Seite 1 von 1

wohin mit dem Kinderfahrradsitz ?????

Verfasst: 11.07.2011 18:42
von Angel985342
Hi @ all

Wir haben ein kleines Problem,und Wissen nicht wohin wir den Kinderfahrradsitz packen soll.Im Kofferraum haben wir keinen Platz,in den Trigano passt er nett :( .Die einzigste möglichkeit währe,ihn auf dem Fahrrad zu lassen,und komplett auf die Gepäckgallerie des Triganos.Aber hatt das schon mal jemand gemacht ? der Windwiderstand ist doch bestimmt heftig ?

Re: wohin mit dem Kinderfahrradsitz ?????

Verfasst: 11.07.2011 19:08
von Jugger64
Hallo Heiko,

hast du einen Deichselkasten, auf dem du den Kindersitz vielleicht verzurren könntest. An dieser Stelle läge er größtenteils im Windschatten des Zugfahrzeuges.

Gruß
Norbert

Re: wohin mit dem Kinderfahrradsitz ?????

Verfasst: 11.07.2011 19:15
von Angel985342
Naja Deichselkasten hätte ich schon,aber der Trigano Deichselkasten iss nett sehr stabil :(

Re: wohin mit dem Kinderfahrradsitz ?????

Verfasst: 11.07.2011 19:29
von stefantom
dann las ihn doch einfach drauf auf dem esel nen blaun sack drüber verzurt und auf gehts

Re: wohin mit dem Kinderfahrradsitz ?????

Verfasst: 11.07.2011 19:32
von kakowo
:winkend: :winkend: :winkend:
wir hatten "damals" (die Jungs sind jetzt 11 u. 12 J.) beide Fahrradsitze auf den Fahrrädern
und dann die Räder auf dem Huckebike...der hing aber auch "hinter" dem Wagen,ging aber sehr gut !!!!
Müsste doch klappen !!!! :fahrrad:
:flower:

Re: wohin mit dem Kinderfahrradsitz ?????

Verfasst: 11.07.2011 20:15
von fckwolle
:hi: :hi: also ich leg in zwichen die fahräder und werde ihn dann mit spanngurten befestigen ich nehme 4 räder mit und dazu noch den fahradsitz für die kleinen hatte das schon mal gemacht geht gut :camp1

Re: wohin mit dem Kinderfahrradsitz ?????

Verfasst: 11.07.2011 20:19
von Niels$
Wie, der Sitz geht nicht in den Passat :shock:
Wir hatten den Sitz immer im Kofferraum. Man darf erstmal nicht schauen, wie viel Platz er weg nimmt, sondern was da rein passt. Unterm Strich lag er immer mit der Sitzfläche um eine Reisetasche rum, so dass er kaum Platz wegnahm, nachdem wir die Fußstützen auf das Minimum eingazogen haben und den verbleibenden Raum mit Kleinkram zugestopft haben. Gut, wir hatten den Systemadapter von Pletscher dran, diese langen Stangen, die direkt an den Rahmen gehen sind schon doof. Aber die kann man doch relativ schnell abbauen, oder?
Und natürlich ist das auch vom Sitz abhängig!
Mit drauf lassen hätte ich so meine Bedenken, die Belastung für die Fahrradträger auf dem Falter ist eh schon recht groß und dann noch die zusätzliche Windlast? Meine 100er-Zulassung würde ich da sicher nicht ausreizen!
Der TIpp von fckwolle ist auch gut, so haben wir früher das Bobycar mitgenommen. Einfach auf den Falter gestellt (damals noch fester Deckel) und fest gezurrt.

Niels

Re: wohin mit dem Kinderfahrradsitz ?????

Verfasst: 12.07.2011 16:29
von Angel985342
Hi @ all

Erst mal danke für eure Tipps.Ich denke ich werde den Sitz noch Irgendwie auf dem Hänger verzurren :) Hoffentlich werde ich nicht angehalten,der Hänger ist bestimmt total überladen :shock: