Seite 1 von 2

vorschriftsmäßiges Fahren ist gefählich

Verfasst: 22.10.2011 14:07
von Niels$
Ja, das hätte ich bis heute auch nicht geglaubt. Aber wir haben heute etwas erlebt:
Wir waren mit einem Leihwagen in Kiel auf einer 70er Strecke mit 80 unterwegs, als von hinten ein Auto derart dicht auffuhr, dass ich seine Motorhaube nicht sehen konnte. Ich musste mehr auf den xxx hinter mir achten als auf einen möglichen Spurwechsel nach rechts. Dadurch kam ich natürlich den erlaubten 70km/h etwas näher. Zudem habe ich kurz meine Bremse angetippt, damit die Bremsleuchte kommt um ihm zu zeigen, dass er mir zu dicht ist. Als rechts frei wurde zog er recht mit offenen Fenster und wild schimpfend an uns über eine Abbiegespur vorbei. Dann leiß er sich wieder zurück fallen und das Spiel begann von Neuem, nur dieses Mal warf er was aus dem Fenster nach uns. Als wir abfuhren, fuhr er uns hinterher und an einer Ampel stieg er aus. Ich verriegelte nur schnell die Türen - dachte ich, in der Aufregung habe ich nur den Fensterhebersperre für die Kinder erwischt - Leihwagen eben.
Er beschimpfte mich durch das geschlossene Fenster als Nazi und ob ich mich nicht vor meinen Kindern schäme. Ich hatte meine liebe Mühe ruhig zu bleiben und ihn zu ignorieren.
Nun dachten wir der Spuk sei vorbei, da er rechts und wir links abbogen, aber kurze Zeit später war er wieder da. Leider ist der Leihwagen goldgelb und so auf der Straße gut zu erkennen. Nun trauten wir uns an unserem Ziel nicht mehr anzuhalten und auszusteigen und fuhren zickzack durch Kiel - er blieb dran. Als er dann anfing zu telefonieren und wir befürchten mussten, dass er Verstärkung holt, habe ich die 110 gerufen. Der Beamte hat uns dann zu seinen Kollegen bei einem Verkehrsunfall gelotst. Als unser Anhängsel die schönen blauen Licher am Straßenrand sah, bog er schnell ab. Schade, hätte ich rechtzeitig gesehen, dass die Beamten am Straßenrand stehen, dann wäre ich auf der Straße stehen geblieben und er wäre nicht vorbei gekommen.
Die Beamten nahmen dann den Vorfall auf und fragten mich, ob ich Strafanzeige wegen Beleidigung stellen möchte - aber im Gespräch haben wir heraus gearbeitet, dass nicht zu verhindern ist, dass der XXX unsere Adresse erfährt, das war mir für meine Familie dann doch zu gefährlich.
Sehr schade finde ich, dass er nun durch sein südländischen Aussehen und seinen Akzent wieder voll die Vorurteile auf denen Ausländerfeindlichkeit beruht bedient hat. Auch schade ist natürlich, dass unser Rechtssystem nicht in der Lage ist, mich und meine Familie ernsthaft vor solchen Leuten zu beschützen und erst richtig tätig werden kann, wenn ich schon 'das Messer zwischend den Rippen habe'.

Niels

Re: vorschriftsmäßiges Fahren ist gefählich

Verfasst: 22.10.2011 18:48
von Jasper am Meer
Hallo Niels,

dass so lange niemand darauf geatwortet hat, spricht für die Ohnmacht, mit der man so einer Situation gegenüber steht.
Auch mir fällt dazu absolut nichts ein!

Gruß Jasper

Re: vorschriftsmäßiges Fahren ist gefählich

Verfasst: 22.10.2011 19:07
von Kampfhamster
Moin Moin

Ja so ist unser Rechtsstaat lieber Nils. Ich darf mich auch gerade mit so einen Mitbürger rum ärgern der mich angezeigt hat, wegen Sachbeschädigung und Fahrerflucht das angeblich irgendwas aus meinen Anhänger herausgefallen sein soll, blos ich war an diesen Tag nicht mal in der angegeben Nähe nachweislich. Nur damit wieder so ein Dummer LKW Fahrer seine Selbstbeteiligung übernimmt und die Scheibe zahlt, aber wir werden uns in der Firma zusammensetzen und mal sehen, ich möchte am liebsten diesen Affen mit seinen Womo die Ohren lang ziehen.

Gruss Olli

Re: vorschriftsmäßiges Fahren ist gefählich

Verfasst: 22.10.2011 20:08
von Cagalj
Hallo Niels,

sei froh, dass Euch nichts passiert ist.
"Rechtlich" kann man solche Sachen oft schlecht "regeln".
Das liegt nicht am Rechtssystem in Deutschland.
Wie will man sich gegen Verrückte wehren ?
Das hat auch nichts mit Ausländern oder Einheimischen zu tun.
@Olli: Das Gewaltmonopol liegt beim Staat.

Velibor

Re: vorschriftsmäßiges Fahren ist gefählich

Verfasst: 22.10.2011 21:01
von Combi Camper
Hallo Niels,

ist schon unverschämt was dir passiert ist. Ich bin wirklich kein Rasertyp und hatte auch schon so eine Ausanandersetzung mit so einem Spinner.
Ich habe da schon ein Vorteil. Mit meinen 1,90 und 100 kg wurde er dann ganz, ganz schnell ruhig.
Mit den Behörden ist oft auch schwieig. Hatte schon Probleme mit dem Bauamt. Seit dem handle ich nur noch und warte nicht mehr ab. :D

Gruss

Günther

Re: vorschriftsmäßiges Fahren ist gefählich

Verfasst: 22.10.2011 21:15
von zawiese
cagalj hat geschrieben:Hallo Niels,

sei froh, dass Euch nichts passiert ist.
"Rechtlich" kann man solche Sachen oft schlecht "regeln".
Das liegt nicht am Rechtssystem in Deutschland.
Wie will man sich gegen Verrückte wehren ?
Das hat auch nichts mit Ausländern oder Einheimischen zu tun.
@Olli: Das Gewaltmonopol liegt beim Staat.

Velibor
Nicht passiert?? Körperlich vielleicht - der Puls dürfte jedoch über Gebühr beansprucht worden sein!!
Als wenn sich die Polizei nicht das Kennzeichen hätte geben lassen können. Um solche Personen kann die Polizei sich auch ohne Anzeige kümmern denke ich. Einfach öfter anhalten, schön kontrollieren usw., einfach das Gefühl geben "Wir achten auf Dich!!!"

Das würde sicherlich helfen. So aber, ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis der Typ wirklich am Rad dreht!

Von daher kann ich den Günther schon verstehen!

Gruss Thomas

Re: vorschriftsmäßiges Fahren ist gefählich

Verfasst: 22.10.2011 21:39
von Niels$
Combi Camper hat geschrieben:Ich habe da schon ein Vorteil. Mit meinen 1,90 und 100 kg wurde er dann ganz, ganz schnell ruhig.
Na ja, ich werfe ja auch einen ganz vernünftigen Schatten (paar mehr Kilo und ein paar mehr Zentimeter), aber bis ich mich aus meiner Karre gepult hätte, wäre der vermutlich schon auf mich los gegangen. Da versuche ich wirklich ruhig zu bleiben. Mit Irren soll man ja ruhig umgehen. Frei nach dem Motto: "Ich würde mich ja gerne mit Dir geistig duellieren, aber ich merke Du bist unbewaffnet!"
Zudem waren ja auch unseren Kinder dabei, da geht man natürlich überhaupt kein Risiko ein. Wenn wir keine Kinder hätten, dann hätte er jetzt auch sicher eine Anzeige am Hals.
zawiese hat geschrieben:Nicht passiert?? Körperlich vielleicht - der Puls dürfte jedoch über Gebühr beansprucht worden sein!!
Das kann mal wohl sagen, als wir ausgestiegen sind, hatten wir echt weiche Knie. Davon mal abgesehen, dass wir dadurch nicht die Dinge geschafft haben zu erledigen, die wir wollten.
zawiese hat geschrieben:Als wenn sich die Polizei nicht das Kennzeichen hätte geben lassen können. Um solche Personen kann die Polizei sich auch ohne Anzeige kümmern denke ich. Einfach öfter anhalten, schön kontrollieren usw., einfach das Gefühl geben "Wir achten auf Dich!!!"
Das Kennzeichen habe ich der Einsatzzentrale schon während der Fahrt gegeben. Öfter mal gezielt ein Fahrzeug kontrollieren ist wohl eher schwierig, das geht nur in sehr ländlichen Regionen. Aber mal mit der schicken Uniform vor der Tür stehen und mal nett nachfragen, was er so für Probleme hat...

Niels

Re: vorschriftsmäßiges Fahren ist gefählich

Verfasst: 23.10.2011 07:35
von Combi Camper
Hallo Niels,

grundsätzlich soll man wirklich ruhig bleiben in solchen Situationen. Ich glaube so etwas kommt leider immer wieder bei uns vor. Mich ärgern auch immer die Idioten die mit 200 Sachen an uns vorbei rauschen. Meines erachten hilft da wirklich nur ein Tempolimit mit starker überwachung der Geschwindigkeit.
Mit dieser Maßnahme werden solchen Idioten das Tempramet genommen.

Ich bin genau wie du öffters in Frankreich unterwegs. Mir fällt nach der Grenzüberquerung nach Deutschland immer das drängeln der Raser auf.
Liegt das nun an dem Tempolimit mit 130 für PKW´s in Frankreich oder an den 120 für den Hänger. Vieleicht haben die Franzosen auch weniger Temprament :lol: wie wir.

Ich finde mit Tempolimit von 130 würde es besser. Jetzt kommt bestimmt das bei uns fast überall Tempolimit gibt. Da stimm ich ja dann auch zu. Es hält sich aber leider keiner dran und die Strafen sind zu gering. Fahrverbot statt Busgeld wäre da schon besser.

Gruss

Günther

Re: vorschriftsmäßiges Fahren ist gefählich

Verfasst: 23.10.2011 10:24
von Niels$
Offtopic:
Ooch, ich fahre auch gerne mal 200, aber da wo es erlaubt und möglich ist. Aber ich hätte auch nichts gegen 130, denn das ist sicher umweltpolitisch, volkswirtschaftlich und aus Gesichtspunkten der Vernunft der richtige Schritt. Ich merke immer wieder, dass schell fahren höchstens mal Spaß macht, aber nichts bringt. Auf kurzen Strecken eh nicht, auf langen Strecken verliert man die heraus gefahrene Zeit durch einen zusätzlichen Tankstopp durch den Mehrverbrauch. Und eines der größten Gefahrenpotentiale auf den Autobahnen sind nun mal die hohen Geschwindigkeitsunterschiede der einzelnen Fahrzeuge.
Aber mit uns Deutschen und unseren Autos ist es ja IMHO so wie bei den Amis mit deren Waffen. Für die jeweiligen Lieblingsspielzeuge ist die Vernunft per Gesetz ausgeschlossen.
Was mich ärgert ist, dass ich 15,-€ zahlen darf, weil ich 6km/h zu schnell war und darüber auch nicht diskutiere, solche Straßenrambos aber ungestraft ihre Minderwertigkeitskomplexe ausleben können.
cagalj hat geschrieben:Das hat auch nichts mit Ausländern oder Einheimischen zu tun.
Da bin ich mir leider nicht so sicher. Natürlich hat jede Nationalität ihre schwarzen Schafe und ich bin wirklich nicht ausländerfeindlich, aber ob ein Deutscher so viel Energie in so etwas investiert hätte - da hege ich so meine Zweifel.

Niels

Re: vorschriftsmäßiges Fahren ist gefählich

Verfasst: 23.10.2011 10:53
von zawiese
Combi Camper hat geschrieben:Hallo Niels,

grundsätzlich soll man wirklich ruhig bleiben in solchen Situationen. Ich glaube so etwas kommt leider immer wieder bei uns vor. Mich ärgern auch immer die Idioten die mit 200 Sachen an uns vorbei rauschen. Meines erachten hilft da wirklich nur ein Tempolimit mit starker überwachung der Geschwindigkeit.
Mit dieser Maßnahme werden solchen Idioten das Tempramet genommen.

Ich bin genau wie du öffters in Frankreich unterwegs. Mir fällt nach der Grenzüberquerung nach Deutschland immer das drängeln der Raser auf.
Liegt das nun an dem Tempolimit mit 130 für PKW´s in Frankreich oder an den 120 für den Hänger. Vieleicht haben die Franzosen auch weniger Temprament :lol: wie wir.

Ich finde mit Tempolimit von 130 würde es besser. Jetzt kommt bestimmt das bei uns fast überall Tempolimit gibt. Da stimm ich ja dann auch zu. Es hält sich aber leider keiner dran und die Strafen sind zu gering. Fahrverbot statt Busgeld wäre da schon besser.

Gruss

Günther
Kann es sein, das ich Dir lieber nicht begegne?
Du bist ja vielleicht einer von denen, die einfach rausziehen und denken, "Soll der doch warten bis ich fertig überholt habe!". Kann das sein?
Deine Wohlfühlgeschwindigkleit empfindet der Eine oder Andere auch als zu schnell - was sagst Du jetzt? Und die werden hoffentlich nicht sagen, dass Du ein Idiot bist!

Persönlich glaube ich nicht das die Strafen zu klein sind, ich glaube vielmehr, dass die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden viel zu klein ist!
Direkt an Ort und Stelle zahlen, den aud dem Fahrzeug heraus geworfenen Mühl (inkl. den Mühl der anderen) gleich aufsammeln lassen - da würde sich das Verhalten ganz schnell ändern.
Und schau Dich um, wie viele parken einseitig auf dem Gahweg? Das ist seltenst erlaubt, aber jeder macht es!! Ist ja auch nicht so schlimm, wenn der 7Jährige mit seinem Fahrrad auf die Straße ausweichen muss!



Gruss Thomas

Re: vorschriftsmäßiges Fahren ist gefählich

Verfasst: 23.10.2011 13:07
von Campingfreak
Erst einmal......was da passiert ist, ist schon echt die Härte. Da kann man mal sehen wie benagelt der ein oder andere ist.

Ich bin auch viel auf der Autobahn unterwegs und dann auch, wenn ich darf, recht flott. Allerdings habe ich viel mehr Angst vor denen die so über die Autobahn dahin dümpeln und mit 100 versuchen einen Lkw zu überholen der 99 fährt. Diese Experten ziehen dann einfach raus, obwohl sie hätten sehen müssen das dort ein anderes Auto ankommt. Der absolute Härtefall ist dann noch das sie während des Ausscherens dann noch Bremsen. Ich bin kein Raser und wo Geschwindigkeitsbegrenzungen stehen verhalte ich mich auch dementsprechend, ich möchte niemanden über den Haufen fahren. Am liebsten sind mir genau die, die den Tempomaten auf 120 einstellen und diese Geschwindigkeit konstant beibehalten, und das in jeder Situation. Ob nun freies Fahren angesagt ist oder 80, egal. Solche Spezies kenne ich zu genüge und sie begegnen mir bei jeder Fahrt an die Nordsee dutzendfach. Bei meiner letzten Tour hätte ich fast zwei mal mein Auto geschrottet, weil es Situation gab, wo man eigentlich absolut nicht mit rechnen konnte. Ich war froh das ich mir angewöhnt habe immer einen Sicherheitsabstand ein zu halten. Wenn jeder seine Spiegel dazu nutzen würde dort auch rein zu schauen und ein wenig mehr Toleranz an den Tag legen würde, wäre dem einen oder anderem schon geholfen.

Gruß Dirk

Re: vorschriftsmäßiges Fahren ist gefählich

Verfasst: 23.10.2011 14:26
von Nenette
Hallo Niels,
das ist ja wohl der Hammer! Unglaublich, dass so etwas auf den Straßen passiert!
Verwunderlich finde ich, dass die Polizei die Beleidigung, nicht aber die Nötigung im Straßenverkehr aufgenommen hätte. Für letzteres hätte er vielleicht seinen Führerschein eine Weile abgegeben.
Aber ich verstehe, dass dir deine Sicherheit wichtiger ist als eine Anzeige! Ich würde wahrscheinlich genauso reagieren.
Viele Grüße,
Nenette

Re: vorschriftsmäßiges Fahren ist gefählich

Verfasst: 23.10.2011 16:31
von Klappkiste
Moin Nils,
Rüpel im Straßenverkehr wird es immer geben. Ich hab mal einem die Rückseite von meinem Handy gezeigt :foto: , das hat geholfen. Da hat er abgelassen. Sobald man Beweise hat werden die Kleinlaut.
Noch schönen Sonntag
Rudi

Re: vorschriftsmäßiges Fahren ist gefählich

Verfasst: 23.10.2011 18:07
von Niels$
Klappkiste hat geschrieben:...Ich hab mal einem die Rückseite von meinem Handy gezeigt :foto: , das hat geholfen...
Ach ja, das habe ich zwischendurch auch gemacht, ich weiß aber nicht, ob ihn das ruhiger gamacht hat, oder eher das Gegenteil bewirkt hat...

Niels

Re: vorschriftsmäßiges Fahren ist gefählich

Verfasst: 23.10.2011 21:52
von Klappkiste
nochmal Moin Niels,
wenn ihr in eurem Auto, in der Überzahl an Zeugen seit, dürfte der Raudi anhand des Fotos und euren Aussagen schlechte Karten haben. Versuch doch mal ihn anzuzeigen. ich glaube Du wirst gewinnen. Natürlich gibt es immer Ärger und ein Haufen Zeit geht verloren die man damit investieren muß. Aber wenn er erst mal zu Fuß gehen muß :fahrrad: , ändert er vielleicht sein Handeln.
Gruß Rudi
ps. bei meinem Handy war leider die Tastatur Sperre drin.