Seite 1 von 1

Ist der Kauf eines SK-Falters empfehlenswert?

Verfasst: 06.11.2011 21:50
von Manny13
Hallo!!

Wir sind neu hier, ... und schon bin ich/wir so etwas verwirt! Wir sind schon EWIG Camper. Ich zb. habe meinen 1ten Geburtstag im Zelt in Dänemark "gefeiert" (Gagagu und so! :zwinker: )!

Nach Urlaub im Hauszelt - mit VIELEN Freunden in den 80gern, -einem festen Platz auf demselbigen CP in DK in den 90gern, dann Sommerhäuser mieten & die Welt anschauen bis vor 5 Jahren, sind wir wieder beim guten alten Zelt gelandet!! Es ist zu schön wenn man Nachts das Meer rauschen hört oder den Regen auf dem Zeltdach, oder, oder, oder!! Ihr wißt ja was ich meine!

Warum Ich /wir verwirt sind?

Ich muß da jetzt etwas ausholen:

Zelten Toll & Gut, - LUFTMATRAZE SCHLECHT (45 u. 43 Jahre Jung)!
Evtl. wieder ein festen Platz? Nee, doch nicht! Woll'n dann auch mal woanders hin!
Also haben wir uns etwas Informiert und sind, anstatt beim Wohnwagen, bei den Falties gelandet. VIEL Platz bei wenig aufwand und dann der kleine Hänger! Einfach klasse dachten wir!!
Kannte ich zwar schon, hab mich aber nie so recht damit beschäftigt.

Nun gut, etwas gegoogelt und sind dann bei SK Falter gelandet. Kommt ja auch auf den Preiß an. Unser max war 9000 Teuro.

Heute waren wir auf der Caravan in Bremen. Dort haben wir uns ein Falti von SK-Camping gekauft. Endgegen der Aussage einiger User hier haben wir noch einen SK Falter SK 15 Admiral bekommen! OK, vieleicht Restbestand. Der Preiß war SUPER, und wir haben uns gefreut! Zu Hause gab's ein Glas Sekt (und ein Bier) zum anstoßen! Dann ab ins Netz und sich bei Foren anmelden um Tip's aufzuschnappen!

Jetzt lese ich hier von, -Ich sags mal in meinen worten, "SK Hörigkeit". Also wenn ich so einige Einträge lese beschleicht mich das gefühl ich hab was bei Scintologie unterschrieben! :shock:

Oder ist das mit den Faties so wie bei AUDI/Mercedes/BMW fahrern, ... --- Nee, den grüß ich net! (SK-Falter/Raclett/Trigano)?! Ist das wirklich so? Dann wär's PEINLICH!!!!! :kopfklatsch:

Also wir sind heute in Bremen (Caravan in Bremen) von SK Camping (Jan & CHef) HERVORRAGEND beraten worden! Auch wurde uns mitgeteilt das die Falter Serie LEIDER eingestellt wird. Auch der Grund weshalb.
Da wir am schwanken waren zwischen, Raclett Cherokee - Trigano Alpha/Vitesse - SK Falter SK 15 Admiral sind wir aus oben genannten grund beim Raclett Cherokee gelandet, der stand da auch aufgebaut. Nach enigem schnacken & fachsimpeln kam Jan dann zum SK Admiral und sagte das noch einer "auf Lager" ist.
Der Preiß war Super (Vollausstatung) ----- 3 Kaffe, meiner Frau in die tollen Augen geschaut---, und bestellt!
Hätten wir den Raclett genommen wären wir EINIGES an € mehr losgeworden!
OK, restbestände müssen weg, is klar! Aber wir hatten nicht das gefühl das wir beschi... werden!
Die beiden waren echt SUPER Nett und Sympatisch! Allein wie Jan das DU anbrachte war Klasse!!!!!!!!!!!! :prost:

Jetzt unsere eigentliche frage:

War der kauf richtig und sind die SK Falter das Geld wert?

Und darf ich (mit NUR 'nem SK Falter) auf dem CP andere Falti besitzer grüßen/ansprechen ;) Das war'n Witz! :hurra:

Gruß aus Bremen und danke für euere Antworten,

Manny & Annette

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 07.11.2011 00:05
von Exfalter
Und darf ich (mit NUR 'nem SK Falter) auf dem CP andere Falti besitzer grüßen/ansprechen ;) Das war'n Witz! :hurra:
Hallo Manny!
Willkommen hier im Forum. Mit dem SK machst du sicher nichts falsch, auch wenn ich nicht aus eigener Erfahrung spreche.
Aber zum obigen Zitat kann ich sagen: Mit jedem Falter bist du ein Exot auf dem Campingplatz und wirst eher von anderen angesprochen.
Das weiß ich aus eigener Erfahrung.

LG Stephan

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 07.11.2011 02:45
von Manny13
Zitat:
Mit jedem Falter bist du ein Exot auf dem Campingplatz und wirst eher von anderen angesprochen. :hi:

Trifft auch auf unsere "Zugmaschiene" zu! Audi A5 in ROT!!! :auto: (mit festem Dach)

Vieleicht kommt ja noch was zu meinen fragen. Aber, ich glaub nach einigem Googeln das SK schon was gutes ist.

Und dann noch, - Danke für's "Willkommen",



Manny & Annette!

Re: Ist der Kauf eines SK-Falters empfehlenswert?

Verfasst: 07.11.2011 15:04
von KSF
Manny13 hat geschrieben:Vieleicht kommt ja noch was zu meinen fragen. Aber, ich glaub nach einigem Googeln das SK schon was gutes ist.
Hallo Manny & Annette,
Warum habe ich wohl diesen Aufwand getrieben?
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=165&t=6498&p=53289&hilit
Weil mich das Prinzip Teleskopgestänge und größeren Durchmesser der Rohre voll überzeugt hat.
Das bekommt man beim SK-Falter dazu. :zwinker:

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 07.11.2011 18:22
von Manny13
Hallo KSF!

Klasse Arbeit! Respekt! Ich freu mich immer wenn ich solche Schweiß/Handwerksarbeiten sehe!

Ich gehe mal davon aus das du uns den SK Falter empfielst, jedenfalls entnehme ich das deiner Antwort. :D

Aber, wenn man sich so durchs Forum wühlt kommen da schon mal zweifel!

Da ist ja auch jemand der nach 3 Monaten schon "Stockflecken" an beiden Schlafkabienen hat! :shock:
Scheint aber auch ein "Einzelfall" zu sein.
Stockflecken hatten wir damals auch bei unserem ersten Zelt (ca 1987). Das war auch aus Baumwolle (Dach Gummiert), und wir hatten keinen kompletten unterboden (Plane) im Zelt verlegt! Da es, bevor wir den Platz besetzten, stark geregnet hat hatten wir auch viel Feuchtigkeit IM Zelt. Is ja auch klar, zieht ja aus dem Boden hoch!

Nun ja wir freuen uns das wir unseren ERSTEN :prost: Falter im März abholen können! UND das wir hier gleichgesinte gefunden haben die eine mal ein paar Tips geben können!

Gruß aus Bremen, Manny! :sun3:

Wer Schreibfehler findet darf sie behalten!! Da bin ich großzügig! Ich teile halt gern!

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 07.11.2011 20:04
von Tessala
Manny13 hat geschrieben:
Aber, wenn man sich so durchs Forum wühlt kommen da schon mal zweifel!
Servus Manny,
das liegt eigentlich an der Natur eines Forums, man schreibt eigentlich nur (oder meist) wenn man ein Problem hat. (Du gehtst ja auch nicht ins Krankenhaus wenn Du Gesund bist) :mrgreen: Du wirst aber bestimmt auch was finden, was Du persönlich anders machen würdest. Aber den perfekten persönlichen Falter gibt es noch nicht.

Aber unter uns, wir sind sehr zufrieden mit unserem. Ich von der Technik, meine Frau von der Farbe und wir als Familie von unserem tollen Urlaubsdomizil :)

Gruß
Marck

Re: Ist der Kauf eines SK-Falters empfehlenswert?

Verfasst: 08.11.2011 05:26
von Manny13
Danke für deine Antwort Marck!

Ich glaube jetzt auch das wir "Den richtigen" ausgesucht haben! :prost2:

Gruß :hi: aus Bremen, Manny & Annette!


Wer Schreibfehler findet darf sie behalten!! Da bin ich großzügig! Ich teile halt gern!

Re: Ist der Kauf eines SK-Falters empfehlenswert?

Verfasst: 08.11.2011 09:46
von Piesel
:hi: Manny,

auch ich kann mich Marck anschließen und sagen: Unser SK-Falter war eine sehr gute Entscheidung!

Probleme gibt es mit jedem Falter mal irgendwo, nur ist auch immer die Frage, wie man damit umgeht.
Bei meinem Falter geht die Hecktür ziemlich schwer ab, könnt mich jetzt beschweren und ein Fass aufmachen,
weil das ja wohl nich sein kann, oder einfach nur ein bisschen mehr anstrengen, etwas fetten und damit leben.
Ich kann gut damit leben!
Dinge mit denen man nicht leben kann, muss man halt mit dem Verkäufer klären (und da habe ich bisweilen
mehr positives als negatives gelesen), meine eigene Kommunikation mit SK war immer bestens.
Qualitätsmäßig sehe ich die SK Falter im oberen Segment angesiedelt.

Haben den Falter auch erst im Mai 2011 geholt und sind super zufrieden.

Gruß Piesel

Re: Ist der Kauf eines SK-Falters empfehlenswert?

Verfasst: 08.11.2011 10:34
von Combi Camper
Hallo Pisel,
du wirst mir bestimmt zustimmen . Wann die Hecktür schwer geht ist das bestimmt ein geringer Fehler des Wagens. Wann aber der Stoff einreist wann der Gibel ausgefahren wird und der Wagen von unten undicht ist sieht das anders aus. Ich möchte dich sehen wann der Stoff gerissen ist und deine Sachen von unter her nass sind bei der Ankunft. Du hast Glück. Dein Falter ist ein neueres Modell. Da ist der Feldtest auf der Strasse schon beendet gewesen.
Ich hoffe dein Falter hat weiterhin keine Mängel. Kundenservice fängt nicht bei Kleinichkeiten an, sondern bei Fehlern in der Funktion und wie der Verkäufer damit umgeht.

Gruss

Günther

Re: Ist der Kauf eines SK-Falters empfehlenswert?

Verfasst: 08.11.2011 12:32
von Vendömchen
Manny13 hat geschrieben:Hallo!!

Jetzt unsere eigentliche frage:

War der kauf richtig und sind die SK Falter das Geld wert?


Gruß aus Bremen und danke für euere Antworten,

Manny & Annette
Auf jeden Fall habt ihr mit einem SK-Falter die richtige Entscheidung getroffen, habt Ihr doch die heimische Wirtschaft unterstüzt und ein qualitativ gutes Produkt gekauft. Bei den Rabatten zur Zeit (Spürkel zB. knapp 30%) macht man da sowieso keinen Fehler.
Dieses Zitat von Euch kommt mir allerdings sehr bekannt vor im Zusammenhang mit SK-Messekäufen, das hört und liest man immer wieder:
Manny13 hat geschrieben:----- 3 Kaffee, ---, und bestellt!


Der Kaffee muss wirklich gut sein. (kleiner Scherz)

Viel Spaß mit Eurer Neuerwerbung

wünscht
Thorsten :winkend:

Re: Ist der Kauf eines SK-Falters empfehlenswert?

Verfasst: 09.11.2011 00:12
von KSF
Hallo Manny & Annette,
am besten kommt doch mal auf ein Treffen, dann vergleiche doch Trigano, Raclet... mit eurem SK.
Zum Beispiel Kurbelstützen, Stützrad, Türe, Türschließer, zul. Gesamtgewicht, Stützlast usw.
Nicht zu vergessen das Gestänge, (aber bitte da nicht bei mir vergleichen). :zwinker:
Dann werdet ihr feststellen, daß ihr da den besten Kauf gemacht habt. :D

Re: Ist der Kauf eines SK-Falters empfehlenswert?

Verfasst: 09.11.2011 20:18
von Piesel
Combi Camper hat geschrieben:Hallo Piesel,
du wirst mir bestimmt zustimmen . Wann die Hecktür schwer geht ist das bestimmt ein geringer Fehler des Wagens. Wann aber der Stoff einreist wann der Gibel ausgefahren wird und der Wagen von unten undicht ist sieht das anders aus. Ich möchte dich sehen wann der Stoff gerissen ist und deine Sachen von unter her nass sind bei der Ankunft. Du hast Glück. Dein Falter ist ein neueres Modell. Da ist der Feldtest auf der Strasse schon beendet gewesen.
Ich hoffe dein Falter hat weiterhin keine Mängel. Kundenservice fängt nicht bei Kleinichkeiten an, sondern bei Fehlern in der Funktion und wie der Verkäufer damit umgeht.

Gruss

Günther
Hallo Günther,
ja, da stimme ich dir zu! Bei mir ist das wirklich nur ne Kleinigkeit und ich habe ein neues Modell gekauft, bei dem schon viele Anhänger vorher den SK-Hof verlassen haben. Genau das war aber auch das Entscheidende bei meinem Kauf -> NEU und Ausgereift mit sehr gut verarbeiteten Materialien, hohem Spritzschutz am Zelt und, um nur ein offensichtliches Merkmal zu beschreiben, Schrankähnlichen gezimmerten Staukästen (Vergleich Trigano Safari Neu: Dünne Metallplatten).
Der direkte Messevergleich hat mich vollends überzeugt!

Da auch nach der heutigen Kaufentscheidung gefragt wurde, kann ich mit ruhigem Gewissen sagen, dass der Kauf eines neuen SK-Falter absolut empfehlenswert ist und der Falter definitv sein Geld wert ist.

Bei den von dir beschriebenen Mängeln, wäre auch ich nicht grade erfreut gewesen! Aber offensichtlich hat auch SK erst lernen und anwenden müssen. Aus heutiger Sicht haben die das aber bestens hinbekommen. :)

vendömchen hat geschrieben:
Der Kaffee muss wirklich gut sein. (kleiner Scherz)
@ Thorsten
Und ich hab davon nur einen trinken müssen, der war wohl etwas konzentrierter! :zwinker:

Re: Ist der Kauf eines SK-Falters empfehlenswert?

Verfasst: 10.11.2011 05:59
von Manny13
:hi: !

Vielen Dank an alle die hier geantwortet bzw. (neudeutsch) gepostet haben.

An Günther:

Vielen dank für deine Anregung zum nachdenken und "Die Sache nochmal überdenken Klausel"!!!
Ich geb dir recht. Mann soll ruhig Kritik üben! Wenn was nicht hinhaut muß das auch erwähnt/angesprochen werden! Aber ich glaube auch das man es sachlich & im ruhigem Ton beim Hersteller anbringen soll. Ist halt auch nur 'n Mensch, der Fehler machen darf und soll! So entwickelt man sich weiter!
Vieleicht haben wir auch etwas an unserem Falter auszusetzen, dann wird das geklärt. Entweder durch Handwerkliches KÖNNEN :idea: , - wie Klaus das gemacht hat an seinem Trigano, oder durch zusammenarbeit mit dem Hersteller.
Natürlich VERLANGT man Perfektion, aber das bekommt nichtmal die NASA hin! ;)

Nochmal, (ich mein das ernst!) DANKE FÜR DIE KRITIK!

:hi: Piesel!

Ich geb dir in jedem Punkt recht!

:hi: Thorsten!

Danke für die "Fürsprache" zum kauf unseres Falters! Die 30% waren natürlich auch ein grund für die schnelle (für uns ungewöhnliche) Entscheidung zum kauf! Die Beratung von Jan & Rainer und ihr auftreten, nach dem Motto "Wir wissen was wir hier verkaufen und unterstützen euch bei eurer entscheidung", kommt noch dazu!

Der Kaffe war lecker, ... ! Kleine Maschiene, -- große wirkung! Muß halt nicht immer Teuer sein! :D

:hi: Klaus!

Das mit dem Treffen werden wir auf jeden fall mal machen! Aber da wir beide "Schicht" arbeiten ist das mit der Zeit die uns zur verfügung steht immer so 'ne sache. Und, wir sind die, die sich vom Meer Ost/Nordsee angezogen fühlen! Das ist unser "Lieblings Revier". :sun3: :feuer: :sail: :sun1:

Wir grüßen euch alle, .... und DANKE für eueren Rat,

Manny & Annette

Wer Schreibfehler findet darf sie behalten!! Da bin ich großzügig! Ich teile halt gern!