Seite 1 von 1

Dachrolle tauschen

Verfasst: 02.08.2011 23:24
von SI0397
Hi Leute

Ich will eine Dachrolle tauschen und dachte in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass man die Achsen im aufgebauten Zustand einfach rausschrauben kann. Das geht leider nicht. :(

Muss man immer das ganze Dach abnehmen, wenn man die Rollen wechseln will oder gibts da einen Trick?

Schöne Grüße

Stephan

Re: Dachrolle tauschen

Verfasst: 03.08.2011 07:10
von Franzose
Hallo Stephan,

das Dach kann draufbleiben. An der Innenseite des Daches laufen die Schienen, in denen die Rollen laufen. In der Schiene ist an einer Stelle ein rechteckiges Klötzchen verschraubt. Wenn das rausgeschraubt wird, kann dort in der entstandenen Lücke die Rolle entnommen werden.

Bild

Re: Dachrolle tauschen

Verfasst: 03.08.2011 08:45
von SI0397
Hallo Manfred

Das Problem ist, dass ich die Rollen nicht von den Achsen bekomme. Da ist zwar ein Kreuzschlitz dran, ich kann die Schraube auch drehen, aber die Rolle löst sich nicht von der Achse.

Solange aber die Rolle auf der Achse sitzt, muss ich die Stirnwand an der von Dir bezeichneten Stelle aus der Schiene nehmen. Das geht aber nicht alleine, oder?

Schöne Grüße

Stephan

Re: Dachrolle tauschen

Verfasst: 03.08.2011 09:04
von Franzose
Moin Stephan,

Die Rolle ist auf der Gegenseite mit einer Mutter gesichert. Ich meine, es wäre eine SW 8 gewesen.

Die Wand würde ich dafür nicht abbauen. Es reicht, wenn du den Metallwinkel abschraubst. Vorher natürlich den außenliegenden Gasdruckheber entfernen.

Re: Dachrolle tauschen

Verfasst: 03.08.2011 12:16
von Blubber
Ich mache Holzbalken zwischen Dach und Wand damit die Wand nicht gegen das Dach gedrückt wird. Dann entferne ich die Klötze. wenn du das Dach gegenüber ganz hochklappst und auf der Seite wo du die Rollen tauschen willst leicht anhebst und über die Rangiergriffe ziehst rutschen die Rollen aus der Führung. Rein halt andersherum. Raus geht alleine aber rein besser zu zweit. Für die Rollen mußt du nur die Mutter abschrauben.

Re: Dachrolle tauschen

Verfasst: 09.08.2011 15:29
von Per
Franzose hat geschrieben:Die Rolle ist auf der Gegenseite mit einer Mutter gesichert. Ich meine, es wäre eine SW 8 gewesen.
Bei mir (~'78) war es eine 13er.
Franzose hat geschrieben:Die Wand würde ich dafür nicht abbauen. Es reicht, wenn du den Metallwinkel abschraubst.
Da reicht es bei mir, den etwas wegzudrücken. Anschließend die Rolle die Schiene entlang führen. Mit etwas Verkanten kommt die einen dann entgegen.

Auch wenn es logisch ist, stand aber noch nicht hier: Seitenwand runterklappen.