Seite 1 von 4

100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 20.04.2012 17:01
von Steinberg
Hallo zusammen,

es ist fast soweit. Nächste Woche ist der Übergabetermin für unseren cherokee in Polch. Doch soeben bin ich bei der Zulassungsstelle gescheitert.
Die 100 km/h -Zulassung wurde mir nicht in die Zulassungspapiere eingetragen. Sonst hat die Anmeldung mit dem COC-Papier und der Rechnung funktioniert.
Obwohl die 100 km/h in dem COC-Papier stehen, verweist die Zulassungsstelle auf einen gesondertes Gutachten vom TÜV.
Alle anderen technischen Daten wurden akzeptiert, scheinbar sind die km/h der Franzosen anders als unsere - die kg sind die gleichen!

Hat einer die gleiche Erfahrung gemacht?

grüsse

steinberg

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 20.04.2012 17:22
von KSF
Hallo Steinberg,
ist der Cherokee ein neuer, den du in Polch abholst?
Hat der auch Stoßdämpfer dran?
Du solltest auf jeden Fall mit dem Verkäufer in Polch darüber sprechen.
Steinberg hat geschrieben:Obwohl die 100 km/h in dem COC-Papier stehen, verweist die Zulassungsstelle auf einen gesondertes Gutachten vom TÜV.
Alle anderen technischen Daten wurden akzeptiert, scheinbar sind die km/h der Franzosen anders als unsere - die kg sind die gleichen!
In deinen Papieren stehen nur die Bauart von 100km/h, nicht aber daß du die 100-er Kilometerregel anwenden darfst, da muß du nochmal zum TÜV/DEKRA und deine Stoßdämpfer zeigen, oder du läßt es in Polch machen. Erst mit den TÜV/DEKRA Papiere bekommst du die 100-er Bescheinigung in deinen Fahrzeugschein.

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 20.04.2012 18:56
von Jugger64
Hallo Steinberg,

was ist denn ein COC-Papier? Ich hatte eine Datenbestätigung für die Zulassung meines Falters. Ist das das Gleiche wie dein COC-Papier?

Was genau besagt dein COC-Papier zum Thema (zulässige) Höchstgeschwindigkeit? Nimmt der Eintrag Bezug auf die 9te Änderung der ASVO zur STVO? Wenn nicht, dann ist der Eintrag für die Vergabe der Plakette für den 100er-Aufkleber nicht relevant und die Zulassungstelle hat dir mit Recht den Eintrag in deine Fahrzeugpapiere verweigert.

Die Frage von Klaus muss ich auch noch wiederholen. Hast du den Raclet Cherokee mit hydraulischen Stoßdämpfern bestellt und wirst ihn auch mit diesen ausgerüstet bekommen?

Gruß
Norbert

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 20.04.2012 19:24
von KSF
Für Reimport:
"Fahrzeugbrief bzw. Zulassungsbescheinigung Teil II und/oder (falls vorhanden) Datenbestätigung des Herstellers (Übereinstimmungserklärung oder auch CoC-Papier - Certificate of Conformity)"
http://www.verkehrsportal.de/board/inde ... opic=49583

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 20.04.2012 19:32
von Steinberg
Hallo zusammen,

natürlich hatte ich mit der 100er-Zulassung (hydraulische Dämpfer) bestellt. Beim Lieferant antwortet bisher nur eine Mailbox.

steinberg

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 20.04.2012 21:45
von SlotHerbie
Hallo Leidensgenosse,

wir holen unseren Cherokee auch nächste Woche, auch in Polch! Vielleicht sieht man sich.

Für mich ist die Zulassung bisher auch ein Alptraum. Leider hat es mit den COC in Baden-Württemberg nicht funktioniert.
Die Zulassungsstelle stellt kein Kennzeichen ohne Falter aus! Super. Nun muss ich mir ein Kurzzeitkennzeichen für 5 Tage holen um danach hoffentlich ein normales Kennzeichen zu erhalten. Wenn die jetzt auch noch mit der 100er Zulassung Probleme machen flippe ich aus. Ich wusste nicht das man am Besten 14 Tage Urlaub nimmt um diesen dusseligen Anhänger zuzulassen. Mein Händler hat mir vor dem Kauf "Keine Probleme" bescheinigt.

So bald ich Ihn habe, werde ich Euch auf jeden Fall berichten.

Viele Grüße

Euer Slotherbie

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 21.04.2012 11:02
von KSF
SlotHerbie hat geschrieben:Die Zulassungsstelle stellt kein Kennzeichen ohne Falter aus!
Die Zulassungsstelle kann es verlangen, daß man mit dem Hänger vorfahren muß, braucht es aber nicht. Das ist eine Ermessenssache von dem Angestellten.
Ich würde da auf jeden Fall mal anfragen, daß man sowieso wieder in ein paar Tage vorbei kommen muß, um die 100-er einzutragen, falls man keine TÜV-Bescheinigung hat. Ich weiß auch nicht, kann der TÜV eine 100-er Bescheinigung ohne Fahrzeugschein ausstellen? Wenn ja, dann hat ja der Gutachter das Fahrzeug gesehen und der Angestellte von der Zulassungsstelle könnte dann das Fahrzeug zulassen.
Wenn Nein, dann 1. Zulassungsstelle, 2. TÜV/Dekra, 3. wieder Zulassungsstelle. :evil:

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 21.04.2012 11:19
von Wappen12
Moin moin, :winkend:

Als Ich meinen Safari 2010 zugelassen habe, hatte Ich auch ein paar probleme mit dem Verkehrsamt. Den Anhänger haben Sie mir sofort zugelassen, bekam einen Vorläufigen KFZ- Schein, aber den Brief , den bekam Ich erst knapp VIER Wochen später per Post zugeschickt. :shock:
Das Ich den Brief nicht gleich mit bekam sagten Sie mir im Amt gleich bei der Anmeldung, weil für die Leute im Amt so einiges im Unklaren wahr, welches Sie mit den Verkäufer aus Polch noch zu klären hätten. Was dort im Unklaren wahr wurde mir nicht mit geilt. Ich hörte nur, weil dort Trigano und Raclet in den Papieren standen, konnten Sie sich nicht vorstellen wer nur der Hersteller sein sollte.
Wieso? Warum? , das weiss nur das Amt. :zwinker:

Mit der Hunderter Zulassung gabs Überhaupt keine Probleme. :hurra:

Gruss Holger

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 21.04.2012 12:32
von Vendömchen
Moin,
Stoßdämpfer sind ja für die Genehmigung selber keine Grundvoraussetzung.
Sie werden ja nicht bei allen Zugfahrzeugen gebraucht, und da die Zulassung ja nicht mehr für Gespanne gilt, ist es auch egal, womit ich den Hänger zur Zulassungsstelle ziehe.
Und rechtlich ist es keine Pflicht zu TÜV oder dekra zu fahren, da würde ich mir die Kosten für den Mehraufwand vom Leiter der Zulassungsstelle wiederholen:
http://www.stadt-koeln.de/buergerservic ... anhaenger/
Dort steht Herstellerbescheinigung -- ODER -- Bestätigung eines Sachverständigen, das muss auch nicht der TÜV sein.

Gruß
Thorsten

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 21.04.2012 12:48
von Vendömchen
Hier noch ein Hinweis, daß theoretisch das COC Papier ausreicht, es aber zu Problemen kommen kann, wenn Stoßdämpfer nachgerüstet werden. Vielleicht hättest du erst zulassen sollen, und dann nachrüsten. :D

http://www.hornbach.de/cms/de/de/projek ... ssung.html

Da müsste man jetzt noch wissen, woher der Baumarkt diese Aussage hat, evtl. von humbaur ??

Gruß
Thorsten

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 21.04.2012 13:57
von Der Breckerfelder
Moin aus Breckerfeld,
ich kann auch mein Senf dazu geben, Am 13. 4. haben wir unseren Falti in Polch abgeholt. Die Papiere (COC) wurden uns im Vorfeld zugesandt. Soweit war alles ok. Bin mit den COC - Papier zum Strassenverkehrsamt gefahren. Habe keine Zulassung bekommen. Erst muss der Wagen vorgeführt werden, zur Überprüfung der Fahrgestellnummer. Dann gab es noch mal Theater wegen der 100er Zulassung. Alles dran, Stossdämpfer, Schlingerkupplung. Musste erst zum TÜV und brauchte von dort die Bescheinigung das mit dem Falti alles ok ist. Hat mal eben über Kurzzeitkennzeichen, TÜV, das richtige Kennzeichen und die 100er Plakette schlappe 120 Teuros gekostet.
LG Piet

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 21.04.2012 14:34
von Steinberg
Hallo Piet,

das Vorgehen finde ich seitens Lieferanten nicht ok. In meinem Auftrag / meiner Bestellung ist die 100er-Zulassung enthalten. Dann müsste er doch die Tüv-Bescheinigung beistellen zum COC-Papier.

Die Vorführung beim Strassenverkehrsamt kann man m.E. nicht dem Lieferanten anhängen.

Bin mal gespannt auf die Auslieferung, bisher habe ich auf meine Frage zu diesem Thema keine Antwort bekommen.

Wieviel Euro nimmt denn der TÜV?

steinberg

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 21.04.2012 14:35
von KSF
KSF hat geschrieben:Die Zulassungsstelle kann es verlangen, daß man mit dem Hänger vorfahren muß, braucht es aber nicht. Das ist eine Ermessenssache von dem Angestellten.
Kann das nur noch wiederholen, das habe ich aus erster Hand, da mein Schiegervater bei der Zulassungsstelle gearbeitet hat. Durch die COC Papiere ist für den Angestellten bei der Zulassungsbehörde nicht erkennbar, daß das auch das Fahrzeug ist, das man anmelden möchte, es könnte auch gestohlen sein.
Deshalb kann die Behörde verlangen, daß man mit dem Fahrzeug vorbei kommt.

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 21.04.2012 15:07
von Der Breckerfelder
Hallo Steinberg,
ich war nicht beim TÜV. Da direkt neben der Zulassunsstelle in Schwelm die GÜT ist, bin ich auf kurzem Weg dorthin. Es war kein grosser Akt. Nur Papierkram. Aber ich war 30 Euro los.
LG Piet

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 21.04.2012 21:20
von Jugger64
Hallo zusammen,

zu den COC-Papieren kann ich wenig sagen. Also auch nicht, ob sie eindeutig genug sind, um das Fahrzeug ohne Vorführung bei der Zulassungsstelle zulassen zu können. Wie schon erwähnt habe ich eine Datenbestätigung eines deutschen Herstellers gehabt, in der auch schon das Vorhandensein aller Voraussetzungen für die deutsche 100er-Regelung dokumentiert war. Also alles ein Abwasch, Zulassung und Siegel auf dem Aufkleber, bevor ich den Falter abgeholt habe.

Mein Thema im Moment ist der Umstand, dass man, wenn man beim Kauf die Option "100er-Zulassung" ordert, in der Größenordnung von ca. 200 € dafür berechnet bekommt. Dafür darf man in meinen Augen erwarten, dass es ähnlich läuft wie bei mir. Alle nötigen Unterlagen werden zur Verfügung gestellt und man hat keine Probleme.
Wenn das allerdings nicht geleistet wird, dann bekommt man für seine 200 €, vorausgesetzt, die Achse hat die entsprechenden Befestigungspunkte, einfach nur montierte Stoßdämpfer, die im Anhängerhandel für ca. 50-60 € zu bekommen sind. Die Rennerei (TÜV, Zulassungstelle etc.) hat man dann so oder so.

Mich würde eine Stellungnahme des Händlers, über den hier gesprochen wird, interessieren.

Gruß
Norbert