Seite 1 von 1

Gasanlage CT 6-2 W prüfen lassen?

Verfasst: 25.07.2011 22:39
von Maakus
Hallo Leute,

wie das Thema schon sagt, dreht sich meine Frage um die Gasanlage meines CT 6-2 W.

Wir wollen mit dem Teil in knapp 3-4 Wochen in Richtung Süden (Norditalien, Südtirol), muss die zwangsweise geprüft werden? Gibts da irgendwelche Kriterien oder so?

Sorry, aber ich bin blutiger Campinganfänger, was das anbelangt. ;)

Danke schonmal!

Gruß Markus

Re: Gasanlage CT 6-2 W prüfen lassen?

Verfasst: 25.07.2011 22:52
von SUBARU
Hallo

Wenn du eine Fixe Leitung verlegt hast im CT dann prüfe das ganze einmal durch bei einem Gasprüfer der gibt dir dann die Plakette auf den CT das mit segen und kannst beruhigt in den Urlaub starten.

Wenn du aber nur eine Fliegende Leitung (Schlauch) hast zwischen Kocher und Flasche und nichts Fixes dann bist du selbst verantwortlich das alles dicht ist und funktioniert.

Schläuche und Regler dürfen nicht älter als 10 Jahre sein. Wenn sie es dennoch sind dann tausche die aus. Auf dem Regler wie auf dem Schlauch hats ein Herstelldatum das plus 10 jahre rechnen.

Darauf achten was der Kocher für einen Betriebsdruck hat ist beim Neukauf wichtig zu wissen

Gruss CZ

Re: Gasanlage CT 6-2 W prüfen lassen?

Verfasst: 25.07.2011 23:31
von Maakus
Super, danke! :)

Also die Leitung ist insofern fix verlegt, dass sie durch ein Loch in der Küche führt, wenn ich jedoch nur die Schraubverbindung Kocher- Schlauch löse, geht alles rauszunehmen. Sollte also als lose durchgehen.

Ich werde morgen mal nach den Daten schauen und dann gleich die Flasche füllen (und eventuell prüfen) lassen. :)

Re: Gasanlage CT 6-2 W prüfen lassen?

Verfasst: 26.07.2011 00:01
von Bort
Moin,

also, wenn da n Gasrohr aus Metall verlegt ist, dann ab zum Gasprüfer, wenn aber zwischen Flasche7Druckminderer und Kocher nur n Schlauch ist, dann brauchste da nicht hin.

Gruß

Re: Gasanlage CT 6-2 W prüfen lassen?

Verfasst: 28.07.2011 11:22
von Maakus
So, also ich war heute bei Rheingas gewesen.

Der hat mich erstmal angelächelt und gemeint, dass meine Flasche noch ca. 6€ wert ist, nämlich den Schrottpreis...
Die wäre wohl so alt, dass sie nicht mehr gefüllt wird. Die, die er mir dann vekrauft hat, ist zwar noch 3 Jahre älter, aber hat eben Tüv bis 2020.
Ich hab mich für eine rote entschieden, eigentlich müsste ich die eine Woche "nur kochen" bequem mit 3kg hinkommen. Und zur Not gibts ja noch den Grill. ;)

Zum Schlauch meinte er, der wäre so noch ok ("05"), zum Druckminderer konnte er mir nix sagen. Da steht auch nur eine Zahl drauf, "08" bzw... umgedreht halt "80". Halte ich aber für unwahrscheinlich, da der Hänger ja erst BJ 89 ist. :)



Gruß Markus