Seite 1 von 1

HU bestanden, Gasprüfung durchgefallen *edit* nun bestanden

Verfasst: 21.06.2011 17:42
von Oliver_in_Germany
Hallo,

ich war heute zum TÜV und habe zwei weitere Jahre HU ohne Murren bekommen.

Die Gasprüfung hat er nicht bestanden, da die Zuleitung zum Kühlschrank wohl ein Leck hat. Bei der Druckprüfung haben wir nach und nach jede Leitung am Verteiler aufgemacht und
kamen somit auf den Kühlschrank. Dann meckerte er, dass der ja gar nicht im gelben Heft stehen würde und ausserdem sei die Zuleitung zum Herd als Schlauch ausgelegt.

Morgen um 8.00 Uhr wird der Kühlschrank bei einer Gasfirma abgeklemmt und mit Blindstopfen versehen. Strom reicht mir bei dem Teil. Um die Zuleitung zum Herd
werde ich noch kämpfen müssen. Wünscht mir Glück.

@ Udo: ansonsten mach schonmal einen Termin bei Pieper in Gladbeck, dann fahre ich dahin. Und Du bekommst dann auch den Erker. ;)

Re: HU bestanden, Gasprüfung durchgefallen

Verfasst: 21.06.2011 17:47
von CT7 Fan
Hi Oliver,
mach Deinen Gasprüfer mal darauf aufmerksam, dass der Gasherd heruntergeklappt wird. Wie will er das mit einer festen Leitung bewerkstelligen. Da dies bauartbedingt ist, kommt er nicht herum, dir das Siegel zu geben. Schade, dass die Leitung zum Kühlschrank undicht geworden ist, aber wie du sagtest, der kühlt auch sehr gut mit Strom.
Gruß
Udo

Re: HU bestanden, Gasprüfung durchgefallen

Verfasst: 21.06.2011 17:53
von Oliver_in_Germany
Sehe ich auch so. Das mit dem Herd wird er einsehen müssen.

Als Alternative fahre ich zu Pieper. ;)

Re: HU bestanden, Gasprüfung durchgefallen

Verfasst: 21.06.2011 17:54
von tomruevel
Moin,

der Schlauch zum Herd ist statthaft.
Und fehlende Geräte kann man problemlos nachtragen.

Re: HU bestanden, Gasprüfung durchgefallen

Verfasst: 21.06.2011 21:21
von SI0397
Moinsen

Hab die GAsprüfung auch bei Pieper machen lassen. Die kennen das, die machen alles sorgfältig, die haben auch direkt die Ersatzteile da.

Schöne Grüße

si0397

Re: HU bestanden, Gasprüfung durchgefallen

Verfasst: 21.06.2011 21:56
von ArminFalti
Hallo,

wie meiner Vorredner schon geschrieben haben, muss das letzte Stück der Gasleitung zum Küchenblock flexibel (Schlauch) sein,da der obere Teil des Küchenblocks hoch- bzw. herunter geklappt wird.
Doch auch bei meiner letzen Gasprüfung bei einen Caravanhändler musste ich wieder was umbauen lassen.
Am Ende der festen Gasleitung war ja eine Art Bajonetverschluss oder wie man den auch nennt.
Jetzt musste ein neuer Bajonetverschluss darn, der gleichzeitig einen Absperrhahn hat.
Denn Gasschlauch bekommt man erst abgezogen, wenn man die Gaszufuhr vorher mittels Absperrhahn abgestellt hat.


arminFalti

HU bestanden, Gasprüfung bestanden

Verfasst: 22.06.2011 12:36
von Oliver_in_Germany
Hallo,

so war heute nochmal zu einer "echten" Gasfirma (Lange-Gas in Lippstadt) und habe dort die Prüfung abnehmen lassen.

Den Kühlschrank hat er abgeklemmt, in den Schlauch zum Herd eine Automatik-Schlauchbruchsicherung eingesetzt (Vorschrift bei Schlauch-Leitung
> 40cm sagte er; Bild siehe unten) und anschließend die Plakette erteilt und das gelbe Buch unterschrieben. :prost2:

Dieses Teil hat er nachgerüstet. Es riegelt ab, wenn der der Schlauch ein Leck hat. Davon ab, schaden kann es nicht und
gibt ein gutes Gefühl.

Bild

Re: HU bestanden, Gasprüfung bestanden

Verfasst: 22.06.2011 14:31
von Niels$
oliver_in_germany hat geschrieben:....Es riegelt ab, wenn der der Schlauch ein Leck hat....
Das ist so nicht ganz richtig. Ein Leck verhält sich wie der normale Betrieb und wird nicht abgefangen. Das Teil hilft also nicht gegen kleine Löcher oder poröse Schläuche. Es ist eine Schlauchbruchsicherung und sichert nur massive Leckagen ab, bei denen das ausströmende Gas deutlich über normalen Verbrauchswerten liegen.
oliver_in_germany hat geschrieben:....Davon ab, schaden kann es nicht und gibt ein gutes Gefühl.....
Genau deswegen haben wir auch so etwas.

Niels

Re: HU bestanden, Gasprüfung bestanden

Verfasst: 22.06.2011 14:56
von Oliver_in_Germany
Niels$ hat geschrieben:Das ist so nicht ganz richtig. Ein Leck verhält sich wie der normale Betrieb und wird nicht abgefangen. Das Teil hilft also nicht gegen kleine Löcher oder poröse Schläuche. Es ist eine Schlauchbruchsicherung und sichert nur massive Leckagen ab, bei denen das ausströmende Gas deutlich über normalen Verbrauchswerten liegen.
Ah ok, wieder was gelernt. :idea:

Re: HU bestanden, Gasprüfung durchgefallen *edit* nun bestan

Verfasst: 22.06.2011 22:23
von Klappkiste
Moin zusammen, :hi:
wenn ich das nächste mal beim Campingfritzen bin, werde ich mir gleich solch eine Schlauchbruchsicherung kaufen. Das heißt gleich zwei, :idee: eine für den Kocher und eine für den Kühlschrank.
Gruß Rudi

Re: HU bestanden, Gasprüfung durchgefallen *edit* nun bestan

Verfasst: 23.06.2011 01:08
von tomruevel
Moin,

wenn Schlauchbruchsicherungen eingebaut sind, dann solltet Ihr darauf achten, die Gasflasche langsam aufzudrehen.

Wenn die Leitungen hinter der Schlauchbruchsicherung leer/drucklos sind dann füllen die sich auch sehr schnell mit Gas wenn man die Flasche schnell öffnet.
Und dann spricht die Schlauchbruchsicherung an.

Man muss nun die Gasflasche wieder schließen und die Leitung zwischen Gasflasche und Schlauchbruchsicherung drucklos machen.
Damit sich die Schlauchbruchsicherung wieder öffnet.

Re: HU bestanden, Gasprüfung durchgefallen *edit* nun bestan

Verfasst: 23.06.2011 08:13
von Oliver_in_Germany
Guter Hinweis, danke!

Re: HU bestanden, Gasprüfung durchgefallen *edit* nun bestan

Verfasst: 23.06.2011 22:14
von Nordwind32
Ich drehe das Gas jedes mal an der Flasche auf und zu.
Wenn man Gas nur zum Kochen benutzt ist das kein zu großer Umstand.