Seite 1 von 1

Abdeckplane

Verfasst: 08.02.2012 17:27
von Bellabambina
Hallo,

ich bilde mir ein, diesen Beitrag gerade abgeschickt zu haben, aber er ist nicht da :hmpf: Schreibe ich also nochmal:

Auf Messen und in Filmen wird gezeigt, wie ganz lässig der Scoutdog in wenigen Minuten auf- bzw. abgebaut wird. Leider immer ohne die Plane. Daher frage ich die erfahrenen Scoutdog-Camper: Lässt sich die Plane auch von einer Einzelperson gut ab- und aufmontieren? Wie lange braucht ihr tatsächlich für den reinen Zeltaufbau vom Absenken der Stützen bis zum Spannen der Innenstangen? Ohne Abspannen.

LG
bella

Re: Abdeckplane

Verfasst: 08.02.2012 19:58
von Estelouisa
Hi ,
Der Reisverschluss um die Plane zu lösen geht leichtgängig wie an einem Stiefel . :rofl:
Die Plane kannst du in der Kelderleiste hängen lassen .
10 Minuten dann steht der Dog wenn man alleine ist .

Abspannen ,einrichten , Vorzelt das dauert dann je nach Inneneinrichtung und Komfort :mrgreen:

Gruß Elke

Re: Abdeckplane

Verfasst: 22.03.2012 14:48
von Bohle
Moin,

ich kann mich Elke da nur anschließen. Reißverschluß aufziehen, nach vorne aufrollen, die Plane in der "Führung" lassen und nach vorne klappen. Manko: Die Plane wird bei Regen "von innen" nass.

Auf dem Video (habe ich auf der 3DOG Internetseite unter "Information / was andere sagen" gefunden) kann man es sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=cadRUlXqTd4

Gruss Thomas

Re: Abdeckplane

Verfasst: 26.03.2012 00:03
von GreenLinus
Hi,

ich finde es kommt immer drauf an, wie, wo, wann, was ist.

Die Abdeckplane ist einfach mit einem Reißverschluss und in einer Führungsschiene (Kederleiste) an der vorderen Stirnseite (Deichsel) fixiert. Die Plane schützt hervorragend gegen jeglichen Schmutz und ist absolut Wasserdicht. Selbst Teerflecken von frischen Baustellen war kein Problem und gingen auch wieder gut weg.

Den Scout selber stelle ich binnen 5 Minuten auf, wenn ich nur ne nacht wo bleibe. Dann klappe ich ihn einfach nur auf und das war's. Wenn kein großer Wind geht oder Unwetter nahen ist das so überhaupt kein Problem. Wenn der Scout etwas länger steht, dann muss man natürlich schon etwas mehr machen, sauber abspannen, vielleicht den Hänger ausrichten wenn er etwas schief steht oder mit Unterlegkeilen arbeiten, Sonnensegel aufstellen, sich häuslich einrichten usw. Da braucht man je nach dem 10 - 30 Minuten. Du kannst den Scout ohne Probleme alleine auf- und abbauen und auch alleine damit auf Tour gehen :winkend: .

Grüße

Re: Abdeckplane

Verfasst: 20.11.2014 08:06
von Caninus
Vermutlich ist das Video längst bekannt!?

Mir gefällt es so gut, das ich es hier trotzdem empfehlen möchte!

https://www.youtube.com/watch?v=HxD0__j34Eo

Viel Spass beim ansehen! :dhoch: