Seite 1 von 1

Falterdach Reinigen aber wie ?????

Verfasst: 28.07.2011 09:26
von Angel985342
Hallo @ all

Unser Falter steht zur Zeit noch aufgebaut unter einem Baum in Italien.Da auf dem Baum auch Vögel sind :),habe ich Vogelsch..... auf meinem Falterdach.Wie bekomme ich das ohne die Imprägnierung zu beschädigen wieder runter ? Ich habe schon mit einem Handfeger das grobe abgefegt,aber die weißen Flecken bleiben.Hatt jemand einen Tipp ?

Re: Falterdach Reinigen aber wie ?????

Verfasst: 28.07.2011 09:58
von Jugger64
Hallo Heiko,

dieses Thema hatten wir schon zig mal. Bei einem imprägnierten Baumwollzeltstoff hast du nicht viele Möglichkeiten das wieder sauber zu bekommen.

Du darfst da auf keinen Fall mit tensid- oder alkoholhaltigen Mitteln dran gehen, sonst verabschiedet sich deine Imprägnierung an dieser Stelle und es wird beim nächsten Regen reintropfen.

Ich lasse die Verschmutzungen, wie Vogelkot, erst einmal antrocknen. Danach verwende ich eine Bürste mit relativ harten Borsten, um die Rückstände zu entfernen. Allerdings darf man mit einer solchen Bürste wohl auch nicht übertreiben, aber wenn man es behutsam macht, dann bekommt man recht gewebeschonend das Meiste weg. Die weitere Reinigung überlasse ich dem nächsten Regen. ;)
Natürlich kann man auch mit klarem, eventuell lauwarmem, Wasser und einen Schwamm nachhelfen.

Bei Harzflecken hast du kaum eine Chance sie wieder weg zu bekommen. Sie ziehen ins Gewebe und gehen eine innige Verbindung mit dem Stoff ein. Einfach trocknen lassen scheint mir hier die richtige Strategie zu sein. Ich akzeptiere diese Flecken als bleibende Urlaubserinnerungen.

Gruß
Norbert

Re: Falterdach Reinigen aber wie ?????

Verfasst: 28.07.2011 10:03
von CT7 Fan
Hallo Heiko,
da hilft nur die gute alte alte Wurzelbürste und klares Wasser, mit dem Rest mußt du leben, leider.
Gruß
Udo

Re: Falterdach Reinigen aber wie ?????

Verfasst: 28.07.2011 13:56
von zawiese
Zu den Harzfle Ken kann ich sagen, das nach zwei Jahren auch dieses Harz auch ein Stück weit bröckelig wird. Man kann es dann auch ganz gut wegbürsten, sehen kann man es aber immer noch.

Gruss
Thomas

Re: Falterdach Reinigen aber wie ?????

Verfasst: 28.07.2011 18:55
von kakowo
Wir machen es so :

Urlaub am Bodensee oder Holland mit zwei Wochen Dauerregen .
Dann sieht das Zeltdach wieder wie neu aus ! :zwinker:
Tu einfach nichts. Das spart Zeit ,Arbeit ,Putzmittel und neue Imprägnierung.
Ausserdem ist das Dach doch "obendrauf",da guckt man doch sowieso nicht so oft hin...oder wie groß bist Du ?
:flower:

Re: Falterdach Reinigen aber wie ?????

Verfasst: 28.07.2011 19:04
von Angel985342
Danke für eure Antworten,ich versuche es dann mit Warmen Wasser und eine sanften Bürste.Was dann noch zu sehen ist bleibt einfach :)

Grüße aus Italien :winkend:

Re: Falterdach Reinigen aber wie ?????

Verfasst: 02.08.2012 11:12
von Tanja72
Eure Antworten machen mir ebenfalls Mut. Vielen Dank - ich warte also auf die Selbstreinigung des Regens.
Ich möchte alle vor den bretonischen Tauben warnen - die Flecken sind besonders groß und schmierig! ;-) Nie wieder unter einem Baum in der Bretagne auch wenn er noch so klein ist. Ansonsten ist hier alles spitze.
Liebe Grüße
Tanja (duletty - Benodet)

Re: Falterdach Reinigen aber wie ?????

Verfasst: 03.08.2012 11:00
von Doggy1411
Hi,
ich tränke immer ein Stück Küchenrolle in Wasser und leg das auf die versch.ssene Stelle ca. 5min drauf. Danach kurz mit weicher Bürste drüber und meist ist der Fleck komplett weg.
Man lernt aber auch dazu - ich nutze mittlerweile ein Berger UV Tarp und spanne dieses über das Dach, falls man 'gefährdet' steht (Harz, Vögel, Pinien...) Das Tarp ist leicht zu reinigen und sollte es mal komplett durch sein, dann kommts in die Tonne - kostet keine 40 Euro und spart viel (wohlgemerkt selbstgemachten) Ärger. Ich achte mittleweile aber auch penibel auf den Standort. Wenn möglich meide ich ein direktes Unterstellen unter Bäumen.

Viele Grüsse, Hans