Seite 1 von 1

die ultimative Rapido Einmann-Kipphilfe

Verfasst: 23.07.2011 12:51
von Jonny2002
Hallo Rapidoianer der Confort, Record und Exportklasse :!:

grüble da schon seit geraumer Zeit mit einer Einmann-Kipphilfe für meinen Rapido Record, da es mir auf die Dauer a) zu schwer wird und b) ich nicht immer jemand fragen möchte, mir behilfreich zu sein den Rapido hoch bzw. runter zu wuchten.

Zum Menü gehören neben ein wenig (4) Eisensrohren diverser Größe, 1 stabile Metallplatte, ein paar Schrauben, 5 sogar mit Mutter, 1 Winkelblech, etwas äußerst druckfesten Schaumstoff, 4 Abstandsrohre, 1 Umlenkrolle mit Achse und ein vernünftiger Seilzug (wenn möglich mit drei Gängen/Untersetzungen) und bei mir 1 Akkuschrauber :mrgreen:

Die ersten Tests sind mehr als zu meiner Zufriedenheit verlaufen und so kann ich diese Errungenschaft an die Öffentlichkeit bringen.



Alles weitere erstmal auf meiner HP unter: Einmann-Kipphilfe

Re: die ultimative Rapido Einmann-Kipphilfe

Verfasst: 25.07.2011 11:11
von WomoIII
Hallo onny2002, :winkend:
ich bin sehr gespannt auf die ersten Fotos! Da ich meinen Klappi auch aufrecht in der Garage stehen haben möchte bin ich für jede Hilfe beim aufrichten dankbar.
Ist das Gestell zur "Festinstallation" oder auch transportabel für vor die Garage?
Nimmt das Teil mir in der Garage zusätzlichen Platz weg?
Auf jeden Fall Hut ab vor den Ideen die Du hast.
Rückmeldung von "gleichgesinnten" zu bekommen ist doch immer etwas positives.
Aus diesem Grunde werde hier demnächst in dem Forum mein Gestell zum Fahrradtransport am Heck des Klappi vorstellen.
Gruß Tim

Re: die ultimative Rapido Einmann-Kipphilfe

Verfasst: 26.07.2011 22:23
von Jonny2002
:hi: WomoIII,

Foto´s lassen noch auf sich warten, bin im Moment etwas firmell angespannt, kommen aber bestimmt.

Bei der Kipphilfe kann man die Tragearme einklappen und somit ergibt sich eine Breite von ca. 1,75 eine Höhe von ca. 1,00 und eine Tiefe von ca. 0,14m
Also alles in allem recht schmal und an die Wand zu hängen oder im hoch gekippten Zustand, einfach stecken zu lassen.

Die Kipphilfe ist voll transportabel, es bedarf nur einer geeigneten Befestigung (Ringöse (Höhe ca. 2,00m)) an der Wand oder an einem stabilen Mast wo der Karabiner von der Seilwinde eingehängt werden kann.

die ultimative Rapido Einmann-Kipphilfe

Verfasst: 31.07.2011 23:57
von Jonny2002
Ufff, endlich habe ich mal ein etwas regenfreies Wetter ausnutzen können
um die Einmann-Kipphilfe auch in Funktion zu fotografieren ;)

4955 so war es im Endeffekt geplant
4956 das gleiche in Natura

4957 der Akkuschrauber quält sich Anfangs, wird aber nachher schneller
auch wäre eine Bohrmaschine möglich gewesen...und... besser der Akkuschrauber als ich :mrgreen:

4958 zum wegstellen lassen sich die Tragholme einklappen,
oder man läßt die Einmann-Kipphilfe einfach im Fahrgestell stecken


mehr Bilder und eine genauere Beschreibung auf meiner HP unter:
»»» Einmann-Kipphilfe «««

Re: die ultimative Rapido Einmann-Kipphilfe

Verfasst: 01.08.2011 00:26
von CT7 Fan
Hallo Jonny,
eine absolut geniale durchdachte Sache, die Du Dir da wieder ausgetüftelt hast. :hurra: Mit entsprechenden Abänderungen, bzw. Anpassungen halte ich deine Kippvorrichtung absolut tauglich für alle Falter, die sonst alleine nicht gekippt werden können.
Ich denke, dass Du für Interessenten gerne die Bezugsadresse für eine günstige Winde und der Umlenkrolle zur Verfügung stellst.
Anerkennende Grüße
Udo

Re: die ultimative Rapido Einmann-Kipphilfe

Verfasst: 01.08.2011 07:32
von urs_su
Hallo Johannes,
tolle Lösung! :idee: :idee: :idee: :idee:
Unbedingt patentieren lassen!!!! :hurra: :hurra: :hurra:
Und dann in Serie gehen.....

Gruß

Gert

Re: die ultimative Rapido Einmann-Kipphilfe

Verfasst: 01.08.2011 18:12
von wurzelprumpf
Moin Jonny,

super gelöst, meine Hochachtung!
Hätte man die beiden Seitenteile nicht noch klappbar gestalten können? :idea:
Dann könnte man das Gerät wie eine Wäschespinne in die Ecke stellen...

Gruß
Michael

Re: die ultimative Rapido Einmann-Kipphilfe

Verfasst: 02.08.2011 01:34
von Jasper am Meer
Ich sage nur: TOLL!

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Idee und der genialen Umsetzung!!!

Re: die ultimative Rapido Einmann-Kipphilfe

Verfasst: 03.08.2011 00:44
von Jonny2002
ct7 Fan hat geschrieben:Hallo Jonny,
eine absolut geniale durchdachte Sache, die Du Dir da wieder ausgetüftelt hast. :hurra: Mit entsprechenden Abänderungen, bzw. Anpassungen halte ich deine Kippvorrichtung absolut tauglich für alle Falter, die sonst alleine nicht gekippt werden können.
Ich denke, dass Du für Interessenten gerne die Bezugsadresse für eine günstige Winde und der Umlenkrolle zur Verfügung stellst.
Anerkennende Grüße
Udo
:hi: Udo,

vielen Dank für die Blumen...
und du hast da schon recht, mit ein wenig Abänderung könnte man die Konstruktion auch
ohne weiteres auf andere Klapper oder Falter umsetzen.

Die Seilwinde kommt von der Firma HORN TOOLS und kann dort für 29,99 plus Porto erworben werden, Typ HMW2500S

Die Umlenkrolle kam aus meinen Fundus, woher die jetzt genau stammte??? Habe da aber zur Vorsicht noch die eine oder andere von. ;)

Re: die ultimative Rapido Einmann-Kipphilfe

Verfasst: 03.08.2011 00:48
von Jonny2002
urs_su hat geschrieben:Hallo Johannes,
tolle Lösung! :idee: :idee: :idee: :idee:
Unbedingt patentieren lassen!!!! :hurra: :hurra: :hurra:
Und dann in Serie gehen.....

Gruß

Gert
:hi: Gert,

Patent wird da wohl zu teuer, und die Serie würde bestimmt keine hohe Auflage bekommen
also wenn Bedarf ist, dürfte alles zum Nachbauen aufgelistet und beschrieben sein :mrgreen:

Re: die ultimative Rapido Einmann-Kipphilfe

Verfasst: 03.08.2011 01:00
von Jonny2002
wurzelprumpf hat geschrieben:Moin Jonny,

super gelöst, meine Hochachtung!
Hätte man die beiden Seitenteile nicht noch klappbar gestalten können? :idea:
Dann könnte man das Gerät wie eine Wäschespinne in die Ecke stellen...

Gruß
Michael
:hi: Michael,

die Seitenteile müßen (zumindest bei meinem Modell) ca. 650kg GG über ein Rad hochhebeln, wieviel das jetzt so insgesamt von der einen Seite sind, weiß ich noch nicht, aber wenn ich das noch klappbar gemacht hätte, würde die Stabilität sehr wahrscheinlich leider.
Wegstellen kann man doch auch ein Spinnennetz, muß ja keine Wäschespinne sein. ;)