Seite 1 von 1

Befestigung der Gasflaschen im Deichselkasten

Verfasst: 04.05.2012 22:07
von SlotHerbie
Hallo Falterfreunde,

wie transportiert bzw. befestigt Ihr Eure Gasflache/n speziell im Deichselkasten. Ich habe eine 5 l Flasche und möchte diese sichern. Freue mich auf Eure Rückmeldungen

Ich wünsche Euch vorab schon mal ein schönes Wochenende

Euer Slotie

Re: Befestigung der Gasflaschen im Deichselkasten

Verfasst: 04.05.2012 22:16
von CT7 Fan
Hi Slotherbie.
dies ist eine gute Möglichkeit.

Re: Befestigung der Gasflaschen im Deichselkasten

Verfasst: 04.05.2012 22:24
von Jugger64
Hallo Herbie,

hast du nicht einen originalen Deichselkasten von Raclet dabei? Jeder ordentliche Deichselkasten hat eine Entlüftung und so eine Befestigung in der Art, wie Udo sie gezeigt hat. Warte erst mal ab, bis du das Teil hast und mach nicht schon wieder im Vorfeld die Pferde scheu. :zwinker:

Gruß
Norbert

Re: Befestigung der Gasflaschen im Deichselkasten

Verfasst: 05.05.2012 04:28
von Niels$
Unser Deichselkasten ist immer so voll, daß sich eine Sicherung erübrigt 8)

Niels

Re: Befestigung der Gasflaschen im Deichselkasten

Verfasst: 05.05.2012 10:48
von Primatic 34
Hallo Herbie,

wenn du zusätzlich zu Udos Link noch diese "Füße" aufschraubst, bleibt die Flasche auch bei einer Vollbremsung an Ort und Stelle.
http://www.reimo.com/de/751000L-gasflaschenhalterung_lose/

Den Transport einer Gasflasche nach dem "Nielssystem" finde ich schon recht mutig.

Sicher nicht so lustig, wenn bei einem Unfall oder vielleicht auch nur bei einer Vollbremsung eine 5 kg Gasflasche über die Bahn saust.

Uwe

Re: Befestigung der Gasflaschen im Deichselkasten

Verfasst: 05.05.2012 12:20
von SnowMaster
War da nicht irgendwo ein Beitrag wo die Gasflasche in einen festeingebauten alten Kochtopf kommt, diese Idee find ich nach wie vor echt G..L.

Das was Nils macht heißt im Amtsdeutsch übrigens formschlüßige Ladungssicherung und ist durchaus sinnvoll wenns richtig gemacht ist.

Re: Befestigung der Gasflaschen im Deichselkasten

Verfasst: 05.05.2012 12:42
von Rollo
SnowMaster hat geschrieben: Das was Nils macht heißt im Amtsdeutsch übrigens formschlüßige Ladungssicherung und ist durchaus sinnvoll wenns richtig gemacht ist.

100 % :klapp:

Re: Befestigung der Gasflaschen im Deichselkasten

Verfasst: 05.05.2012 12:47
von Jugger64
Hallo zusammen,

ich verwende dann wohl eine Kombination aus Befestigung mittels Gurt an dem dafür vorgesehenen Befestigungspunkt im Deichselkasten und der "formschlüssigen Ladungssicherung".
Zusätzlich liegt unter der Gasflasche (den Gasflaschen) noch eine Gummiunterlage. Diese verhindert, dass die Stahlflasche(n), mit ihrem meist rostigen Rand, auf dem GFK des Deichselkastens scheuert (scheuern) und, dass die Flasche(n) einen besseren Stand hat/haben.

Gruß
Norbert

Re: Befestigung der Gasflaschen im Deichselkasten

Verfasst: 05.05.2012 15:00
von SlotHerbie
Hallo Jugger 24,

leider habe ich keine derartigen Befestigungspunkte in meinem Original Raclet Deichselkasten finden können. Es ist ein sehr gutes Teil, ordentlich verarbeitet, aber leider habe ich keine Halterungen in irgendeiner Art gefunden. Ich danke Dir aber für deinen Hinweis.

Viele Grüße

Slotherbie

Re: Befestigung der Gasflaschen im Deichselkasten

Verfasst: 05.05.2012 17:44
von Niels$
Den Gurt habe ich übrigens auch drum, aber der kommt wegen dem Formschluss nicht zu seiner Aufgabe :zwinker:

Niels

Re: Befestigung der Gasflaschen im Deichselkasten

Verfasst: 05.05.2012 18:59
von KSF
Hallo Slotherbie,
wenn ich eine Befestigung im Deichselkasten machen müßte, ich würde mir 2 solchen Schlaufen (brauch man meistens an Türrigel) an der Rückwand annieten oder anschrauben und dann einfach einen Spanngurt kürzen (Ende mit Feuerzeug ansengen). Bekommt man für wenig Geld bei Obi und Co.