Seite 1 von 1

Aufbau eines CT5 - alleine möglich?

Verfasst: 09.10.2011 13:35
von Brownie
Noch eine kurze Frage, bevor ich meinen (ersten) CT 5 hole!

Ist es möglich, den CT 5 auch alleine (nur Hauptzelt) aufzubauen?

Meinen Rapido Confort stelle ich auch immer alleine in mittlerweile unter 10 min. auf!

LG Peter

Re: Aufbau eines CT5 - alleine möglich?

Verfasst: 09.10.2011 13:42
von CT7 Fan
Hi brownie,
ja, den CT5 kannst Du auch ohne Vorzelt aufbauen, nur für eine Übernachtung.
Gruß
Udo

Re: Aufbau eines CT5 - alleine möglich?

Verfasst: 09.10.2011 16:17
von Mammut
Ich verstehe die Frage so ob es eine Person schafft ihn aufzubauen!?
Und das wird schwierig meiner Meinung nach.Ich schaffe es nicht( CT 5-3),
aber bin auch immer sehr vorsichtig.Man will ja nichts zerstören.
Aber schon allein die zweite Bettplatte umklappen ist schwierig.

Grüße, Michael

Re: Aufbau eines CT5 - alleine möglich?

Verfasst: 09.10.2011 17:52
von Brownie
Oh sorry, beim zweiten Durchlesen habe ich bemerkt, dass das "alleine" wirklich zweideutig ist!
Ich meinte wirklich alleine ohne zweite Person!
Das wäre mir doch dehr wichtig, da ich mit ihm meist ohne meine Frau unterwegs sein würde!

LG Peter

Re: Aufbau eines CT5 - alleine möglich?

Verfasst: 09.10.2011 18:30
von Mammut
:hi: Bownie

Dann habe ich es ja doch richtig verstanden.Also wie gesagt es wird schwierig,aber vielleicht
hat ja jemand andere Erfahrungen damit gemacht.Ich habe auch erst 3 mal aufgebaut.

Grüße, Michael

Achso, ich habe einen CT 5-3 (Alpenkreuzer)Aber vom Aufbau her sind die CT 5 alle gleich. :D

Re: Aufbau eines CT5 - alleine möglich?

Verfasst: 09.10.2011 18:45
von Röhricht
Hallo Peter
Ich bau meinen CT5 immer mal alleine auf ( wenn ich im Hof was dran bauen will).Das geht zwar aber recht mühsam.Besser ist das schon zu zweit. :mrgreen:
Und mit ,,unter 10 min" wird das auch nix. Wir brauchen zu zweit incl. Vorzelt,Heringen und Innenausbau so etwa 1,5-2 Stunden :cry:
Also,ein Schnellfalter ist was anderes.

Re: Aufbau eines CT5 - alleine möglich?

Verfasst: 09.10.2011 21:55
von Bort
Moin,

also für den CT 5 sollte man schon mindestens zu zwei sein, so meine Erfahrung. Am besten geht es zu dritt, da man dann genügend Hände hat um das Gestänge zu stützen. Grad bei alten Stoffen sollte man vorsichtig sein und zu sehen, das alles flutscht. Allein kann man das versuchen, aber mir wäre die Gefahr zu groß, das da was unkontrolliert herum schwirrt was dann evtl schäden anrichtet. Lt. Anleitung und eigner Erfahrung braucht es schon zwei Mann um den Deckel vernünftig zu öffnen, allein wäre mir das zu labberig...

Gruß Bort

Re: Aufbau eines CT5 - alleine möglich?

Verfasst: 10.10.2011 00:01
von Minimax
Ich hatte auch mal einen CT5 und habe ihn auch schonmal alleine aufgebaut.Es geht wenn man ein paar Sachen beachtet,ist aber sehr mühselig und die Gefahr das etwas kaputt geht ist enorm.Nicht nur beim aufbauen,das abbauen ist da fast noch schlimmer.
Ich würde dringend den Augbau zu zweit empfehlen!!! Wenn man das Vorzelt mit aufbaut sollte man sogar besser zu dritt sein,das ist wirklich so.
Aufbauzeit wenn man nur den Hauptwagen aufbaut war bei uns immer so 20 min.(Luftmatratzen aufblasen usw. mit eingerechnet)
Wir waren soweit immer zufrieden mit unserem CT5,eine tolle Konstruktion,mit vielen Vorzügen.Könnte mir auch vorstellen irgendwann nochmal einen zu kaufen.Aber als Schnellfalter für eine Person wollte ich ihn nicht haben,da gibt es sicher bessere Alternativen.