Seite 1 von 1

Eriba Touring Modellbezeichnungen

Verfasst: 08.06.2012 22:28
von Caruso
Servus
Ich kuck ja immer mal so links und rechts und für später
und musste jetzt feststellen,dass Eriba irgendwann von den
klassischen Namen weggegangen ist.
Die späteren Modelle heißen wohl alle GT mit einer Zahl dahinter,
welche wohl etwas mit der Länge zu tun hat.
Gibts da irgendwo eine Übersicht zu,ab wann das war,
und welche Modelle vergleichbar wären?

Re: Eriba Touring Modellbezeichnungen

Verfasst: 09.06.2012 09:54
von Campingfreak
Meinst Du so etwas?

http://www.eriba-touring-club.de/ETC-Wiki/index.php?title=Einstieg:Modelle

Gruß Dirk

Re: Eriba Touring Modellbezeichnungen

Verfasst: 09.06.2012 13:18
von Cagalj
Kaufberatung: http://www.eriba-touring-club.de/ETC-Wiki/index.php?title=Kaufberatung

Re: Eriba Touring Modellbezeichnungen

Verfasst: 09.06.2012 14:46
von Caruso
Campingfreak hat geschrieben:Meinst Du so etwas?

http://www.eriba-touring-club.de/ETC-Wiki/index.php?title=Einstieg:Modelle

Gruß Dirk
Das trifft es noch nicht so ganz.
Die Produktvarianten scheinen doch recht verwirrend:
http://www.produkte24.com/cy/hymer-aktiengesellschaft-785/eriba-caravans-2006-726/seite-44-gross.html

http://www.produkte24.com/cy/hymer-aktiengesellschaft-785/eriba-caravans-2006-726/seite-45-gross.html

Die GTs machen einen moderneren Eindruck.
Ich weiß bloß nicht,ab wann die gebaut wurden.

Re: Eriba Touring Modellbezeichnungen

Verfasst: 09.06.2012 23:59
von zawiese
Frag doch einfach einmal den Hersteller - der wird es doch wissen.

Oder einfach unter dem folgenden Link, hier kannst Du im Archiv nach den jeweiligen Modelljahren forschen!
http://www.hymer.com/cms/DE/Service/Kataloge/Archiv.html

Gruss
Thomas

Re: Eriba Touring Modellbezeichnungen

Verfasst: 10.06.2012 10:39
von Caruso
Jau die Seite ist klasse.
Die Einführung der GT Modelle scheint also
im Modelljahr 99 erfolgt zu sein.

Re: Eriba Touring Modellbezeichnungen

Verfasst: 10.06.2012 13:06
von Campingfreak
Spiele auch mit dem Gedanken wieder umzusteigen! Habe mir den Troll als optimales Gefährt ausgesucht. Allerdings habe ich gehört das die neueren Modelle wohl etwas dazu neigen während der Fahrt auseinander zu fallen!

Gruß Dirk

Re: Eriba Touring Modellbezeichnungen

Verfasst: 10.06.2012 13:12
von Caruso
Komplett oder im Innenraum?
Und gibts dazu etwas schriftliches?

Re: Eriba Touring Modellbezeichnungen

Verfasst: 10.06.2012 18:20
von Campingfreak
Der Innenraum soll bei den neueren Modellen nicht der Burner sein. Gelesen habe ich das, wenn ich mich recht erinnere, im Motor Talk Forum. Ob das aber alles so stimmt.....ohne Gewähr, da ich mich bislang noch nicht weiter mit den Modellen beschäftigt habe, was aber in nächster Zeit noch der Fall sein wird.

Gruß Dirk

Re: Eriba Touring Modellbezeichnungen

Verfasst: 10.06.2012 20:20
von zawiese
Etwas kritisch ist bei den Möbeln wohl der nach oben offene Toilettenraum. Das könnte sicherlich doch etwas labil sein.

Gruss
Thomas

Re: Eriba Touring Modellbezeichnungen

Verfasst: 10.06.2012 21:47
von Exfalter
Hi!

Unser Eriba Touring 310 GT heißt immer noch Familia. Es gibt sie noch, die Pucks und Familias/Pans, Tritons und Trolls. Nur gibt es von jedem gleich mehrere verschiedene Varianten (die Übersichten haben es ja schon gezeigt), so dass alleine der Name nicht mehr ausreicht, das Modell eindeutig zu identifizieren.
Unser Familia ist noch in Frankreich gefertigt (wo es die meisten Qualitätsprobleme gegeben haben soll). Allerdings ist unserer nicht davon betroffen. Außer ein paar ausreißenden Schrauben von der Tisch-Einhängeschiene der Bugsitzgruppe hatten wir bis jetzt (immerhin 7 Jahre) keine Mängel. Es ist auch noch alles dicht. Probleme mit dem Toilettenraum haben wir auch nicht, denn wir haben gar keinen :mrgreen:.

Was mich nur an den ganz aktuellen Modellen stört, ist ihre Höhe. Das Runde und Kleine der letzten 50 Jahre ist damit verschwunden. Ich würde mir wahrscheinlich kein neues Touring-Modell mehr kaufen...

Viele Grüße, Stephan