Seite 1 von 3

Neuling, geplanter... (das geplant sei hiermit gestrichen)

Verfasst: 12.10.2011 15:51
von Bohle
Moin,

ich habe mich gerade in diesem Forum angemeldet, da auch mich der 3dog Virus befallen hat.

Wir (meine Frau (44) und ich (51) machen seit 4 Jahren Urlaub mit dem Zelt (Tunnelzelt /3 Bögen/ca. 2x4m /ca. 1,75 cm hoch / 36 Heringe!!!). 2 mal im Jahr starten wir nach dem Motto "der Weg ist das Ziel" ab Hamburg - meistens 1x für 2 und 1x für 3 Wochen. Wir nächtigen fast ausschließlich auf Campingplätzen - so für 3-5 Tage, bis es wieder weiter geht. Wo der Urlaub endet wissen wir am Beginn nicht - ich habe auf die Frage wohin wir den wollen mal geantwortet: "Ungarn, Italien, Portugal oder Schottland - mal sehen". Wir lieben das Zelten, das prasseln des Regens, den Wind, das lesen im Anglersessel bis Mitternacht und die nächtlichen Geräusche (wühlt der Igel schon wieder im Müll?). Alles gut - wenn die 36 Heringe nicht wären. Ich möchte nächstes Jahr derjenige sein, der mit einem Glas Rotwein in der Hand vor dem Zelt sitzt und den Nachbarn wegen seiner Rückenschmerzen bedauert - nicht umgekehrt.

Vor ca. 2 Jahren sind wir schon mal über den 3dog "gestolpert", haben uns aber aufgrund des Preises nicht zu einem Kauf durchringen können. Die Überlegungen gingen eher in die Richtung eines kleinen gebrauchten Wohnwagen - für halb soviel Geld. Wir haben 2 Messen besucht, zahlreiche Wohnwagen bei Händlern angeschaut - ohne zu kaufen.

Die Entscheidung welchen Caravan wir kaufen werden sollte endgültig im Herbst 2011 fallen. Vor ein paar Tagen (während der Arbeit im Büro) stellte ich mir die Frage: "Willst Du wirklich nie wieder zelten?". Nach der Arbeit bin ich direkt zu 3dog (praktisch wenn man in Hamburg lebt) und habe mich wieder infiziert - diesmal richtig.
Ich konnte den Scout Dog dort ab- und wieder aufbauen, viele Fragen klären und habe mir ein Angebot machen lassen - alles ohne das Wissen meiner Frau. Nach sorgfältiger Internet-Recherche (überwiegend Positives) wurde die "Infektion" noch stärker. Also: Zu hause die Karten auf den Tisch legen. Bingo sie dachte genauso.
Wir sind uns bei der Konfiguration weitgehend einig und wollen diesen Monat noch "Nägel mit Köpfen" machen.

(Scout Dog, 1000kg gebremst, Raumteiler Schlafkabine, Premium Bett, Fahrradträger f.d. Deichsel, Dach: Sand, Wand Olive oder Burgundy (wird noch ausgefochten)).

So, das war unsere Campinggeschichte – bisher. Mal sehen wie das ausgeht, ich werde berichten.

Gruß Bohle

P.S.
Um nicht direkt vom Regen in´s Zelt zu stolpern hatten wir an den Küchenerker gedacht. Jetzt sehe ich in der Preisliste einen Küchenerker XXL, leider ohne Beschreibung. Kenn den jemand?

Re: Neuling, geplanter...

Verfasst: 12.10.2011 18:31
von wurzelprumpf
Moin Bohle,

willkommen im Rudel!

Zum Thema Küchenerker: Da haben wir vor zwei Jahren genauso gedacht, uns war das Vorzelt damals auch zu teuer.
Nach einem Sommerurlaub in Kroation haben wir festgestellt, daß der Küchenerker recht wenig Schatten spendet. Seit dieses Jahr haben wir das Vorzelt :mrgreen:
Der Küchenerker kommt, wenn überhaupt, nur bei Zwischenübernachtungen und schlechtem Wetter dran.

BTW: Wo wird denn dieser XXL-Erker erwähnt?

Gruß
Michael

Re: Neuling, geplanter...

Verfasst: 12.10.2011 18:49
von Dingo13
Hallo aus der Schweiz... und herzlich willkommen
auch wir haben den Sout Dog seit Februar 2011 und haben dieses Jahr 3 mal Ferien gemacht im nassen und trocken. Wir sind begeistert auch ohne Vorzelt. Das Küchenzelt gibt uns genügend Schutz. Das mit der Wärme ist halt schon so, wenns Warm ist ist es halt ein Zelt und warm. Aber lüften hilft oder draussen unter dem Baum im Schatten. Wir wollen nächst Jahr drei Wochen nach Korsika fahren ich freue mich.

:zwinker:

Re: Neuling, geplanter...

Verfasst: 12.10.2011 21:05
von Stephan2009
Hallo Bohle

Gratuliere zur guten Wahl und herzlich wilkommen!
Bohle hat geschrieben:P.S.
Um nicht direkt vom Regen in´s Zelt zu stolpern hatten wir an den Küchenerker gedacht. Jetzt sehe ich in der Preisliste einen Küchenerker XXL, leider ohne Beschreibung. Kenn den jemand?
Der Unterschied liegt eigentlich nur im Seitenteil. Der "normale Erker" reicht nicht bis zum Boden sondern ist mehr ein Fenster (nur Folie) über der Küche/Hecktür. Die XXL Variante reicht bis zum Boden und ist wie beim Zelt mit dem Moskito Gaze und einem Sonnensegel darüber. Allerdings ohne die durchsichtige Folie.

Top Geschichte! Bringt noch mal etwas Schatten und schütz besser vor Wind.

Gruß Stephan

Re: Neuling, geplanter...

Verfasst: 13.10.2011 08:34
von Bohle
Moin in die Runde...

Wurzelprumpf fragte: BTW: Wo wird denn dieser XXL-Erker erwähnt?


Der Küchenerker XL steht in der 3dog Preisliste ( € 750,-).

Ich werde nächste Woche nochmal bei 3dog vorbeischauen (mit meiner Frau) - da werden wir diesen Erker mal begutachten...

Vielen Dank für die freundliche Aufnahme in diesem Forum,


Grüße aus dem Norden

Bohle

Re: Neuling, geplanter...

Verfasst: 13.10.2011 16:52
von Bernie
Moin Bohle !! :hi:

Herzlich willkommen im Forum. Ich bzw. wir (meine Frau und ich) haben eine ganz ähnliche Laufbahn mitgemacht.
Zuerst Zelt, dann Wohnwagen, dann wieder Zelt, und jetzt, mit 50 haben wir den Falti für uns entdeckt.
Bei SK-Camping in Polch haben wir uns einen "Monarch" bestellt, nachdem wir dort einen Besuch abgestattet hatten.
Der Monarch kam deshalb in Frage, weil wir künftig ohne Kinder unterwegs sein werden, und deswegen ein 2-Personen-Falter dicke ausreicht. Außerdem hat der Monarch einen separaten Raum auf der rechten Seite, der als Küchenerker oder Abstellraum genutzt werden kann. Und das Bett auf der linken Seite ist groß genug für uns beide.
Vom Platz her ist dieser Wagen für uns eigentlich ideal. Auch preislich ist er noch akzeptabel.
Vielleicht sehen wir uns mal auf irgend einem CP ???

Würde mich freuen.

Gruß, Bernie :winkend:

Re: Neuling, geplanter...

Verfasst: 13.10.2011 17:13
von Stephan2009
Moin
Wir sind mit der XXL Variante echt zufrieden!
Habe ich gestern ganz vergessen: zum XXL-Erker gehört auch der Teil, der von hinten an den Anhänger geklipst wird (der graue Rahmen wie bei dem Vorzelt), dadurch pfeift der Wind nicht so unter dem Anhänger durch...
Gruß Stephan

Re: Neuling, geplanter...

Verfasst: 13.10.2011 22:24
von Klappfixelli
Hallo Bohle,

Glückwunsch zur guten Wahl. Wir sind durch 3dog mit dem "Tent-Trailer"-Virus infiziert worden, ähnliche Begründung wie bei euch. Entschieden haben wir uns dann für den Campwerk Economy. 2 Gründe: Bei Campwerk bekommt man das Zelt auch ohne Anhänger (den hatten wir schon, unser Aufbaubericht: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=152&t=7220) und der Preis.

Der ScoutDog ist eine super Wahl und bestimmt auch seinen Preis wert, die individuelle Farbauswahl ist schon gut.

Viel Spaß damit

Thomas

Re: Neuling, geplanter...

Verfasst: 14.10.2011 10:30
von Bohle
Moin Stephan,

erstmal vielen Dank für die Info.

Als Windschutz brauchen wir den Erker weniger. Wir mögen es ganz gerne, wenn die Luft sich bewegt....

Ich dachte da eher an einen Schutz gegen Sonne und Regen. Ideal wäre natürlich da Anbauzelt (ohne Seitenwände), aber dann hätte ich wieder das was wir eigentlich nicht wollen: Zeltaufbau mit allem drum und dran, mal ganz abgesehen vom Preis.

Meine andere Überlegung ist, vor dem Zelt ein ganz simples Tarp (z.B. von Globetrotter) aufzubauen.

Gruß, Bohle

Re: Neuling, geplanter...

Verfasst: 14.10.2011 10:41
von Bohle
Moin Bernie,

das ist ja (auch) das schöne am campen, man trifft viele nette Leute. Solltest Du (ab 2012) auf einem CP einen Scout Dog mit einem Zugfahrzeug Rüsselsheimer Konstruktion mit einem Hamburger Kennzeichen sehen und sind auch noch 2 Fahrräder dabei, dann handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um uns.
Ihr seid dann herzlich zu einem Glas Rotwein eingeladen.

Gruß, Bohle

Re: Neuling, geplanter...

Verfasst: 14.10.2011 10:48
von Bohle
Moin Thomas,

wie berichtet, die endgülitge Farbwahl ist noch nicht "ausgefochten". Geht es nach mir: Oliv. Gehts nach meiner Frau: Burgundy.
Ich bin übrigens auch ein Thomas, Bohle ist seit Schulzeiten mein Spitzname...

Gruß Bohle

Re: Neuling, geplanter...

Verfasst: 14.10.2011 10:53
von Bohle
Moin Michael,

die Option mit dem Anbauzelt läuft uns zum Glück nicht weg. Ich bin aber gespannt, welche Erfahrungen wir machen....

Gruß, Bohle

Re: Neuling, geplanter...

Verfasst: 19.10.2011 10:08
von Bohle
Moin in die Runde,
es ist vollbracht. Wir waren gestern bei 3dog und haben bestellt.

Scout Dog, 1000kg gebremst, Raumteiler Schlafkabine, Premium Bett, Fahrradträger f.d. Deichsel, Dach: Sand, Seiten: Olive, Küchenerker XL, Kupplungsschloss fest installiert und die Eintragung der Erhöhung auf 100kg Stützlast.

Die Küchenerker XL ist (wie schon von Stephan beschrieben) wie der normale Küchenerker, nur mit einer Seitenwand bis zum Boden und einer Abdeckung der offenen Flächen der hinteren Seite des Hängers. So hat man einen L-förmigen Windschutz + Dach (wenn der Wind aus der Richtigen Richtung bläst...). Er geht über die gesamte Länge des Scout-Dog und ist auch sehr schnell aufzubauen (haben wir bei 3dog ausprobiert).

Die Lieferung soll voraussichtlich im Dezember 2011, (aller-)spätestens aber bis April erfolgen.

... das Leben bleibt spannend.

Gruß Bohle

Re: Neuling, geplanter...

Verfasst: 19.10.2011 20:25
von wurzelprumpf
Gratulation!

Ihr habt die beste Farbkombination gewählt. Die haben wir auch :mrgreen:

Viel Spaß nächstes Jahr
Michael

Re: Neuling, geplanter...

Verfasst: 19.10.2011 20:52
von Klappfixelli
Glückwunsch, :prost: das ist eine super Wahl.

Viel Spaß damit.

Thomas