Kroatien Simuni

Hier können Reiseberichte über schöne Reisen, gerne bebildert, gepostet werden.
Benutzeravatar
Spitzkopf
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 39
Registriert: 12.03.2012 16:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus III
Camper/Falter/Zelt: Knaus Südwind(nicht mehr lange) und CT7 Bj1990
Wohnort: NRW

Kroatien Simuni

Beitrag von Spitzkopf »

Hallo
bin zur Zeit in Simuni.Seit 2 Tagen Sturm.Heute nacht so schlimm das ich die ganze Nacht Zeltstangen festgehalten habe,trotz Sturmbänder.Alles an Klamotten ist durch den feinen Sand-Staub versaut.Wollten heute morgen abhauen Richtung Türkei und nun ist das Auto noch im A............ . Campingplatz ist trotzdem schön.Nur meine Frau,die wird niemals mehr falten.Falter soll jetzt weg-sagt Sie.Wohndose bleibt. :cry:
Fotos kommen später

Grüßchen aus Kr an alle
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Kroatien Simuni

Beitrag von Cagalj »

Vermutlich meinst du mit Sturm die "Bura".
Das ist ein Fallwind vom Velebitgebirge.
Soll der stärkste Fallwind der Welt sein.
Benutzeravatar
Spitzkopf
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 39
Registriert: 12.03.2012 16:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus III
Camper/Falter/Zelt: Knaus Südwind(nicht mehr lange) und CT7 Bj1990
Wohnort: NRW

Re: Kroatien Simuni

Beitrag von Spitzkopf »

Oh :kopfschuettel: :tee: Genau den meine ich.Der weht mir die letzten Flusen vom Kopf.HOCKEN gerade im Falter ohne Vorzelt und SONNENDACH enggedrängt im Dreck .Haben seit 3 Tagen erstemal warm gefuttert .Sind auf ne anderen Parzelle gewechselt.ist ein bischen besser,nur die Heringe gehen auch nicht mit größter GEwalt in den Boden.Bohrmaschine wäre besser dafür.
grüßchen :rain1:
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Kroatien Simuni

Beitrag von Cagalj »

Morgen Abend sollte die Bura nachlassen.
Für Dienstag und Mittwoch ist Regen vorhergesagt.
Spätestens Donnerstag ist Sonne und Temp. über 30 Grad.
Benutzeravatar
Gleiter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1431
Registriert: 05.09.2011 13:33
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Volvo 945 GLE Opamatik 1992
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT6-2 W 1986
Wohnort: Weinviertel

Re: Kroatien Simuni

Beitrag von Gleiter »

Hi!

Sind da heute durch.

Autobahn war gesperrt für alle Nicht-PKW, und auch auf der Küstenstrasse war auf Höhe Insel Pag gesperrt für WoWa und Wohnmobile.

Uns haben sie durch gelassen. Nach ein paar km Fahrt habe ich dann einen halbwegs geschützten Platz gefunden, die Fahrräder vom CT abgenommen, im Auto umgeschlichtet und die Räder im Wagen verstaut. Wir hatten wirklich Angst dass uns entweder die Räder weg fliegen oder der CT umgeworfen wird, trotz der eigentlich geringen Windanstandsfläche. Dannach gings deutlich entspannter zu fahren.

Sonntag soll's auch schon wieder vorbei sein, angeblich gegen Mittag.

Küstenstrasse ist sensationell, tolle Ausblicke, genau das, was man sich unter einer Küstenstrasse so vorstellt. Steil rauf auf der Einen, steil runter auf der anderen Seite. Bei Karlobag dann rauf geschraubt übers Gebirge, atemberaubend. Oben im Hinterland dann auch noch teilweise Regen und Temp. bis runter auf 9° C - in Kleidung passend zu über 30° C...

Kann diese Strecke nur empfehlen, auch wenn die Idealgeschwindigkeit bei ca. 40 km/h liegt.

Gruß, André.
Und ich habe auch lieber ein kaputtes Fahrrad statt ein brennendes Haus. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Cherokee69
Beiträge: 9
Registriert: 18.01.2012 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai 30 CW Bj. 2010
Camper/Falter/Zelt: Raclet Cherokee 2012
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Kroatien Simuni

Beitrag von Cherokee69 »

hallo spitzkopf,das ist ja nicht so gut was du berichtest,schöner wäre gewesen alles super leute,gefällt mir richtig gut hier.dann müste ich mir jetzt keine gedanken machen über sturm und regen :rain1: aber ich habe noch 9 tage zeit bis wir auf pag kommen.halte die ohren steif und vertrete das ruhr gebiet :hi:
gruß cherokee69
Cherokee69
Beiträge: 9
Registriert: 18.01.2012 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai 30 CW Bj. 2010
Camper/Falter/Zelt: Raclet Cherokee 2012
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Kroatien Simuni

Beitrag von Cherokee69 »

hallo cagali :hi: ich glaube der fallwind heist bora nicht bura :kopfklatsch: ,ok.
gruß thomas
Benutzeravatar
Gleiter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1431
Registriert: 05.09.2011 13:33
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Volvo 945 GLE Opamatik 1992
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT6-2 W 1986
Wohnort: Weinviertel

Re: Kroatien Simuni

Beitrag von Gleiter »

Hallo, Thomas!

Der Fallwind heißt wohl Bora, in Kroatien wird er Bur(r)a genannt.

Auf Wiki läßt sich ein interessanter Artikel zu diesem Thema finden, ist sehr lesenswert.

Dienstag soll der aktuelle Wind wohl zusammen brechen, die Brücke nach Pag wieder offen sein, und wenn Du anfährst kommst Du somit nicht mehr ins aktuelle Geschehen.

Ein 1000-Gramm Fäustel und eine gute Handvoll ordentliche Bodennägel solltest Du schon dabei haben, selbst die abgeschwächten Ausläufer der Bura haben auf unserem CP in Privlaka (Pag gleich um's Eck) für hektische Aktivität seitens der Wohndosenbewohner gesorgt.

Gruß, André.
Und ich habe auch lieber ein kaputtes Fahrrad statt ein brennendes Haus. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Kroatien Simuni - Bura, Bora

Beitrag von Cagalj »

In Kroatien heist dieser Fallwind Bura, ansonsten ist Bora gebräulich.
Am häufigsten bildet sich dieser Fallwind im Winter und kann dann bis zu 2 Wochen dauern
Selten im Sommer, wo er normalerweise nach 2-3 Tagen wieder verschwindet.
Es gibt die "Schwarze Bora" (zyklonale Bora) und die "Weiße Bora" (antizyklonale Bora).
Die "Schwarze Bora" wird durch ein Tief über Oberitalien ausgelöst.
Die "Weiße" durch ein Hoch über der Ukraine.
zitiert aus: http://www.segelcheck.at/portal/blogs/entry/42-diewindedesmittelmeers
Benutzeravatar
Spitzkopf
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 39
Registriert: 12.03.2012 16:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus III
Camper/Falter/Zelt: Knaus Südwind(nicht mehr lange) und CT7 Bj1990
Wohnort: NRW

Re: Kroatien Simuni

Beitrag von Spitzkopf »

Mussten gestern zum 3 mal umziehen.Und das mit dem Falter.Gestern war noch stürmisch.Heute ersten Morgen Ruhe.Auto soll Mittwoch oder Donnerstag fertig sein.Fahren dann sofort nach Hause.Keine Lust mehr.Schwager kommt auf der Rückreise aus der Türkei vorbei damit wir zusammen fahren können.
Möchte aber noch betonen das der Campingplatz super ist wenn die :sun3: stahlt.Nur die Preise sind unverschämt teuer für ein 2 Sterne Platz.Hatten mit ein paar Dauercamper gesprochen die sagten das 80% der Dauercamper Platz gekündigt haben weil jedes Jahr die Preise 2-300 Teuronen steigen.Nen Dauerplatz gibt es ab 3000€ :rofl: aufwärts.Liegt daran das Kroatien bei Camper zur Zeit sehr beliebt ist.Rabbat wegen Camper CCI Card wurde in der Hauptsaison ersatzlos gestrichen.
Ct7 hat nicht den gertingsten Schaden.Meine Frau sagt der wird verkauft.Heringe gehen auch nicht mit nen 1 Kg Hammer rein.Beim nächsten campen nehme ich wie früher angespitzte Munier eisen mit.die gehen garantiert rein.
grüße an alle
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Kroatien Simuni

Beitrag von Cagalj »

Kroatien ist campingmässig in manchen Gebieten ein "Hochpreisland". Hauptgrund: Hohe Nachfrage bei zu wenig Stellplätzen und bei zu wenigen verwertbaren Monaten (Juli, August).

Deshalb "langen" in Mittel- und Süddalmatien die Campingplätze manchmal unverhältnismässig zu.

Und wenn das Wetter wie in diesem Fall nicht mitspielt, dann geschieht es wie in diesem Fall - Abbruch des Urlaubs.

Meine Empfehlung: Fahrt nach Istrien, da stimmen Preis, Kapazität der Stellplätze und Camping-Ambiente.

Und Bura (Bora) in dem Ausmass gibts da dort auch nicht. :hurra:

Anmerkung: Also wir hatten im Juli und August in Kroatien noch keine solche Bura, wie Ihr das jetzt leider erleben musstet.
Cherokee69
Beiträge: 9
Registriert: 18.01.2012 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai 30 CW Bj. 2010
Camper/Falter/Zelt: Raclet Cherokee 2012
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Kroatien Simuni

Beitrag von Cherokee69 »

danke für die info andre
wirklich schade das im hochsommer so ein bora, bura :lol: kommen muß.
trotzdem alles gute für die restlichen urlaubstage
gruß thomas
Benutzeravatar
Spitzkopf
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 39
Registriert: 12.03.2012 16:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus III
Camper/Falter/Zelt: Knaus Südwind(nicht mehr lange) und CT7 Bj1990
Wohnort: NRW

Re: Kroatien Simuni

Beitrag von Spitzkopf »

so,nun ist es soweit.Nach einer woche in einer kroatischen Werkstatt haben die jetzt festgestellt das die mein Auto nicht reparieren können.Schlüssel muss neu kodiert werden.Morgen wird Aluto,Falter per Sammeltransport nach Deutschland gebracht.Wir werden nach Zadar gebracht wo wir am Montag morgen nach Hause fliegen.
Ergebnis von 8 Tagen Simuni:Mussten 3x umziehen auf einer anderen Pazelle.Und das mit nen Falter und als Krönung OHNE Auto.Alles immer fix fix innerhalb einer Stunde.3 Sturmnächte mit super Bura Bora :shock: weil die uns auf nen Platz gesetzt haben in der schon eine Woche zuvor die Zelte geflogen sind.Alle Sachen versaut wie nach nen Saharasturm .Aber ct7 Hat nicht die geringst Macke . Meine Frau und meine Sohn werden nie nie wieder falten. :cry:
Familienrat hat mich überstimmt.Falter wird verkauft.Wohndose bleibt.Toller Urlaub :tee:
Benutzeravatar
Gleiter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1431
Registriert: 05.09.2011 13:33
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Volvo 945 GLE Opamatik 1992
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT6-2 W 1986
Wohnort: Weinviertel

Re: Kroatien Simuni

Beitrag von Gleiter »

Hallo Spitzkopf!

Wirklich schade dass es für Euch so dumm gelaufen ist. Murphys Law hat ja wohl voll zugeschlagen.

Darf ich dennoch fragen wie Ihr gerade auf diesen Platz gekommen seid? Wir waren wohl recht zeitgleich mit Euch in unmittelbarer Nähe, konkret in Privlaka (liegt am Festland ca. 14 km nördlich von Zadar) und hatten - no na - dieselbe Bura zu ertragen. Eigentlich zwei, nach einer Woche Aufenthalt gab's das Geraune am Platz dass die Bahn gesperrt sei, am Platz war's zwar zu merken, aber dank guten und recht dichten Baumbestandes hat's nur "ein wenig" geblasen, kein Anlass zur Sorge.

Die Insel Pag hatten wir als Tagesausflug besucht, ganz ehrlich gesagt, mir war das zu entrisch.

Gruß, André.
Und ich habe auch lieber ein kaputtes Fahrrad statt ein brennendes Haus. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Benutzeravatar
Spitzkopf
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 39
Registriert: 12.03.2012 16:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus III
Camper/Falter/Zelt: Knaus Südwind(nicht mehr lange) und CT7 Bj1990
Wohnort: NRW

Re: Kroatien Simuni

Beitrag von Spitzkopf »

Hallo
auf simuni sind wir aus dem Klappcaravanforum gekommen.Ist auch alles soweit ok-wenn alles klappt-.Die Burabora :D weht hier immer sehr heftig wegen der Insellage.Auf dem Festland solls erträglicher sein.Gesperrt waren Fähre sowie Wohndosengespanne wohnmobile und an einen Tag für alle Fahrzeuge gesperrt.Nun haben wir es endlich geschafft.Alles was Räder hat wird heute verladen.Was Beine hat wird mit Taxi nach Zadar ins Hotel gebracht.Morgen 9:oo geht der Flieger,und glaubt mir wir freuen uns nach 1 Woche im Dreck endlich nach Hause zu kommen. :hurra: :hurra: .Da wir kein Zugriff auf das Auto hatten fehlen auch ettliche Klamotten.8 Tage eine Badehose ist toll aber nur wenns freiwillig ist.
So nun genug gejammert :oops: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub :idea:
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“