Seite 1 von 1

Riss im Zelt

Verfasst: 13.10.2006 20:58
von Rollo
Moin,
ich habe heute beim Aufklappen meines Falters,durch falsches Ziehen am Stoff,einen Riss ins Zelt bekommen :evil:
Das Problem ist, ich komme nicht an beide Seiten gleichzeitig heran.Wie kann ich das reparieren(nähen,da kleben nicht hält) :?:
673

Verfasst: 13.10.2006 22:57
von CT7 Fan
:roll: Hi Rollo,
bedingt dadurch, das die Doppelnaht direkt an der ersten Naht gerissen ist, wirst du nicht umhin kommen, dort einen Flicken gegenzusetzen. Kleben geht nu wirklich nicht, da muß ich Dir recht geben. Zum Nähen wirst du ohne zusätzliche Hände nicht hinkommen, leider.
Gruß
Udo

Verfasst: 13.10.2006 23:02
von Caruso
Geht das zu zweit,wenn sich jemand auf der andere Seite befindet?

Verfasst: 13.10.2006 23:41
von Rollo
Moin,
Flicken wäre kein Problem,nur wie? ich meine welche Nähtechnik :?:
Ja wenns Metall wäre :P

@Caruso es geht mit 2 Mann,aber auch Die müssten das können

Verfasst: 14.10.2006 09:40
von Caruso
Ich würde den Schusterstich versuchen.
Da arbeitet man mit zwei Nadeln,die gegeneinander durch den Stoff gestochen werden.
Ist hier etwas dürftig erklärt:

http://www.monacensis.de/tipps/utensilien/Bauanleitung_wendegenaehte_Halbschuhe/index.php?title=Bauanleitung_wendegenaehte_Halbschuhe

Verfasst: 15.10.2006 10:23
von Nachtfalter
Hi Rollo,
also das mit den zwei Nadeln ist eigentlich nicht kompliziert aber das jemanden zu erklären ohne vorzuführen ist erheblich komplizierter :?
Ansonsten gehts auch mit ner gebogenen Nadel.
Aber ein Stück drunter oder drüber machen wirst Du ohne hin müsssen. Dieses würde ich erst kleben(fixieren) und anschließend vernähen und anschließend die Naht von unten her abdichten!

Verfasst: 15.10.2006 13:57
von Rollo
Moin ,
also kleben hab ich schon versucht,bis jetzt aber noch keinen Kleber gefunden der hält.Es muss nicht wasserdicht sein,da es unter der beschichteten Dachhaut ist.Auch braucht es nicht besonders gut aussehen :lol: da es nicht sichtbar ist. Aber an dieser Naht treten beim Aufrichten enorme Kräfte auf.Deshalb ist es ja auch gerissen.

Verfasst: 15.10.2006 20:49
von CT7 Fan
:D Hi Roland,
schau dir mal meinen Tip zum kleben an. Ich denke der klebt sogar deinen Stoff.
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?t=124

Gruß Udo

Verfasst: 15.10.2006 22:31
von Rollo
Moin,
Danke Udo,werde ich mal testen und wenns nicht hinhaut kann ich ja meine Socken mit stopfen :rofl:

Verfasst: 15.10.2006 22:42
von Caruso
Wenn dat unser Omma wüßte.
Sockenstopfe mitn Bügeleisen. :shock: