gleich über`n Berg. Über die Campingplätze kann ich natürlich nicht viel sagen. Ich war letztes Jahr mal auf Kalberschnacke auf einen Eriba Puck Treffen-dort hat es mir schon gut gefallen.
Gruß von schmittepaul
Kamein
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 12.06.2006 22:48
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 2005
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome
Wohnort: Großenkneten

Beitrag von Kamein »

Hallo DL1EKC

Na das ist doch ne ausführliche Info da werde ich mich doch gleich mal um einen Platz bemühen
Vielen Dank nochmal :!: :!:
Trigano Vendome an Opel Zafira B
Fachaela

Beitrag von Fachaela »

wir waren vor 3 jahren hier:

http://www.camping-biggesee.de/deutsch/1-son/son.htm

und sehr zufrieden:

pro:

- parzellen sehr grosszügig
- teilweise mit betongitternunterlegt
- sanitäranlagen gut
- kinderbespassung o.k.


contra:

- lädchen selten offen und wenig auswahl
- angegebene angebote (sauna) war nicht verfügbar
Benutzeravatar
XLspecial
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 472
Registriert: 07.03.2008 18:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Bj. 1986
Wohnort: Hannover/Wedemark
Kontaktdaten:

Beitrag von XLspecial »

auf dem camping biggesee findet im juni ein großes vw bus treffen statt. das ist als famlilientreffen angesetzt. aus dem grund, das der platz für familien gut geeignet ist 8) 8) 8)

ich selber kann leider nicht dort sein :cry: :cry: :cry:
Gruß

:arrow: XLspecial


Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“