Tür aushängen - Kabelkupplung

Themen um die Stromversorgung: Beleuchtung, Kühlen etc. mit 12 V oder 230 V.
Benutzeravatar
Absmayr
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 26
Registriert: 18.06.2007 20:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Scudo 2014
Camper/Falter/Zelt: Trigano Montaneer 2016
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Tür aushängen - Kabelkupplung

Beitrag von Absmayr »

Hallo zusammen,

wir haben einen Trigano Chantilly, Bj.1997 und ich würde die Türe gerne "aushängbar" machen, da sie den Zugang zum Unterzelt immer sehr behindert.
Das einzige was man machen müsste, ist einen Kupplungsstecker für das Kabel, das die Rücklichter mit Strom versorgt, einzubauen. Nun meine Fragen:
Hat das schon jemand von Euch gemacht ?
Welchen Kupplungsstecker habt Ihr verwendet ? (Sollte nicht zu groß sein, da der Stecker sonst wieder im "Weg" umgeht)
Gibt es noch etwas zu beachten ?

Vielen Dank schon jetzt für Euere Mithilfe :winkend:

Vielleicht geht mir ja dann ein :idee: auf

Einen schönen Sommer... :camp1

Andreas
Benutzeravatar
Erftfalter
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 191
Registriert: 21.10.2010 06:49
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW 'Passat 2,0 TDi 2020
Camper/Falter/Zelt: Fendt Platin 550TG Bj. 2000
Wohnort: Grevenbroich

Re: Tür aushängen - Kabelkupplung

Beitrag von Erftfalter »

Hallo

es gibt mehrere Wege das zu realisieren:

1. einfachste Art von der ich aber nicht überzeugt bin

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=11024;PROVID=2028;&utm_source=Preisvergleich&utm_medium=CPC&utm_campaign=google_feed

2. man nehme eine weitere Anhängersteckdose 7 polig und baut an das Kabel der Tür einen 7 poligen Stecker

http://cgi.ebay.de/Anhanger-Steckdose-7-polig-7pol-PKW-Kfz-Kunststoff-/170643851041?pt=DE_Autoteile&hash=item27bb2a8721

http://cgi.ebay.de/7pol-7-poliger-Anhanger-Stecker-Anhanger-Hella-/130487555300?pt=PKW_Anh%C3%A4nger_Ersatzteile&hash=item1e61aa14e4

3. als weitere Variante könnte man Industriesteckverbinder einsetzen

http://www.conrad.biz/ce/de/product/744174/GEHAeUSE-UNTERTEIL-6-POLIGPE/SHOP_AREA_34924&promotionareaSearchDetail=005


beim Preis-/Leistungsverhältnis wäre die Anhängersteckdose mit Stecker für mich der Favorit. Sicherlich gibt es noch weitere Varianten die mir auf Anhieb nicht einfallen.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Tür aushängen - Kabelkupplung

Beitrag von KSF »

Hallo Andreas,
normal müßte das Kabel so lang sein, daß du die Tür aushängen und an die Seite stellen kannst?
Oder ist das Kabel zu kurz?
Sind deine Scharniere überhaupt zum Aushängen?

5020
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Absmayr
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 26
Registriert: 18.06.2007 20:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Scudo 2014
Camper/Falter/Zelt: Trigano Montaneer 2016
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Re: Tür aushängen - Kabelkupplung

Beitrag von Absmayr »

Die Scharniere sind zum aushängen, aber leider ist das Kabel zu kurz :(
Benutzeravatar
Erftfalter
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 191
Registriert: 21.10.2010 06:49
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW 'Passat 2,0 TDi 2020
Camper/Falter/Zelt: Fendt Platin 550TG Bj. 2000
Wohnort: Grevenbroich

Re: Tür aushängen - Kabelkupplung

Beitrag von Erftfalter »

absmayr hat geschrieben:Die Scharniere sind zum aushängen, aber leider ist das Kabel zu kurz :(

Das Kabel kannst Du ganz einfach mit diesen Stoßverbindern verlängern

http://www.kabelschuhe-shop.de/Kabelschuhe/Stossverbinder/Stossverbinder-15-25mm%B2-blau::3582.html

dann noch einen Schrumpfschlauch über das ganze Kabel (den Schrumpfschlauch vor dem Verbinden aufziehen!!! und nachher an der Stelle wo die Verbinder sitzen mit Warmluftgebläse - ein Fön geht auch - verschrumpfen)

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=53823;PROVID=2028;&utm_source=Preisvergleich&utm_medium=CPC&utm_campaign=google_feed

damit hast Du eine sichere und wasserdichte Verbindung geschaffen

Gruß Ralf
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Tür aushängen - Kabelkupplung

Beitrag von KSF »

Dann würde ich ein neues längeres Kabel einziehen.
Für Steckverbindungen braucht man auch noch ein wenig Kabel.
Außerdem können bei jeder Steckverbindungen Kontakt-Fehler hervor treten.
Die SK-Falter haben alle Steckverbindungen.
Frage doch mal bei SK-Camping nach Steckverbindungen.
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Absmayr
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 26
Registriert: 18.06.2007 20:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Scudo 2014
Camper/Falter/Zelt: Trigano Montaneer 2016
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Re: Tür aushängen - Kabelkupplung

Beitrag von Absmayr »

Hallo Ralf und Klaus,

vielen Dank für Euere Mithilfe, aber ich tendiere nix desto trotz zu einem Stecker, auch wenn der Fehler behaftet sein kann. Das Kabel geht mit nur im Weg herum. Ich bräuchte halt eine kleinere Steckerkombination, wie die CEE Stecker, die sind nämlich richtige Monster und für uns Falter zählt ja jeder cm Stauraum.... :D
Trotzdem, Ihr seid super :hurra:
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Tür aushängen - Kabelkupplung

Beitrag von KSF »

Hier noch ein Bild von einem Stema=SK
5021 5022
Zuletzt geändert von KSF am 15.08.2011 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Absmayr
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 26
Registriert: 18.06.2007 20:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Scudo 2014
Camper/Falter/Zelt: Trigano Montaneer 2016
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Re: Tür aushängen - Kabelkupplung

Beitrag von Absmayr »

sieht nach einer steck-schraub-verbindung aus, genau so was suche ich....

Ähm ich meine die Verbindung, die im Türspalt zu sehen ist, nicht die an der Türe :shock:
Zuletzt geändert von Absmayr am 15.08.2011 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Tür aushängen - Kabelkupplung

Beitrag von KSF »

Weiß ich, aber da habe ich keine Detailaufnahme. :idee2:
Ist mal nur für die Vorstellung, wie so was aus sieht. ;)
Kann ja mal ein Bild machen, wenn ich im Urlaub den Stema sehe, oder die SK-Besitzer machen mal ein Bild.
Zuletzt geändert von KSF am 15.08.2011 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Absmayr
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 26
Registriert: 18.06.2007 20:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Scudo 2014
Camper/Falter/Zelt: Trigano Montaneer 2016
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Re: Tür aushängen - Kabelkupplung

Beitrag von Absmayr »

Danke Klaus, ich werde mal bei SK-Camping anfragen. Wenn irgendjemand so eine Steckerverbindung im Internet findet, wäre ich für Tips dankbar.... :sun3:
Benutzeravatar
Erftfalter
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 191
Registriert: 21.10.2010 06:49
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW 'Passat 2,0 TDi 2020
Camper/Falter/Zelt: Fendt Platin 550TG Bj. 2000
Wohnort: Grevenbroich

Re: Tür aushängen - Kabelkupplung

Beitrag von Erftfalter »

KSF hat geschrieben: Außerdem können bei jeder Steckverbindungen Kontakt-Fehler hervor treten.

wenn ich so denke darf ich mir kein elektrisches Betriebsmittel ins Haus holen

die Verbindung mit Stoßverbindern ist nicht gesteckt sondern gepresst, hält ein Autoleben und noch länger
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Tür aushängen - Kabelkupplung

Beitrag von Rollo »

Moin,
such mal im Yachtbereich, da gibt es genug Anbieter , hier nur ein Beispiel.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Tür aushängen - Kabelkupplung

Beitrag von Per »

Als alter Bastler und fauler Mensch (=Ingenieuer :D) wäre die Stecker-Lösung nix für mich, zumindest, wenn die Tür öfter abgenommen werden soll. Ich würde mich für eine Kontaktleiste, wie sie oft bei Kompakt-/Kombi-PKW an der Heckklappe zu finden ist, entscheiden.

Z.B. Fiesta: Ober- und Unterteil.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Tür aushängen - Kabelkupplung

Beitrag von Niels$ »

Mhh, die Antwort steht schon im Nachbarforum, das Kabel ist lang genug! :zwinker:
Das Detailbild von Klaus zeigt die Verbindung an das Rücklicht, was im Prinzip aber die gleichen Stecker wie bei der Kabelkupplung sind. Und von welchem SK ist die Aufnahme mit angehängter Küche und nicht bis hinten durchgeführter Sitzbank? :shock:
Ich finde die Steckverbindung vom SK etwas fummelig und würde da auch einfach etwas handfestest bevorzugen. Eine handelsübliche Anhängersteckdose kann ordentlich was ab und hat im ausgesteckten Zusand einen Deckel drauf. Diese würde ich im Bereich der Kabelausführung montieren und an das Kabel den passenden Stecker schmieden. Diese Steckverbindung ist für die benötigten Stromstärken und für ein paar mehr Steckungen konzipiert.
Irgendwann wird es in unserem SK auch so aussehen!
Wenn es dann die Steckverbindung von SK sein soll und Sk nicht helfen kann, rufe mal den Kundenservice von Stema an. Die sind auch sehr nett und hilfsbereit.

Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 15.08.2011 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Antworten

Zurück zu „Energieversorgung - Strom“