Camping auf St.Pauli? - HILFE....

Hier kommen Eure CP-Vorstellungen von deutschen CPs rein. Bitte gebt in der Titelzeile eine Region mit an (zur vereinfachten Suche).
Axel0106
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 63
Registriert: 15.09.2011 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo 2, Bj. 2006
Camper/Falter/Zelt: Trigano 4 TS von 1984
Wohnort: Oldenburger Land

Camping auf St.Pauli? - HILFE....

Beitrag von Axel0106 »

Moin moin zusammen,

ich habe ein kleines Problem: Und zwar wollen meine Frau und ich im April 2013 zum Hamburg Marathon antreten und suchen eine Unterkunft. Soweit - so gut. LEIDER ist das Meiste schon ausgebucht :( oder man vermietet nur für mind. 2 Nächte :( - weil ja Marathon ist... (Da fühlt man sich als Sportler gemobbt und abgezockt :kopfschuettel: , zumal die Startgebühren schon immer teurer werden... :kopfschuettel: Aber das ist ein anderes Thema...)

Nun meine Idee: WARUM nicht mit dem FALTI fahren...? :idee: Das Problem ist, dass ich gern einen Campingplatz in Startnähe hätte um morgens nicht durch die halbe Stadt juckeln zu müssen...

1) Weiß jemand einen vernünftigen Stellplatz auf St. Pauli (NICHT der Wohnmobilhafen am Fischmarkt...) :camp1

2) Kennt jemand "Bucholz Camping" in Stellingen? :?:

3) Gibt es jemanden, der uns ein Privatzimmer vermitteln kann...? :shower:

Help me in the Not...

Viele Grüße

Axel
... Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet...
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Camping auf St.Pauli? - HILFE....

Beitrag von Jasper am Meer »

Hallo Axel,

Buchholz Camping in Stellingen kenne ich nicht. Es gibt auch einen CP unten an der Elbe, der soll allerdings wirklich nicht empfehlenswert sein.

Aber anspruchsvolle Freunde von mir waren mal auf dem Knaus Campingplatz beim IKEA Schnelsen. Sie waren sehr zufrieden und überrascht, dass es trotz Autobahn-Nähe sehr ruhig war.

Von der Bushaltestelle auf dem IKEA-Parkplatz aus dauert es gut eine halbe Stunde, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Messehallen zu kommen. Das ist zwar nicht wirklich Startnähe, aber mit dem ÖPNV spart man sich die aussichtslose Parkplatzsuche. Bus 284 bis U-Nindorf Nord, von dort mit der U2 bis U-Messehallen. Fahrzeit 33 Minuten.

Viel Spaß in Hamburg 2013
Jasper
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 14.05.2014 23:07, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Campingplatz verlinkt
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Camping auf St.Pauli? - HILFE....

Beitrag von Niels$ »

Da der CP Bucholz auf meiner Ausflugsschneise aus HH liegt, bin ich schon öfter daran vorbei gefahren, mehr aber auch nicht. Wenn man auf der Homepage schaut, dann sieht mir das aber auch eher nach gepflasterten WoMo/Wa-Stellplätzen aus, als nach einem richtigen CP. Aber da gibt es sicher jemanden, der da mehr zu sagen kann.
Wie Jasper schon schreibt, muss man da immer etwas durch die Stadt juckeln, wobei das Hamburger Nahverkehrsnetz ja sehr gut ist. Ich konnte feststellen, dass es bei solchen Großereignissen durchaus gut ist, von etwas weiter weg zu kommen, da haben die Bahnen noch freie Sitzplätze :mrgreen:
Vielleicht ist es daher auch eine Alternative mal unter https://www.hvv.de zu schauen, wie lange man von den einzelnen Orten braucht. Ich denke z.B. das Pinneberg und Ahrensburg sehr gute Alternativen in Sachen Preis sind und man so vielleicht etwas 'gejuckel' in Kauf nehmen kann. Hier braucht man jeweils ja 40 Minuten in's Zentrum, von Stellingen sind es auch locker mal 20 Minuten.
Wir nutzen in HH privat eigentlich inzwischen auch immer das P&R-Angebot und fahren nur bis zu Hagenbecks mit dem Auto und steigen da auf öffentliche Verkehrsmittel um.
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Sputz69
User
User
Beiträge: 22
Registriert: 22.05.2010 22:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra
Camper/Falter/Zelt: Paradiso Gran Beach 1997
Wohnort: Hamburg

Re: Camping auf St.Pauli? - HILFE....

Beitrag von Sputz69 »

Hallo,

zum Marathon werden viele Straßen gesperrt. Daher sollte man sich an diesem Tag lieber mit U- und S-Bahn fortbewegen, die fahren ihren normalen Fahrplan.
Mit dem Fahrrad kommt man z.T. auch durch die Sperren durch. Mit Pkw oder Linienbus aber nicht.

Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Camping auf St.Pauli? - HILFE....

Beitrag von Jasper am Meer »

Richtig!

Hab mir eben mal den Streckenverlauf 2012 angesehen. In meinem Beispiel ist die U-Bahn Haltestelle Nindorf Nord weit außerhalb der Strecke, der 284er Bus ebenfalls. Mit dem oben beschriebenen Fahrplanvorschlag würde es also keine Probleme geben, zum Start zu gelangen, wenn es denn der Knaus-CP werden sollte.

Gruß
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Benutzeravatar
Bohle
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 156
Registriert: 12.10.2011 14:05
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dacia Duster Blue dCi 115 4WD
Camper/Falter/Zelt: 3DOG ScoutDog 2012 + Küchenerker mit Sonnensegel
Wohnort: Norderstedt

Re: Camping auf St.Pauli? - HILFE....

Beitrag von Bohle »

Moin aus HH,
zum Camping Buchholz:

Neulich war ein (positiver) Artikel im Hamburger Abendblatt über diesen CP (http://www.camping-buchholz.de/). In der Preisliste sind auch Preise für´s Zelt abgegeben, zelten ist also möglich, es werden auch Zimmer (B&B) angeboten. Der CP versteht sich selber als Platz für Durchgangsreisende. Ein längliches Grundstück mit einem Weg in der Mitte und den Plätzen rechts und links davon - CP begrenzt von einer Mauer, dahinter die Nachbargrundstücke mit Mietshäusern Das kann man ganz gut auf Google Maps sehen - einfach "Kieler Straße 374, Hamburg" in´s Suchfeld eingeben. Idylle funktioniert anders, ab nur zum schlafen könnte das ja ganz O.K. sein.

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Bohle am 21.08.2012 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel
Axel0106
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 63
Registriert: 15.09.2011 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo 2, Bj. 2006
Camper/Falter/Zelt: Trigano 4 TS von 1984
Wohnort: Oldenburger Land

Re: Camping auf St.Pauli? - HILFE....

Beitrag von Axel0106 »

... das sind ja schon einige echt sehr brauchbare Antworten, Ideen und Vorschläge...

Bis hierher schon mal vielen Dank und jetzt bin ich gespannt, was noch so an Antworten kommt...

Viele Grüße

Axel
... Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet...
Benutzeravatar
Nordseekrabbe
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1056
Registriert: 22.02.2006 15:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra J Sports Tourer 1.7 CDTI ecoflex (Bj. 2014) (ab 2018), Opel Astra G Caravan 1,7 DTI (Bj. 2001) (2010-2018)
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32 Bj. 1997 (seit 2016), Esterel CC 29 (der Kleinste Esterel) EZ 1991 (2003-2017)
Wohnort: Meldorf
Kontaktdaten:

Re: Camping auf St.Pauli? - HILFE....

Beitrag von Nordseekrabbe »

Moin Axel,

falls es am Ende doch kein Camping sein soll, hier noch ein Link zu einem Portal, über das private Unterkünfte angeboten werden. Ich selbst habe keine Erfahrungen damit, aber eine gute Bekannte hat darüber schon gute und günstige Übernachtungsmöglichkeiten in aller Welt gefunden: http://www.airbnb.de.

Manche schwärmen ja auch vom Couchsurfen, aber ob das das Richtige ist vor einer sportlichen Herausforderung, weiß ich nicht.

Viel Erfolg bei der Suche nach einem Dach über dem Kopf und natürlich vor allem viel Erfolg beim Marathon! :jogging:
Anne
------------------------------------------
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
(Francis Picabia)
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Camping auf St.Pauli? - HILFE....

Beitrag von Rollo »

Moin,
ich hab auch noch einen. http://www.knauscamp.de/Camp_Hamburg.html
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Camping auf St.Pauli? - HILFE....

Beitrag von Jasper am Meer »

Rollo hat geschrieben:Moin,
ich hab auch noch einen. http://www.knauscamp.de/Camp_Hamburg.html
Sach ich doch... :zwinker:
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Benutzeravatar
rewinima
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 593
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Gran Scenic 2,0 Automatik Bj. 2007, Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Camper/Falter/Zelt: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: Camping auf St.Pauli? - HILFE....

Beitrag von rewinima »

Der 3. Campingplatz ist in HH- Blankenese: Elbecamp http://maps.google.de/maps?q=Blankeneser+Hauptstra%C3%9Fe,+Hamburg&hl=de&ie=UTF8&ll=53.564031,9.768262&spn=0.006474,0.013797&sll=52.593676,9.126042&sspn=3.390429,7.064209&oq=Blankenese&hnear=Blankeneser+Hauptstra%C3%9Fe,+22587+Hamburg&t=h&z=16

Liegt relativ schön direkt am Elbstrand. Wie der allerdings ist, z.B. Sanitär weiß ich nicht. Bis zur S-Bahn, welche in die Innenstadt fährt sind es mit dem Auto 3 km.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Axel0106
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 63
Registriert: 15.09.2011 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo 2, Bj. 2006
Camper/Falter/Zelt: Trigano 4 TS von 1984
Wohnort: Oldenburger Land

Re: Camping auf St.Pauli? - HILFE....

Beitrag von Axel0106 »

... DANKE Euch allen! :hurra:

GUUUUT, dass es im WWW solche Foren wie dieses gibt!

Sonnige Grüße,

Axel :camp1
... Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet...
Sputz69
User
User
Beiträge: 22
Registriert: 22.05.2010 22:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra
Camper/Falter/Zelt: Paradiso Gran Beach 1997
Wohnort: Hamburg

Re: Camping auf St.Pauli? - HILFE....

Beitrag von Sputz69 »

Hallo,
zum CP am Falkensteiner Ufer: Elbecamp http://maps.google.de/maps?q=Blankenese ... g&t=h&z=16
den meinte Axel wohl mit: Es gibt auch einen CP unten an der Elbe, der soll allerdings wirklich nicht empfehlenswert sein.

Die Lage ist sehr schön, direkt am Elbstrand neben einem bewachten Badestrand.
Ich bin dort mal über den Platz gegangen:
Sehr schön naturbelassen, d.h. Sand und Bäume, nicht parzelliert.
Da stehen ein paar freakige Dauercamper mit den obligatorischen Hunden.
Die Sanitäranlagen kann man gerade noch benutzen, aber man möchte es doch eher vermeiden, aber vielleicht bin ich auch pingellig
Eine kleine Bar gibt es auch, recht entspannt.
Nichts für Spießer, eher für Hippies. Schön dass es soetwas noch gibt.
Sehenswert ist auch die Rutsche mit Looping auf einem Garagendach.

Grüße
Thorsten
Axel0106
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 63
Registriert: 15.09.2011 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo 2, Bj. 2006
Camper/Falter/Zelt: Trigano 4 TS von 1984
Wohnort: Oldenburger Land

Re: Camping auf St.Pauli? - HILFE....

Beitrag von Axel0106 »

... also - herzlichen Dank für die Antworten. "Leider" hat sich dann doch die Mehrheit durchgesetzt und wir haben für diese eine Nacht ein Hotel gebucht... Den CP werden wir dann wohl erstmal nicht ansteuern...

Vielen Dank für Eure Hilfe
... Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet...
Antworten

Zurück zu „Deutschland“