Seite 1 von 2

Falti bestellt

Verfasst: 01.09.2011 10:52
von Brainman2000
Hallo,

wir sind schön seit ein paar Jahren begeistert von den tenttrailern, konnten uns aber bisher nicht mit den aufgerufenen Preisen anfreunden.

Seit Campwerk auf dem Markt ist, rückte der "Traum" wieder in Reichweite...
Also am Montag auf die Caravan und mit H. Krämer ein wirklich nettes Gespräche geführt.
Ein Angebot mit Messekonditionen gab es auch.... und gestern wurde bestellt!! :hurra:

Zeltanhänger gebremst mit Economy Zelt, Premiumbett, AHK Adapter und seitlich öffnender Heckklappe. Und jetzt geht das Warten los.... :tee:

Grüße vom Rheinufer,

Markus

:camp1

Re: Falti bestellt

Verfasst: 01.09.2011 11:00
von Combi Camper
Herzlichen Glückwunsch zum kauf. Die Camp Werk Gemeinde wird immer grösse. Bin mal gespannt wann ich den ersten sehe.


Gruss

Günther

Re: Falti bestellt

Verfasst: 01.09.2011 12:26
von Niels$
Jo, Glückwunsch, der macht sich sicher gut am RAV4.

Niels

Re: Falti bestellt

Verfasst: 01.09.2011 13:00
von Klappfixelli
Auch Glückwunsch von mir! :hi:

Im letzen Jahr war ich auf dem Caravansalon mit dem Ziel Holtkamper, habe mich dann in den 3dog "verguckt", nur der Preis....
Kurz vorm Sommerurlaub (mit Rechts/ -Linksklapper an den Gardasee) bin ich auch Campwerk aufmerksam geworden. Gleiche Begeisterung wie bei vielen anderen :hurra: ; ähnlich 3dog, nur erschwinglich. Bei mir kommt dazu, dass ich einen 5 jahre alten Koch mit Bordwanderhöhung habe, Campwerk auch Anhängerzelte ohne Anhänger sowie Tipps zum Aufbau bietet.

Vor dem Urlaub war die Zeit zu knapp, jetzt habe ich am Sonntag auf der Messe bestellt. Ein Economy mit Komfortmatratze. Freue mich riesig. Da der Hänger schmaler ist, habe ich nach Zeltabholung noch etwas Arbeit. Ich werde berichten, wenn es soweit ist.

Gruß Thomas

Re: Falti bestellt

Verfasst: 01.09.2011 17:33
von Brainman2000
Danke für die vielen Glückwünsche!! :winkend:

Wir sind auch schon ganz gespannt auf den Falti und vor allem die erste Nacht darin.
Leider wird es ja noch einige Monate dauern.... Aber Vorfreude ist ja bekanntlich.... , genau!

Grüße,
Markus

Re: Falti bestellt

Verfasst: 14.03.2012 21:22
von Brainman2000
Man, wir können es langsam gar nicht mehr abwarten. :tee:
Am 10.Mai soll der erste Einsatz sein.
Dummerweise gibt es Lieferprobleme bei den Zelten.
Aber H. Krämer bemüht sich, daß wir unseren Falti rechtzeitig bekommen.
Ansonsten stellt er ein Ausstellungsstück zur Verfügung.

Da wir schon planen eine Küche selbst zu bauen: Kann ein Campwerker bitte mal die Höhe von Bodenplatte Anhänger bis Bodenplatte Bett messen?
Die Frage ist, ob dort ne 5kg Gaspulle reinpaßt?

Grüße,
Markus

Re: Falti bestellt

Verfasst: 14.03.2012 22:04
von Jugger64
Hallo Markus,

frag doch einfach bei Michael Krämer (CAMPWERK) nach.
Welchen Anhänger hast du denn bestellt? Den Normalen oder den mit der erhöhten Bordwand?

Gruß
Norbert

Re: Falti bestellt

Verfasst: 15.03.2012 07:54
von Brainman2000
Hi Norbert,

gute Idee... wußte gar nicht, daß der H. Krämer hier vertreten ist....

Wir haben den Campwerk Economy ohne Bordwanderhöhung bestellt. Von den Daten im Prospekt her würde es ziemlich knapp.
Aber ich habe ihn mal angeschrieben. Wenn ich was neues weiß, schreib ich es hier rein.

Grüße,
Markus

Re: Falti bestellt

Verfasst: 15.03.2012 09:38
von Brainman2000
Die Antwort von H. Krämer ist schon da:
CAMPWERK hat geschrieben:[...]die 5KG Flasche passt leider nur liegend in unsere Anhänger mit normaler Bordwand.
Mit der Bordwanderhöhung passen die 5 und 11 KG Flaschen stehend rein.[...]
Schade aber auch. Die sauteuren Campingaz Flaschen möchte ich eigentlich nicht kaufen...

Re: Falti bestellt

Verfasst: 15.03.2012 11:50
von Red Toyo
Brainman2000 hat geschrieben:Die Antwort von H. Krämer ist schon da:
CAMPWERK hat geschrieben:[...]die 5KG Flasche passt leider nur liegend in unsere Anhänger mit normaler Bordwand.
Mit der Bordwanderhöhung passen die 5 und 11 KG Flaschen stehend rein.[...]
Schade aber auch. Die sauteuren Campingaz Flaschen möchte ich eigentlich nicht kaufen...


Und liegend ist die Gasflasche nicht zu benutzen, bzw. kann man das Gas nicht entnehmen. Das Problem habe ich auch gerade.......

Grüße, Gerhard

Re: Falti bestellt

Verfasst: 15.03.2012 13:04
von Vendömchen
Hallo Markus,

Glückwunsch auch von mir. Das kann sich aber noch ganz schön ziehen bis Mai ;-)
Kleine Verständnisfrage: Warum muss denn die Flasche unbedingt IN die Küche, das wird doch unpraktisch beim Tragen.
Du kannst doch die 5kg- Flasche liegend verzurrt transportieren und dann vor Ort neben die Küche stellen.
Ich trag die Flasche ständig raus und rein, da ich meistens draussen koche oder grille. Zum Grillen willst du sie dann jeweils aus der Küche rausholen?
Gruß rheinaufwärts
Thorsten

Re: Falti bestellt

Verfasst: 15.03.2012 13:29
von Brainman2000
Hallo Thorsten,

nee, die Pulle soll nicht in die Küche, das wäre mir auch zu schwer.
Aber ist liegender Transport von diesen Gasflaschen überhaupt zugelassen bzw. unkritisch?
Die Flasche einfach liegend festzurren wäre auch ne Option.
Ich überlege auch einen Großteil des Bodens als Schwerlastauszug zu gestalten. Damit käme man auch bequem an die liegende Flasche.
Grüße,
Markus

Re: Falti bestellt

Verfasst: 15.03.2012 13:43
von Vendömchen
Hi Markus,
ja , geschlossene Propangasflaschen dürfen liegend transportiert werden, wenn sie gegen wegrollen gesichert sind ( Gurt oder Halterung).
Sie dürfen nur nicht liegend geöffnet werden, dann kommt Flüssiggas anstatt Gas heraus.
Gruß
Thorsten

Re: Falti bestellt

Verfasst: 15.03.2012 20:21
von Jugger64
Hi Markus,

die Idee einen Halter für die Gasflasche außen an der Bordwand zu montieren und die Gasflasche so zu transportieren finde ich recht elegant. Bei den Tenttrailern von CampWerk, 3Dog, Dingo-Tec und Co. ragen die Zeltbasis und die Kotflügel ohnehin über den eigentlichen Kasten des Anhängers hinaus. Warum sollte man diesen Raum ungenutzt lassen.
Wer Angst vor Langfingern hat, dem wird auch eine Möglichkeit für einen Diebstahlschutz einfallen.

Das ist übrigens nicht meine Idee. Es gibt IMHO zwei unserer Mitglieder, die das auf ihren Bildern gezeigt haben und bei CampWerk habe ich es auch schon an einem Anhänger in der Halle gesehen.

Gruß
Norbert

Re: Falti bestellt

Verfasst: 16.03.2012 07:58
von Brainman2000
Hi Norbert,

an die Idee habe ich auch schon mal gedacht.
Mal sehen was meine "Design review Abteilung" dazu sagt... :zwinker:
Oder die Pulle kommt wie bisher in den Kofferraum und wird dort verzurrt. Die Kühlbox steht eh dort während der Fahrt.

Grüße,
Markus