Seite 1 von 1

Meine Zugfahrzeuge: VOLVO

Verfasst: 07.11.2011 00:24
von Gleiter
Und das seit nun gut 12 Jahren.

Erst ein 745 GLE - leider kaltverformt, dann ein 855 T5 Automatik, bei 680 tkm an multiplem Organversagen (Heizungskühler und in Folge Zylinderkopfdichtung) gegangen. Aktuell ein 945 GLE Automatik, Bj 92, 350 tkm auf der Uhr.

Dazwischen zum Testen ein paar "Moderne" - C 30 und V 40 - konnten nicht überzeugen.

Nebenbei halte ich mir noch einen fast-Oldtimer, einen 764 GLE Automatik aus 87. Der hat allerdings keinen Agrarhaken, soll auch keinen bekommen.

Als Zugfahrzeuge absolut souverän für meine Zwecke, mehr als einen schweren gebremsten Hänger habe ich allerdings auch nicht und der ungebremste CT fällt schon mal gar nicht auf, hinten dran.

Vorteil der alten VOLVO's zudem: Kaum Wartungskosten bei minimaler Pflege, Selbstschrauben dank einfachstem Konzept ganz leicht, überschaubare Elektrik und Rost ist ganz schlicht kein Thema. Und - zwei Meter Ladegut hinten rein, Klappe zu und ab... :mrgreen:

Gruß, André.

Bild

Re: Meine Zugfahrzeuge: VOLVO

Verfasst: 07.11.2011 11:08
von Bort
Volvo, gute Wahl!

Re: Meine Zugfahrzeuge: VOLVO

Verfasst: 07.11.2011 18:58
von Recycler
Hallo ,

Der 940er ist ein tolles Auto . Der letzte echte Volvo in meinen Augen .
Ich kenne 2 die überzeugt von Volvo allgemein und 940 im Besonderen .
IN dem Sinne viel Spass und allezeit gute Fahrt dem Stück Schwedenstahl .

Gruss Mirco

Re: Meine Zugfahrzeuge: VOLVO

Verfasst: 08.11.2011 01:25
von Gleiter
Recycler hat geschrieben: Der 940er ist ein tolles Auto .
So ist es. Zudem mit dem absolut zuverlässigen B230FB ausgestattet, Deine Freunde werden das sicher bestätigen.
Recycler hat geschrieben: Der letzte echte Volvo in meinen Augen .
Auch in den Meinen. Es gab zwar noch einen Echten vor dem Niedergang, der hatte aber den Antrieb "verkehrt herum".

Zitat: "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl) Passt also. :hurra:
Recycler hat geschrieben: IN dem Sinne viel Spass und allezeit gute Fahrt dem Stück Schwedenstahl .

Gruss Mirco
Danke, ist gegeben.
Bort hat geschrieben:Volvo, gute Wahl!
So ist es. :mrgreen:



Gruß, André.

Re: Meine Zugfahrzeuge: VOLVO

Verfasst: 08.11.2011 05:39
von Recycler
Hallo André ,

Ja können sie , wobei einer mit nem Turbo
unterwegs ist .

Gruss Mirco

Re: Meine Zugfahrzeuge: VOLVO

Verfasst: 08.11.2011 09:25
von Friedrichssen
Ui, cooles Auto.
Ich habe "nur" so nen neumodischen Mitsubishi-Ford - Volvo made in Netherlands
Also einen V40 :-)
Wo kauft ihr eure Ersatzteile ein?
Gibt es noch einen anderen spezialisierten Onlineshop als Skandix?

Re: Meine Zugfahrzeuge: VOLVO

Verfasst: 08.11.2011 10:13
von Stormrider
gleiter hat geschrieben:Zitat: "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)
Zitat: "Alles außer Allrad ist ein Kompromiss." (Walter Röhrl) :prost:

Re: Meine Zugfahrzeuge: VOLVO

Verfasst: 08.11.2011 11:08
von Gleiter
@ friedrichssen: Ich weiß nicht in wie weit ich hier Werbung machen darf, hab' Dir eine PN geschickt.

@ stormrider: Zitate von Walter Röhrl gibt es ja sonder Zahl zu jedem möglichen Anlass, man muß sich nur das Passende raus suchen. :prost2:

Und ein Turbo ist auch was Feines, das vermiße ich manchmal. Es geht aber auch ohne ganz gut.

Gruß, André.